HoTTrod hat geschrieben:Das mit dem Aussenski finde ich sehr interessant...
Warum so interessant, es ist zu sehen, also lediglich eine Feststellung....In Steuerphase 2 geht Dir der Aussenski weg, da in dem Moment etwas zu viel Druck auf dem Innenski ist.....Meine Vermutung geht in Richtung etwas zu zeitiges "hineinlegen" bzw. ein wenig zu spätes aufkanten.....Kann aber auch bei zu taloffener Fahrweise passieren(Aussenhüfte ein wenig zu weit hinten.).....
Zum relativieren, ein
dynamischer KS mit
schulterbreiter Skiführung und dann noch mit
gleichbleibender Skibreitenführung ist extrem schwer, die Belastung muss exat stimmen!!! Je enger gefahren wird, desto mehr ist an Belastungsfehlern kaschierbar!
beate hat geschrieben:Das kurze verlieren und wieder finden der Position gehört mE nach im Kurzschwung dazu.
Für die "mittlere Dynamik", wie er es geschrieben hat, finde ich es etwas zu viel....
Das kurze verlieren der Position soll ja zur Beschleuingung führen, also um das ganze dynamischer zu gestalten, auf die Spitze getrieben beim "Slalomschwung". Übertrieben geht das dann in Richtung Jetschwung.....
Nur bei einem "kontrollierten" KS, also mit Focus auf Tempokontrolle gehört auch ein kurzes verlieren der Position(Rücklage) meines Erachtens nicht dazu.