Welche anpassbaren Skischuhe für breite Füße?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.09.2014 16:08
- Vorname: Georg
- Ski: Atomic Nomad Blackeye Ti
Welche anpassbaren Skischuhe für breite Füße?
Hi Leute,
nachdem meine alten Skischuhe langsam den Geist aufgeben und die Saison vor der Tür steht, mach ich mir Gedanken, welche Boots möglichst gut und einfach (thermo) an meine breiteren Flossen anpassbar sind (Leisten 100+). Hab mal in der Allmountain-Abteilung den Head Challenger 130, Lange XT 120 oder Salomon x pro 120 gegoogelt. Habt Ihr dazu Erfahrungen? thx!
nachdem meine alten Skischuhe langsam den Geist aufgeben und die Saison vor der Tür steht, mach ich mir Gedanken, welche Boots möglichst gut und einfach (thermo) an meine breiteren Flossen anpassbar sind (Leisten 100+). Hab mal in der Allmountain-Abteilung den Head Challenger 130, Lange XT 120 oder Salomon x pro 120 gegoogelt. Habt Ihr dazu Erfahrungen? thx!
Zuletzt geändert von gringobiker am 16.09.2014 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Welcher anpassbare Boot?
Normal müssten alle halbwegs hochwertigen Schuhe anpassbar sein. Ich würde den nehmen der vom Probieren her und von deiner Fussform am besten passt. Ab zum Händler zum Probieren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.09.2014 16:08
- Vorname: Georg
- Ski: Atomic Nomad Blackeye Ti
Re: Welcher anpassbare Boot?
danke Moni für die rasche Antwort!
- willsonn
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.03.2014 17:28
- Vorname: Peter
- Ski: Head i.SL, K2 Rictor, Atomic Blog, Völkl Nanuq
- Skitage pro Saison: 20
Re: Welcher anpassbare Boot?
Ich habe den Lange XT 130 - allerdings mit dem schmalen Leisten. Der Schuh ließ sich nach dem Kauf bestens an meinen Fuß anpassen. Wie Moni schon sagte, kann man hochwertige Schuhe immer anpassen. Da kommt's dann wohl eher auf die Fähigkeiten des Bootfitters an. Meiner hat an ein paar Stellen gefräst. Dann bin ich mit den Dingern auf die Piste, habe ihm meine Eindrücke geschildert, und er hat noch ein bisschen nachgearbeitet. Nun sitzen die Teile wie angegossen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.09.2014 16:08
- Vorname: Georg
- Ski: Atomic Nomad Blackeye Ti
Re: Welcher anpassbare Boot?
danke Willsonn, wie viel hat Dich in etwa das komplette Bootfitting gekostet?
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher anpassbare Boot?
Meist sind kleinere Anpassungen mit im Kaufpreis enthalten. Das macht dann auch wieder den Unterschied aus beim Kauf im Fachgeschäft gegenüber dem Internethandel. Bei größeren Änderungen wird nach Aufwand abgerechnet. Ein guter Bootfitter wird aus seinem Repertoire immer den Schuh als Basis aussuchen, der am besten zu Deinem Fahrkönnen, Einsatzzweck und Fußform passt. Aus diesem Grund solltest Du Dich auch auf keinen Fall auf Modellempfehlungen aus dem Internet verlassen. Es kommt immer auf Deine Füße an.
LG Thomas
LG Thomas
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Welcher anpassbare Boot?
Grundsätzlich solltest du beim Schuhkauf das Internet außen vor lassen. Auch die größten Rabatte amortisieren keinen Fehlkauf!
Konkret zum Head: Ich hatte den Vector 120, der grundsätzlich dem aktuellen Challenger 130 entspricht. Durch die sehr komfortable Aufpolsterung ist der Innenschuh wirklich warm und super angenehm zu tragen. Leider gibt dieser Innenschuh aber deutlich nach. Bei mir war das so viel, dass ich ihn weggegeben hatte. Solltest du dich also für dieses Modell entscheiden, kauf ihn kleiner und fahr ein paar Tage mit Druckstellen und Schmerzen. Fräsen und Weiten kann man immer!
Grüezi us Davos
Konkret zum Head: Ich hatte den Vector 120, der grundsätzlich dem aktuellen Challenger 130 entspricht. Durch die sehr komfortable Aufpolsterung ist der Innenschuh wirklich warm und super angenehm zu tragen. Leider gibt dieser Innenschuh aber deutlich nach. Bei mir war das so viel, dass ich ihn weggegeben hatte. Solltest du dich also für dieses Modell entscheiden, kauf ihn kleiner und fahr ein paar Tage mit Druckstellen und Schmerzen. Fräsen und Weiten kann man immer!
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.09.2014 16:08
- Vorname: Georg
- Ski: Atomic Nomad Blackeye Ti
Re: Welcher anpassbare Boot?
hey, danke Euch für die guten Tipps! Werde mal die Händler bei mir abklappern ...
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Welcher anpassbare Boot?
Genau je dicker der Innenschuh umso mehr geht das Material mit der Zeit zusammen und der Schuh wird somit größer. Aber ein guter Bootfitter und Fachhändler wird das berücksichtigen. Also such dir wirklich ein gutes Fachgeschäft und klapper nicht irgendwelche Shops ab... Schischuhberatung ist wirklich komplex!!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.09.2014 16:08
- Vorname: Georg
- Ski: Atomic Nomad Blackeye Ti
Re: Welcher anpassbare Boot?
habt Ihr Tipps für ein gutes Geschäft/Bootfitter in Wien?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
- 4 Antworten
- 5669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.09.2022 19:10
-
- 11 Antworten
- 10158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:48
-
- 7 Antworten
- 9434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eXoR-89
29.01.2025 13:29
-
- 5 Antworten
- 8500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanaa
27.11.2023 23:08
-
- 19 Antworten
- 5302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
05.01.2025 11:20
-
- 3 Antworten
- 10472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 3 Antworten
- 8945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DrakoAC
01.12.2023 22:53