
Da das Wetter zur Zeit recht gut ist habe ich mir mal eine paar Tage frei genommen um mir ein paar Stunden Privatunterricht zu nehmen und ein paar Ski zu testen! Denn obwohl ich mittlerweile seit über 40 Jahren Ski fahre habe ich hier beim querlesen manchmal den Eindruck ich habe 40 Jahre lang alles falsch gemacht.

Eins vorweg, also Skifahren kann ich wohl recht gut, meinte zumindest mein Skilehrer, was meinem Selbstvertrauen, nach einigen Wochen querlesen hier, mal wieder gut getan hat


Aber zu meinem Skitest!
Da ich nun ja schon seit ein paar Wochen den Salomon X-Kart max in 171 fahre, (vorher Salomon Crossmax V12 in 178) der sich bei mir nach langem hin und her gegen den Fischer RC4 WC SC und den Head Magnum durchgesetzt hat, und von dem ich nach wie vor mega begeistert bin, wollte ich den Unterschied zum Salomon XT 800 Enduro sowie X-Race erfahren! Mein X-Kart sowie der X-Race waren 170 und der XT 800 war 175 lang!
X-Kart max vs XT Enduro
Mein erster Eindruck war, der X- Kart ist um einiges spritziger, agiler! Die Vorteile des Enduro liegen aber klar in seiner Vielseitigkeit! Vor allem ab mittags, in weichem oder Sulzschnee, aber auch auf längeren Ziehwegen ist der Enduro müheloser zu fahren.
Der X-Kart kam mir auf eisigen Pisten, wie am frühen Morgen, allerdings bissiger vor, mehr Kantengripp als der XT 800 Enduro.
Wer also einen spritzigen, agilen, einfach zu fahrenden Ski möchte sollte auf jeden Fall den X-Kart mal testen!
Wer einen gemütlichen, runden, aber auch sportlich, einfach zu fahrenden Allrounder möchte wohl eher den XT Enduro.
Beide Ski lassen sich jedenfalls sehr kraftschonend fahren und sind für mittelmäßige, sportlich ambitionierte Fahrer, so wie ich mich selbst auch sehe, sicherlich erste Wahl!
X-Kart max VS X-Race
Oha, mein erster Gedanke war, nichts für dich, das ist ein andere Liga

Im Gegenteil zum X-Kart braucht man beim X-Race schon einiges mehr an Kraft und vor allem verlangt der X-Race mehr Konzentration und gute Technik, denn er will gezeigt kriegen wo es lang geht. Dann ist er allerdings eine absolute Powermaschine! Fehlerverzeihend ist jedenfalls was anderes!!! Mein Eindruck war auch der, dass der X-Race um einiges schneller war als der X-Kart sowie der XT Enduro! Anderer Belag???
Für mich aber definitiv kein Ski um von morgens bis abends zu fahren! Denn um mit dem X-Race Spaß zu haben sollte man sicherlich besser Skifahren als ich es kann und auch etwas mehr Power in den Oberschenkeln haben. Wir wollen ja realistisch bleiben!

Mit dem Enduro bin ich am ersten Tag etwas über 2 Stunden gefahren, mit dem X-Race grade mal zwei Abfahrten, das hat mir gereicht! Denke das sagt alles!

Und nun? Also wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich mich eventuell sogar eher für den XT Enduro entscheiden, da er vielseitiger, entspannter und gemütlicher zu fahren ist als der X-Kart, man ist ja schließlich nicht mehr der jüngste!
Auf der anderen Seite würde ich dann aber wohl die spritzigkeit des X-Kart vermissen
Hmm...ist eine schwere Entscheidung! Auf den kürzeren Pisten im Mittelgebirge, wo ich ja meist unterwegs bin, ist der Spassfaktor mit dem X-Kart sicherlich wesentlich höher, und wer die Kondition hat, wird auch auf den längeren, gut präparierten Pisten in den Bergen mit Sicherheit mega Spaß damit haben.
Auf langen Pisten mit wechselnden Verhältnissen, durchschnittlicher Kondition und Fahrkönnen ist der XT 800 aber auf jeden Fall der entspanntere, gemütlichere Ski für den ganzen Tag!
Für beide Ski sollte man aber sicherlich schon, nach der hiesigen Skilevel Tabelle, irgendwo so um die Level 60 +- 10 haben um sie auch genießen zu können!
Wenn ich die Ski mit einem Auto vergleichen müsste, so wäre der X- Race ein reiner Sportwagen, der X-Kart eine sehr sportliche Limusine und der XT Enduro ein sportlicher SUV!
Und für die Mopedfahrer unter euch! Der X-Kart ist wie eine Supermoto, der XT 800 wie ein Reise Enduro, wie zB die 1200er GS, und der X-Race wäre wohl eher in der gebückte Fraktion zu finden

Wobei reine Race Ski für mich keine Strassenzulassung hätten

Nun ja, beide Ski sollte man jedenfalls unbedingt mal testen, falls man die Möglichkeit dazu hat, denn sie sind beide wirklich sehr einfach und vor allem kraftschonend zu fahren, die man auch als Fahrer mit durchschnittlicher Kondition easy den ganzen Tag bewegen kann!
Wichtig: Dies sind meine persönlichen Eindrücke, ich bin ein reiner Hobbyfahrer mit ca 15 bis 20 Skitagen im Jahr, 186 groß, 55 Jahre alt, fahre mein Leben lang sehr gerne Ski und habe einfach nur meine Empfindungen beim fahren niedergeschrieben um Denjenigen die in etwa in der gleiche Liga wie ich fahren einen unverblümten Eindruck zu geben.
Sonnige Grüße
Marco