VOR dem Fragen
BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus
Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen /
Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
-
HSW
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.12.2013 14:33
- Vorname: Hendrik
- Ski: Dynastar Omeglass Ti, Nordica Fire Arrow 74 EDT
- Skitage pro Saison: 18
Beitrag
von HSW » 03.03.2014 15:17
sirhay hat geschrieben:Aber sicher doch: Nordica Fire Arrow 80 Pro

Dem kann ich mich anschließen, fahre selber den 74 EDT, für mich und meine Ansprüche die "Eierlegende Wollmilchsau"!
Der 80 Pro hat mich definitiv auch überzeugt und ich hatte viel Spaß mit ihm, aber mir war das schmalere Modell dann doch lieber, da ich eigentlich nur auf der Piste unterwegs bin
LG
H
-
Anderl
- Beiträge: 197
- Registriert: 27.02.2005 20:09
- Vorname: Andreas
- Ski: Atomic Redster G9 177cm , Snowrider 172cm
- Wohnort: 55270 Essenheim
Beitrag
von Anderl » 05.03.2014 10:55
Snowrider Classic, sehr hochwertiger Ski. Ich fahre den 172er mit einem Radius von 13 m und bin
absolut zufrieden damit. Carven auf der Piste geht prima und auch Abseits der Piste.
Den Classic gibts in 4 Längen:
147cm Radius 10m (126mm / 80mm / 115mm)
162cm Radius 12m (126mm / 80mm / 114mm)
172cm Radius 13m (128mm / 80mm / 118mm)
182cm Radius 15m (129mm / 80mm / 118mm)
Gruß
Anderl
-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 06.03.2014 20:43
Poldy hat geschrieben:@ simon :K2 aftershock.
Kommt unter den aktuellen Skimodellen meiner Vortellung von einem Allmountain am nächsten. Wenn ich nur ein Paar Ski mit auf eine einsame Insel nehmen dürfte, dann wäre es dieser. Hält auch auf harter Piste, lässt sich gut Carven, kostet wenig Kraft und geht durch Sulzbuckel als wärs eine planierte Piste.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Beitrag
von peda » 07.03.2014 22:30
Je nachdem wie sportlich er sein soll würde ich dir zum Salomon XT850 (sportlicher) bzw. XT800 (etwas gemütlicher) raten.
-
-
- 1 Antworten
- 6316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.12.2022 23:35
-
-
- 1 Antworten
- 5643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
10.11.2023 19:20
-
-
- 5 Antworten
- 4565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beginner99
08.03.2025 19:40
-
-
- 1 Antworten
- 10046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
19.03.2024 11:38
-
-
- 4 Antworten
- 2938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07
-
-
- 0 Antworten
- 10348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flocke108
14.02.2023 13:02
-
-
- 13 Antworten
- 16867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CT2003
28.02.2023 17:51
-
-
- 10 Antworten
- 11799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:59