All-Mountain-Ski gesucht

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
salo_skier
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2009 23:50
Vorname: Henning
Ski: Salomon 3V Equipe, Salomon Crossmax, Fischer RC4
Ski-Level: 85

All-Mountain-Ski gesucht

Beitrag von salo_skier » 01.06.2014 21:38

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 23, 1,88m, 86 kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Ohne mich selbst beweihräuchern zu wollen, würde ich mich als sehr sportlich bezeichnen.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich 4 bin 1-2 mal pro Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Bisher ausschließlich Piste rot bis schwarz, Carving mit „hoher“ Geschwindigkeit
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedingungen hast du Probleme?
Bisher mit Tiefschnee, aber dazu weiter unten
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Überwiegend gecarvt
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Aktuell nicht mehr
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Für möglichst viele Bedingungen, aber auch mit Augenmerk auf ausgefahrene, sulzige Mittelgebirgspisten. Die Sache ist nämlich die: ich spiele mit dem Gedanken im kommenden Winter mal mit einem Praktikum in eine Skischule reinzuschnuppern. Bisher bin ich in meinem Leben, seit ich auf dem entsprechenden Niveau bin, ausschließlich harte Racecarver und Slalomski gefahren. Nun stelle ich mir das Anforderungsprofil für einen Skilehrer auch eher so vor, dass man eben nicht selten eben nicht nur perfekte, brettharte Pisten zum Carven vorfindet, sondern auch mal unkonventionell improvisieren muss, um auch bei Frühjahrsschnee, Sulz oder tieferen Pistenverhältnisse immer sicher unterwegs zu sein...
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
…deshalb habe ich mir überlegt, eher All-Mountain-Ski ins Auge zu fassen, mit denen ich auf der Piste problemlos carven kann (die absolute Topgeschwindigkeit wäre natürlich nicht mehr so wichtig), aber auch sonst auf alles vorbereitet bin.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
91
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Siehe oben.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Jedes Jahr andere, aber wie oben geschrieben, ausschließlich nur für die Piste ausgelegte Ski.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Bisher ausschließlich GS und SL Modelle, Unterschied war natürlich zu merken.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Völkl Racetiger und Head Supershape machen schon richtig Spaß (ist für meine eigentliche Frage aber eher unerheblich)
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Kam bisher mit allen gut zurecht, nur bei gelegentlichen Ausflügen fernab der hart präparierten Pisten war ich meistens aufgeschmissen und kam ins Schwimmen. Schönes Skifahren war das dann definitiv nicht mehr. Das sollte sich jetzt nach Möglichkeit ändern.

Kenne mich mit All-Mountain-Ski eben so gar nicht aus und bin bei meiner Internetrecherche z.B. auf die Salomon q 105, Völkl Bride, Line Prophet 85 und Armada Arvti gestoßen. Bin da aber ganz auf eure Erfahrungen angewiesen, weil eigene in dem Bereich leider fehlen. Würde die genannten Modelle auch gerne ausführlicher testen, als Bewohner der norddeutschen Tiefebene ist das aber eher schwierig. Bevor ich mich jetzt auf ein Modell stürze, wäre ich daher um kurzes Brainstorming hier sehr dankbar!

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: All-Mountain-Ski gesucht

Beitrag von NeusserGletscher » 01.06.2014 23:29

Ich kann mich an keinen Skilehrer erinnern, der einen Allmountain zum Unterricht mitgebracht hat. Letztens meinte noch ein Kursleiter, mein Allmountain sei für eine Skiunterricht nicht so gut geeignet.

Als Allmountain kann ich Dir K2 Sideshow, Aftershock oder Rictor empfehlen (alle Saison 12/13 bzw. 11/12, aktuelle Modelle heissen u.U. gleich, haben aber ggf. anderen Sidecut: Sideshow: 132-90-115 18m@174, Aftershock: 130-86-114 17m@174, Rictor: 127-80-109 16m@174). Alle drei gehen gut auf der Piste und sind auch abseits gut zu fahren.

Wobei Sideshow und Aftershock sogar trotz ihrer Präferenz für Off-Pist Einsatz auch auf der Piste sensationell gut zu fahren sind. Auch im Hinblick für die in Deinem Forderungkatalog genannten Verhältnisse wie Sulz und zerfahrene Pisten. Aber selbst auf hart-verpressten Kunstschneeflächen bieten beide noch erstaunlich guten Kantengriff.

Die Skilehrer, die ich kenne, fahren allerdings auch abseits der Piste (nicht wirklich Gelände, sondern die nicht präparierten Flächen im Skigebiet) mit ihrem meist etwas breiterem SL.

Ich denke, bei Unterricht bietet sich ein SL einfach wegen des kleineren Radius an, um auch bei schwächeren Gruppen durch enge Kurven das Tempo rauszunehmen und trotzdem Fahrspaß zu vermitteln. Aber dazu können sicherlich die hier im Forum schreibenden Skilehrer mehr dazu sagen. Wenn die nicht gerade beim Golfen sind. :D

Gruß

Peter
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 02.06.2014 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: All-Mountain-Ski gesucht

Beitrag von moni.ski » 02.06.2014 10:34

Wenn du mit den bisherigen Ski im Tiefschnee und Gelände nicht zurechtgekommen bist liegst an der Technik!
Klar ist ein harter Ski im Tiefschnee und Geländer etwas schwerer zu fahren...

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: All-Mountain-Ski gesucht

Beitrag von elypsis » 02.06.2014 10:44

Unsere Skilehrer sind hier mit normaler Klientel i. d. R. auf eher weicheren SL unterwegs. Letztlich musst du auch bedenken, dass du damit einen ganzen Tag zu bestreiten hast und das 7 Tage pro Woche! Der Atomic Redster ST ist bspw. sehr beliebt.

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

salo_skier
Beiträge: 16
Registriert: 13.02.2009 23:50
Vorname: Henning
Ski: Salomon 3V Equipe, Salomon Crossmax, Fischer RC4
Ski-Level: 85

Re: All-Mountain-Ski gesucht

Beitrag von salo_skier » 02.06.2014 10:53

NeusserGletscher hat geschrieben:....

Gruß

Peter
Danke für die umfangreiche Rückmeldung! Werde mir die genannten Modelle mal genauer anschauen.
moni.ski hat geschrieben:Wenn du mit den bisherigen Ski im Tiefschnee und Gelände nicht zurechtgekommen bist liegst an der Technik!
Klar ist ein harter Ski im Tiefschnee und Geländer etwas schwerer zu fahren...
Naja "zurechtgekommen" bin ich schon in dem Sinne, dass ich niemals Gefahr gelaufen bin, zu stürzen oder ähnliches. Wie du sagst, waren meine bisherigen Modelle einfach schwierig zu fahren und ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich künftig ein anderes Anforderungsprofil an das Material stellen und mich dementsprechend in Richtung All Mountain orientieren muss.
elypsis hat geschrieben:Unsere Skilehrer sind hier mit normaler Klientel i. d. R. auf eher weicheren SL unterwegs. Letztlich musst du auch bedenken, dass du damit einen ganzen Tag zu bestreiten hast und das 7 Tage pro Woche! Der Atomic Redster ST ist bspw. sehr beliebt.

Grüezi us Davos
Danke für den Tipp! Mit einem SL-Ski könnte es ja nochmal in eine ganz andere Richtung gehen.


PS: Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der sich im Sommer eine Freude daraus macht, schon über den kommenden Winter nachzudenken :).

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: All-Mountain-Ski gesucht

Beitrag von TOM_NRW » 02.06.2014 12:26

Der Sommer ist nur der kurze Zeitraum zwischen zwei Skisaisons :wink:

Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: All-Mountain-Ski gesucht

Beitrag von latemar » 02.06.2014 13:38

Ich kenne schon einige Herrsteller die mit Allmountain bzw. Ski unterwegs sind, die auch gut im Park gehen.
Speziell Lehrer mit Ragazzi-Gruppen haben Ski mit stark hochgebogenen Enden, auch wenn das meist keine klassischen Allmountain sind.

Empfehlen kann ich Dir da nicht wirklich was.
Mein Sohn hat einen Atomic-Panic, der dürfte aber für Dein Gewicht nicht geeignet sein. Es gibt da aber von Atomic oder Nordica eine ganze Seirie von solchen Ski.

Klassische Almountain:
Ich hatte Ende dieser Saison leider nicht die Möglichkeit aktuell Modelle Test zu fahren.
Aus der Vorsaison waren meine Favoriten der Head Rev 85 und natürlich der Salomon Enduro XT 80.
Beide genial. Der Enduro wesentlich sportlicher.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag