Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redster
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.08.2013 23:40
- Vorname: stephan
- Ski: Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 65
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: frankfurt
Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redster
Liebe SkifreundeInnen,
nachdem ich durch die freundliche Beratung des Forums meinen Erstski (Fischer Progressor 700, 170 cm) gekauft habe, kann ich nunmehr vermelden, dass dieser leider geklaut wurde.
Deshalb würde ich (38, männlich, 85kg, 185cm, 2xSport in der Woche, Skilevel 56, 20 Skitage pro Saison)
gerne einen der drei folgenden Ski kaufen:
1. Head SuperShape Magnum 170cm
2. Fischer Progressor 800 170cm
3. Atomic Redster ST 170cm
Ich hätte gerne einen Ski, mit dem ich mich weiterentwickeln kann. Fahre erst seit 3 Jahren, dies aber sehr enthusiastisch. Zudem regelmäßig Privatstunden.
Weder im Zillertal noch in Val Thorens konnte ich mal alle 3 Ski gemeinsam testen. Ich bin lediglich 2 mal den Atomic Redster ST gefahren. Aufgrund fehlender Expertise kann ich das Fahrgefühl nicht umfassend beschreiben. Der Ski kam mir aber nicht schwer zu fahren vor, ließ sich gut drehen und war jederzeit handhabbar. Ich fahre allerdings auch nie wirklich schnell oder carve "extrem", weil ich es noch nicht kann.
Gibt es ggf Stimmen und Meinungen zu den beiden anderen genannten Produkten bzw. Alternativvorschläge? Länge OK? Statt Magnum ggf auch Head Supershape Speed eine Option?
Für Unterstützung bei dem Thema bin ich sehr dankbar!
nachdem ich durch die freundliche Beratung des Forums meinen Erstski (Fischer Progressor 700, 170 cm) gekauft habe, kann ich nunmehr vermelden, dass dieser leider geklaut wurde.
Deshalb würde ich (38, männlich, 85kg, 185cm, 2xSport in der Woche, Skilevel 56, 20 Skitage pro Saison)
gerne einen der drei folgenden Ski kaufen:
1. Head SuperShape Magnum 170cm
2. Fischer Progressor 800 170cm
3. Atomic Redster ST 170cm
Ich hätte gerne einen Ski, mit dem ich mich weiterentwickeln kann. Fahre erst seit 3 Jahren, dies aber sehr enthusiastisch. Zudem regelmäßig Privatstunden.
Weder im Zillertal noch in Val Thorens konnte ich mal alle 3 Ski gemeinsam testen. Ich bin lediglich 2 mal den Atomic Redster ST gefahren. Aufgrund fehlender Expertise kann ich das Fahrgefühl nicht umfassend beschreiben. Der Ski kam mir aber nicht schwer zu fahren vor, ließ sich gut drehen und war jederzeit handhabbar. Ich fahre allerdings auch nie wirklich schnell oder carve "extrem", weil ich es noch nicht kann.
Gibt es ggf Stimmen und Meinungen zu den beiden anderen genannten Produkten bzw. Alternativvorschläge? Länge OK? Statt Magnum ggf auch Head Supershape Speed eine Option?
Für Unterstützung bei dem Thema bin ich sehr dankbar!
Zuletzt geändert von ffm am 09.03.2014 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Head Supershape Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atom
Da der Titel deines Themas abgeschnitten wurde wäre es super, wenn du die Modelle nochmal alle im Beitrag auflisten könntest.ffm hat geschrieben:Gibt es ggf Stimmen und Meinungen zu den beiden anderen genannten Produkten bzw. Alternativvorschläge?
Dazu müsstest du uns bitte verraten an welche Länge du bei welchem Ski gedacht hastffm hat geschrieben:Länge OK?

Wenn du uns auch noch verrätst was dir gut bzw. was dir weniger gut gefallen hat, ist es vielleicht etwas leichter eine Empfehlung abzugeben. Gleiches gilt natürlich auch für deinen alten Ski (Progressor 700) der dir ja leider geklaut wurde.ffm hat geschrieben:Ich bin lediglich 2 mal den Redster ST gefahren. Das Fahrgefühl war OK.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.08.2013 23:40
- Vorname: stephan
- Ski: Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 65
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: frankfurt
Re: Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redst
Hallo Peda,
vielen Dank für Deinen freundlichen Hinweis. Ich habe meinen ursprünglichen Text überarbeitet und hoffe, dass es nun sauberer formuliert ist.
Zu Deinen Anmerkungen:
Es handelt sich um folgende drei Ski:
Head Supershape Magnum 170cm
Fischer Progressor 800 170cm
Atomic Redster ST 170cm
Vom Gefühl her würde ich diese aufgrund meiner Maße (185cm, 85kg) gerne in 170 cm fahren. Da ich aber mehr Genußfahrer als Geschwindigkeitsjäger bin, kann ich mir auch vorstellen auf 163cm zu gehen.
Fahrgefühl:
Mein Progressor 700 kam mir gutmütig und fehlerverzeihend vor. Für mich als Anfänger gut beherrschbar und berechenbar. Ich hatte jederzeit das Gefühl, das ich den Ski fahre und nicht umgekehrt. Ich habe mich mit ihm sehr wohl gefühlt. Technischere Beschreibungen sind mir mangels Detailkenntnissen noch nicht möglich.
Der Redster ST hat sich ein bißchen ruppiger und direkter angefühlt. Ich habe einen Unterschied gespürt. Es waren nicht mehr so sehr die Hausschuhe (Progressor 700) sonder gefühlt eher Sportschuhe, mit denen ich da unterwegs war.
Ich möchte die Ski in jedem Fall alle mal Probe fahren. Von einem Blindkauf möchte ich absehen. Falls im Vorfeld aber schon eines oder zwei Modelle ausgeschlossen werden können, wird mir das die nächsten Schritte erleichtern.
Nochmals vielen Dank!
vielen Dank für Deinen freundlichen Hinweis. Ich habe meinen ursprünglichen Text überarbeitet und hoffe, dass es nun sauberer formuliert ist.
Zu Deinen Anmerkungen:
Es handelt sich um folgende drei Ski:
Head Supershape Magnum 170cm
Fischer Progressor 800 170cm
Atomic Redster ST 170cm
Vom Gefühl her würde ich diese aufgrund meiner Maße (185cm, 85kg) gerne in 170 cm fahren. Da ich aber mehr Genußfahrer als Geschwindigkeitsjäger bin, kann ich mir auch vorstellen auf 163cm zu gehen.
Fahrgefühl:
Mein Progressor 700 kam mir gutmütig und fehlerverzeihend vor. Für mich als Anfänger gut beherrschbar und berechenbar. Ich hatte jederzeit das Gefühl, das ich den Ski fahre und nicht umgekehrt. Ich habe mich mit ihm sehr wohl gefühlt. Technischere Beschreibungen sind mir mangels Detailkenntnissen noch nicht möglich.
Der Redster ST hat sich ein bißchen ruppiger und direkter angefühlt. Ich habe einen Unterschied gespürt. Es waren nicht mehr so sehr die Hausschuhe (Progressor 700) sonder gefühlt eher Sportschuhe, mit denen ich da unterwegs war.
Ich möchte die Ski in jedem Fall alle mal Probe fahren. Von einem Blindkauf möchte ich absehen. Falls im Vorfeld aber schon eines oder zwei Modelle ausgeschlossen werden können, wird mir das die nächsten Schritte erleichtern.
Nochmals vielen Dank!
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redst
Also den ST würde ich dir in 163cm empfehlen, weil er mit dem engen Radius einfach keine 170cm braucht und er auch etwas kürzer ausreichend tempostabil ist. Außerdem fährt es ein paar Zentimeter kürzer etwas verspielter und verleitet eher dazu hin und weniger ein paar technische Spielereien auszuprobieren. Bei den anderen beiden passt die Länge - ansonsten kann ich nur, dass sagen was du ohnehin schon vorhast: einfach mal alle 3 ausprobieren
Die Ski sind zwar etwas unterschiedlich sprechen aber alle eine ähnliche Könnensstufe an weshalb es schwierig ist einen bestimmten zu empfehlen.

Re: Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redst
Hallo,
ja testen ist am Besten. Ich habe jetzt im Urlaub getestet und habe einen neuen Ski, und zwar nicht den der ich vorher gedacht hätte
.
Ich wollte den Head SuperShape und den Redster ST testen, da der Redster ST nicht da war, bekam ich den Atomic Race D2 SL in 160. Der SuperShape Magnum war ganz OK, aber der Race SL war absolut der Hammer und ließ sich fahren wie auf Schienen und hat mich weniger angestrengt bzw. ging sehr einfach von Kante auf Kante als mein alter Allround-Ski (der war 170 und 72mm Mittelbreite R17). der Atomic hat mich so begeistert, dass ich für 600€ den Redster SL 160 new mit X12 Bindung mit genommen habe, das ist der Nachfolger und er soll sich genauso gut fahren, das werde ich nächstes Wochenende testen. Also auf harter Piste war sehr stabil und schnell und immer sehr gut zu kontrollieren. Am Mittag im weicheren, hügligeren ließ er sich auch gemütlich fahren. Also ich habe das Lächeln einfach nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. Freitag Morgen um 9 Uhr auf einer steilen, schwarzen, frisch präparierten Piste war einfach nicht zu toppen, das Wetter war allerdings auch top.
Neupreis wäre 899 gewesen, im Netz hätte ich ihn sicher noch günstiger bekommen, aber ich kaufe lieber beim Händler und nehme ihn gleich mit.
Ich habe auch noch einen Kästle RX und eine K2 Velocity getestet, die haben mir aber auch nicht so sehr gefallen.
Also ich finde auch, nur ein Test kann einem wirklich zeigen, was einem gefällt, die Qualität ist ja in dem höheren Preissegment so oder so top, aber es gibt Unterschiede, was einem dann am Besten gefällt.
(Ach ja, ich bin ca. 177 und 70 Kg schwer, hätte auch 165 nehmen können, aber der 160er lief sehr gut und wendig, geflattert hat auch bei Schussgahrt nichts, war aber auch noch das Modell ohne Rocker, ich hatte aber noch nie einen Ski mit flattern)
Viele Grüße,
Carsten
ja testen ist am Besten. Ich habe jetzt im Urlaub getestet und habe einen neuen Ski, und zwar nicht den der ich vorher gedacht hätte

Ich wollte den Head SuperShape und den Redster ST testen, da der Redster ST nicht da war, bekam ich den Atomic Race D2 SL in 160. Der SuperShape Magnum war ganz OK, aber der Race SL war absolut der Hammer und ließ sich fahren wie auf Schienen und hat mich weniger angestrengt bzw. ging sehr einfach von Kante auf Kante als mein alter Allround-Ski (der war 170 und 72mm Mittelbreite R17). der Atomic hat mich so begeistert, dass ich für 600€ den Redster SL 160 new mit X12 Bindung mit genommen habe, das ist der Nachfolger und er soll sich genauso gut fahren, das werde ich nächstes Wochenende testen. Also auf harter Piste war sehr stabil und schnell und immer sehr gut zu kontrollieren. Am Mittag im weicheren, hügligeren ließ er sich auch gemütlich fahren. Also ich habe das Lächeln einfach nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. Freitag Morgen um 9 Uhr auf einer steilen, schwarzen, frisch präparierten Piste war einfach nicht zu toppen, das Wetter war allerdings auch top.
Neupreis wäre 899 gewesen, im Netz hätte ich ihn sicher noch günstiger bekommen, aber ich kaufe lieber beim Händler und nehme ihn gleich mit.
Ich habe auch noch einen Kästle RX und eine K2 Velocity getestet, die haben mir aber auch nicht so sehr gefallen.
Also ich finde auch, nur ein Test kann einem wirklich zeigen, was einem gefällt, die Qualität ist ja in dem höheren Preissegment so oder so top, aber es gibt Unterschiede, was einem dann am Besten gefällt.
(Ach ja, ich bin ca. 177 und 70 Kg schwer, hätte auch 165 nehmen können, aber der 160er lief sehr gut und wendig, geflattert hat auch bei Schussgahrt nichts, war aber auch noch das Modell ohne Rocker, ich hatte aber noch nie einen Ski mit flattern)
Viele Grüße,
Carsten
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redst
Also der D2 SL ist ein Race-Carver und der denke ich wäre für den Threadersteller derzeit noch zu hart (er fährt ja nach eigenen Angaben erst seit 3 Jahren Ski) und ein zu harter Ski kann die den Lernfortschritt schnell mal blockieren - auch wenn man beim Testen im ersten Moment das Gefühl hat es würde etwas leichter von der Hand gehen, weil der Härter Ski einfach viel direkter reagiertCarsten.B hat geschrieben:Ich wollte den Head SuperShape und den Redster ST testen, da der Redster ST nicht da war, bekam ich den Atomic Race D2 SL in 160. Der SuperShape Magnum war ganz OK, aber der Race SL war absolut der Hammer und ließ sich fahren wie auf Schienen und hat mich weniger angestrengt bzw. ging sehr einfach von Kante auf Kante als mein alter Allround-Ski
Der D2 SL und der Redster SL sind zwei vollkommen unterschiedliche Baureihen mit vollkommen unterschiedlichem Fahrverhalten - sorry, aber da hat dir der Verkäufer einen ordentlichen Bären aufgebundenCarsten.B hat geschrieben:dass ich für 600€ den Redster SL 160 new mit X12 Bindung mit genommen habe, das ist der Nachfolger und er soll sich genauso gut fahren, das werde ich nächstes Wochenende testen.
Die Länge ist denke ich die richtige, aber wenn ein SL-Ski flattert so würde der Skifahrer irgendwas gravierend falsch machen, die Dinger "schwimmen" wenn man damit Schuss fährt, aber flattern ist bei den kurzen und harten Brettern ein Fremdwort.Carsten.B hat geschrieben:(Ach ja, ich bin ca. 177 und 70 Kg schwer, hätte auch 165 nehmen können, aber der 160er lief sehr gut und wendig, geflattert hat auch bei Schussgahrt nichts, war aber auch noch das Modell ohne Rocker, ich hatte aber noch nie einen Ski mit flattern)
Re: Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redst
Ich habe wohl falsch geschrieben, gefahren bin ich den Atomic Race D2 SL und gekauft habe ich den Redster D2 SL, das Doubledeck ist auch deutlich zu sehen, es gibt gar keinen Redster SL. entweder Redster ST/LT oder Redster EDGE SL/GS. Also ich denke es ist der richtige Ski er war auch noch in Folie verpackt und es war ein seriöser Händler.peda hat geschrieben:Der D2 SL und der Redster SL sind zwei vollkommen unterschiedliche Baureihen mit vollkommen unterschiedlichem Fahrverhalten - sorry, aber da hat dir der Verkäufer einen ordentlichen Bären aufgebunden
Viele Grüße,
Carsten
Re: Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redst
Hallo Peda,
ich wollte dem Thread-Ersteller auch nicht direkt meinen Ski empfehlen, sondern darauf hinweisen, wie wichtig doch der Echt-Test ist, weil nur so kann man wirklich zwschen Modellen entscheiden.
Viele Grüße,
Carsten
ich wollte dem Thread-Ersteller auch nicht direkt meinen Ski empfehlen, sondern darauf hinweisen, wie wichtig doch der Echt-Test ist, weil nur so kann man wirklich zwschen Modellen entscheiden.
Viele Grüße,
Carsten
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Head SS Magnum vs Fischer Progressor 800 vs Atomic Redst
Okay, dann sollte es passenCarsten.B hat geschrieben:Ich habe wohl falsch geschrieben, gefahren bin ich den Atomic Race D2 SL und gekauft habe ich den Redster D2 SL

okay, das kam irgendwo nicht ganz so rüber - ich habe aus diesem Grund nochmal gesondert darauf hingewiesen um zu vermeiden, dass sich der Threadersteller jetzt voller Begeisterung eine Racecarver holt, ist nämlich leider schon alles vorgekommen hier im ForumCarsten.B hat geschrieben:ich wollte dem Thread-Ersteller auch nicht direkt meinen Ski empfehlen, sondern darauf hinweisen, wie wichtig doch der Echt-Test ist, weil nur so kann man wirklich zwschen Modellen entscheiden

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 10479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
-
Neuer GS Ski - Kästle, Atomic, Fischer, Head oder ein anderer?
von Agoros » 01.01.2023 17:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agoros
01.01.2023 17:13
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 5362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 2 Antworten
- 7910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 12698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
- 6 Antworten
- 14433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 12134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 6 Antworten
- 8299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nemo1983
15.11.2024 11:26