Bitte um Analyse
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Analyse
ups, da hab ich dann Berg und Tal verwechselt. Für mich sind das einfach komplett unverständliche Begriffe. Die haben noch nie Sinn gemacht... Hoch und Tiefentlastung ist etwas unglücklich (für Anfänger - was hat Entlastung mit Richtungswechsel zu tun..) aber immerhin recht gut verständlich. Dazu ist die neuere Definition mit Cross-Over, Cross-Through, Cross-Under ja auch eigentlich nur im Rennlauf nötig, und noch dazu gibts keine gebräuchliche Übersetzung... (und für Driftschwung ist Cross-Through eh nicht unbedingt nötig)...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Re: Bitte um Analyse
Ich glaube, ich hab euch schon verstanden, ich hab mir auch die verlinkten Videos angesehen.
Danke nochmal!
Ausserdem kriege ichs ja gleich morgen 1:1 gezeigt, das wird schon!
Und Spass machts mir so oder so.
Danke nochmal!
Ausserdem kriege ichs ja gleich morgen 1:1 gezeigt, das wird schon!
Und Spass machts mir so oder so.

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Analyse
Tal/Berg finde ich nicht so verständlich, weil es immer nur für "halbe" Schwünge stimmt ... bis zur Falllinie und ab der Falllinie.
Von der Schwungeinleitung bis zur FL ist der Außenski der Bergski, ab der Falllinie ist der Außenski der Talski.
... trotzdem würde ich bei technischen Anweisungen mich eher auf Moni verlassen.
Von der Schwungeinleitung bis zur FL ist der Außenski der Bergski, ab der Falllinie ist der Außenski der Talski.
... trotzdem würde ich bei technischen Anweisungen mich eher auf Moni verlassen.
Uwe
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Analyse
Da es in einer Schwunghälfte falsch ist - frage ich mich ja noch immer woher der Begriff kommt? Ist das ein Begriff der noch prä Alpinskizeit ist - also aus nordischen Zeiten? Da macht Bergski ja definitiv sinn, weil da fährt man kaum Kurven (zumindest wenn das Ziel ist von A nach B zu kommen) - und wenn man Kurven fährt sind die meist so lang, dass es schon Sinn machen kann die Technik wirklich nach Berg - Tal auszurichten (Ausnahme halt Ecken, Spitzkehren gabs/gibts im flachen Skandinavien ja kaum - und die Langlaufski waren ja fürs flachen und nicht für die Berge ursprünglich).
Aber immerhin hat hier auf carving-ski.de Aussen/Innen vs Berg/Tal auch etwa 5fach so häufige Verwendung...
Soweit ich das sehe, wurde aber Berg und Talski halt noch lange für einen kompletten Schwung als Begriff genommen, und nicht bei überschreiten der Falllinie der Begriff gewechselt. Aber mir ist das eh nicht veständlich im Zusammenhang mit ganzen Schwüngen...
Aber immerhin hat hier auf carving-ski.de Aussen/Innen vs Berg/Tal auch etwa 5fach so häufige Verwendung...
Soweit ich das sehe, wurde aber Berg und Talski halt noch lange für einen kompletten Schwung als Begriff genommen, und nicht bei überschreiten der Falllinie der Begriff gewechselt. Aber mir ist das eh nicht veständlich im Zusammenhang mit ganzen Schwüngen...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Analyse
Felix, wenn du das ausdiskutieren möchtest, mach bitte ein neues Thema auf. Das wird hier sonst zu viel OT.
Uwe
Re: Bitte um Analyse
Diese Begrifflichkeit habe ich schon lange abgeschafft: Sinnvoller und universell anwendbar ist "Bogen-äußerer Ski" (beim Richtungswechsel "alter">"neuer") - immerhin ist in der Halfpipe dieser OBEN, ähnlich auch in der Buckelpiste !extremecarver hat geschrieben: Berg und Tal verwechselt. Für mich sind das einfach komplett unverständliche Begriffe.
Denn allein die Sensorik (Fühlen) hilft, den richtigen Ski zu belasten...
hjo
ein dummer mensch macht zu allem eine bemerkung - ein kluger bemerkt alles (hh)
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Bitte um Analyse
Kurvenaussen und -innen finde ich auch sinnvoller, aber meiner Erfahrung nach führen diese Begriffe zu mindestens genauso vielen Missverständnissen wie "Bergseite" und "Talseite"(auch in Threads hier im Forum!), vor allem wenn es um die Kurvenauslösung geht. Und zwar, weil dort die 'alte' Kurveninnenseite zur 'neuen' Kurvenaussenseite wird.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 5598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
02.02.2023 10:43
-
- 1 Antworten
- 5385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 8 Antworten
- 128753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timobb
19.03.2025 09:45