Einen Skidaumen hab mir heuer zum zweiten Mal eingefangen - innerhalb von zwei Jahren.
Kurioserweise jeweils im gleichen Skigebiet, erster Saisontag im Dezember, gleich morgens bei einer der ersten Abfahrten.

Zur Abwechslung diesmal natürlich rechts.
Ist ne blöde und langwierige Sache zudem ruckzuck passiert. Dazu braucht's keinen bösen Sturz. Seitliches wegrutschen auf einer unvermuteten Eisplatte, dabei die "Berghand" zwischen Oberkörper und Boden beim Fallen eingeklemmt und dabei den Daumen mit der Schlaufe quasi als Hebel nach hinten geklappt.
Seitdem schlaufe ich nur noch ganz locker ein und fasse die Schlaufe nicht mehr mit dem Griff zusammen sondern lasse sie nur noch locker übers Handgelenk hängen.
Sieht zwar dämlich aus, gibt mir aber das Gefühl, im Falle eines Falles (passende Wortwahl

) den Stock besser loslassen zu können.