Und welcher Schi ist dann näher an nem SG als der SG an einem DH?Dani67 hat geschrieben:Wie Peda schon richtig geantwortet hat, von der Geschwindigkeit her wird auch dieser Ski genügen, aber ein 21m GS Ski ist mit einem SG Ski wirklich nicht vergleichbar - da liegen vom Fahrverhalten Welten dazwischen. Aus meiner persönlichen Sicht ist ein SG Ski näher an einem DH als an einem 21m GS Ski.......
Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
-
jakob_yzf750
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
SG Reglement 13/14
Männer: 210cm 45m Radius
Frauen: 205cm 40m Radius
Denke mal du hattest einen Jugendski oder sowas.
Welcher am geeignetsten ist kann ich nicht sagen aber meiner Erfahrung nach sind die Unterschiede bei den Rennski nicht so groß wie bei den Consumer Modellen. Schau dich in Onlineshops und in Läden in deiner Umgebung um, wenn's eben nah an dem SG Ski sein soll den du gefahren bist, dann die GS Ski nach aktueller Fis Norm mit 30-35m Radius...(z.B. http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... ium2012-13) Probier aber ruhig mal die alten 27m oder 23m vllt war der SG den du gefahren bist ja auch ziemlich durchgenudelt...
Ich fahr nen Rossignol mit 23m der reicht mir völlig.
Männer: 210cm 45m Radius
Frauen: 205cm 40m Radius
Denke mal du hattest einen Jugendski oder sowas.
Welcher am geeignetsten ist kann ich nicht sagen aber meiner Erfahrung nach sind die Unterschiede bei den Rennski nicht so groß wie bei den Consumer Modellen. Schau dich in Onlineshops und in Läden in deiner Umgebung um, wenn's eben nah an dem SG Ski sein soll den du gefahren bist, dann die GS Ski nach aktueller Fis Norm mit 30-35m Radius...(z.B. http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... ium2012-13) Probier aber ruhig mal die alten 27m oder 23m vllt war der SG den du gefahren bist ja auch ziemlich durchgenudelt...
Ich fahr nen Rossignol mit 23m der reicht mir völlig.
-
jakob_yzf750
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Also der Sg Schi den ich hatte, hatte einen Radius von 33. Das konnte ich nun erfragen.
Ob Jugend/Damen oder gar beides weiß ich nicht. Alt war er auf alle Fälle, dürfte ein 2010er Modell oder so gewesen sein.
Also wie ich das sehe müsste ich wie du das sagst mit einem 190-195cm GS mit Radius zwischen 30-35 am besten an diesen Sg heran kommen?
Ob Jugend/Damen oder gar beides weiß ich nicht. Alt war er auf alle Fälle, dürfte ein 2010er Modell oder so gewesen sein.
Also wie ich das sehe müsste ich wie du das sagst mit einem 190-195cm GS mit Radius zwischen 30-35 am besten an diesen Sg heran kommen?
-
jakob_yzf750
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... Id=1131903
Was wär mit diesem Stück hier? Auch weit weg von nem SG 195cm R33? (in der Ausführung die ich fuhr)
Was wär mit diesem Stück hier? Auch weit weg von nem SG 195cm R33? (in der Ausführung die ich fuhr)
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Du kannst noch so oft fragen, die "Eckdaten" bleiben ja gleich. Knapp unter 2 m lang und der Radius etwas über 30 m, richtig? Warum fragst du dann dauernd nach Ski deren Radius deutlich unter 30 m ist?
Jeder GS der ca. 190 cm lang und einen Radius von 30 oder mehr m hat, ist ein Kandidat für deinen Anspruch. Hersteller ist doch- wie treffend- völlig LATTE
#31
Jeder GS der ca. 190 cm lang und einen Radius von 30 oder mehr m hat, ist ein Kandidat für deinen Anspruch. Hersteller ist doch- wie treffend- völlig LATTE
#31
-
jakob_yzf750
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Ja stimmt.. ich könnte ws noch ein paar Mal fragen. 
Nein, passt. Ich bin ja zumindest um eines schlauer, welche Eckdaten ich brauche, das wusste ich als ich die Frage gestellt habe ja nicht.
Und dass es anscheinend besser ist einen GS mit diesen Eckdaten zu nehmen als einen SG im Format das ich gefahren bin. (Gut, dass hat mir eigentlich noch keiner beantwortet, aber das schließe ich daraus, dass alle entsetzt sind darüber, dass ich gerne einen SG hätte)
Nein, passt. Ich bin ja zumindest um eines schlauer, welche Eckdaten ich brauche, das wusste ich als ich die Frage gestellt habe ja nicht.
Und dass es anscheinend besser ist einen GS mit diesen Eckdaten zu nehmen als einen SG im Format das ich gefahren bin. (Gut, dass hat mir eigentlich noch keiner beantwortet, aber das schließe ich daraus, dass alle entsetzt sind darüber, dass ich gerne einen SG hätte)
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Warum testest du nicht mal einfach einen GS Ski? Nachdem du einen Super G Ski zum Probieren bekommen hast wird's für dich ein leichtes sein einen GS wo herzukriegen zum Probieren. am besten etwas länger sprich 1,90, 1,91 oder 1,95.. Dann kannst du dir selber mal ein Bild machen vom Unterschied und nicht im Dunkeln tappen... Dass der Super G ein Jugendski mit 33m Radius hab ich ja anfangs schon geschrieben.. Wenn du einen 1,95 er GS mit 35 m Radius bekommst is das gar nicht sooo weit entfernt... Bei den Masters Rennen fahren viele Männer mit solchen GS Ski Super G!!
-
jakob_yzf750
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.02.2014 10:39
- Vorname: jakob
- Ski: atomic d2 race sg
- Skitage pro Saison: 25
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
@moni.ski: Ich teste dieses Wochenende eh einen GS.
Aber bei dem Angebot an Schiern die es gibt, ist mir persönlich nicht mal da möglich einen auszuwählen... aber ich werd einen GS mit möglichst 190+ versuchen, ob der dann R30-35 hat wage ich zu bezweifeln, es war mir ja selber nicht möglich so einen in den weiten des Internets zu finden...
Aber bei dem Angebot an Schiern die es gibt, ist mir persönlich nicht mal da möglich einen auszuwählen... aber ich werd einen GS mit möglichst 190+ versuchen, ob der dann R30-35 hat wage ich zu bezweifeln, es war mir ja selber nicht möglich so einen in den weiten des Internets zu finden...
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Nein weil fast keiner sowas fährt auch von den Amateurrennläufern nicht höchstens im Super G. aber vielleicht passt eh ein 27 er Radius auch
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Vergleichbare Schi zu Atomic D2 Race SG
Ich glaub auch, dass wenn es unbedingt etwas in der Länge sein soll sein mit diesem Radius ein GS Ski besser geeignet ist als ein SG Ski. Ein großer Vorteil von den GS-Ski ist, dass sie etwas weniger Tempo benötigen (aber fast genau so viel Tempo vertragen), d.h. man dadurch den ersten Schwung schon mit etwas weniger Anlauf ansetzen kann. Außerdem kann man bei GS-Ski meiner Erfahrung nach durch entsprechende Schräglagen den Radius etwas besser variieren als bei SG-Ski.jakob_yzf750 hat geschrieben:Aber bei dem Angebot an Schiern die es gibt, ist mir persönlich nicht mal da möglich einen auszuwählen... aber ich werd einen GS mit möglichst 190+ versuchen, ob der dann R30-35 hat wage ich zu bezweifeln, es war mir ja selber nicht möglich so einen in den weiten des Internets zu finden...
Wie Moni schon richtig geschrieben hat, werden die neuen GS-Ski aber nur sehr selten außerhalb des Spitzensports gefahren, da z.B. das Reglement für Masters Rennen noch engere Radien erlaubt und kaum jemand freiwillig einen größeren Radius fährt.
Vom Fahrverhalten zwar völlig anders aber vielleicht trotzdem geeignet waren eben die Masters GS-Ski mit einem Radius von etwas über 20m.
Eine Frage erlaube ich mir noch: da du immer wieder einen Vergleich ziehst zu deinem jetzigen Ski wäre es evtl. noch hilfreich zu wissen was du derzeit fährst (um sicherzustellen, dass die Empfehlungen für die von dir gewünschte Fahrweise einen ausreichenden Unterschied zu deinem aktuellen Ski aufweisen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 7992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
- 4 Antworten
- 11838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 4 Antworten
- 6808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 29265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
- 5 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.11.2025 13:01
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 10717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 8384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 0 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilukas
06.10.2025 19:30
