12 Jahre Ski fahren, aber wenig Ahnung beim Neukauf

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
RockyRider66
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2014 15:55
Vorname: Eggi
Skitage pro Saison: 10

Re: 12 Jahre Ski fahren, aber wenig Ahnung beim Neukauf

Beitrag von RockyRider66 » 04.02.2014 13:48

Jau, das hat mich etwas weiter gebracht.
Bin übrigens 1,75m groß.

Habe den Atomic einfach mal rausgenommen weil ich einfach nicht zurodnen kann, ob es sich dabei um einen Sportcarver handelt wie Ihr empfehlt.
Selbst der Produktname Redster sagt nix aus.

Bei anderen Herstellern geht es mir auch so.
Es fehlt einfach eine solche Zuordnung, schade.

Wie hast du den SX10 in Erinnerung?
Habe ich damit daneben gelegen?
Hat sich bis heute viel an der Technik getan sodass man ein neueres Modell fahren sollte?

Natürlich möchte ich vorher Probefahren.
Aber bisher kann ich eigentlich nur nach Farbe entscheiden...

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: 12 Jahre Ski fahren, aber wenig Ahnung beim Neukauf

Beitrag von peda » 04.02.2014 16:40

RockyRider66 hat geschrieben:Wie hast du den SX10 in Erinnerung?
Also mich hat der SX10 nicht wirklich begeistert der SX12 (so hieß der härtere damals) war meiner Meinung nach viel zu steif für die Kategorie der Cross-Ski - es gab damals noch den SX B5, der war eigentlich meiner Meinung nach der beste Ski aus der Baureihe - nicht zu hart aber doch hart genug um ordentlich Grip auf Eis zu haben und selbst für das Fahren abseits der präparierten Pisten wer er noch halbwegs okay. Wenn du wieder etwas ähnliches möchtest wie die SX Serie von Atomic dann könnte z.B. der XT800 von Salomon was für dich sein (Atomic und Salomon gehören beide zu Amer Sports)
RockyRider66 hat geschrieben:Habe ich damit daneben gelegen? Hat sich bis heute viel an der Technik getan sodass man ein neueres Modell fahren sollte?
Nein, damit hast du eigentlich einen recht guten (wenn auch ziemlich sportlichen) Allrounder erwischt - technisch hat sich schon etwas getan aber nichts weltbewegendes, wenn du mit deinem Ski glücklich bist und er noch gut geht kannst auch damit noch weiter fahren. Aber von Zeit zu Zeit gönnt man sich auch gerne mal was neues - die neuen Ski dämpfen meiner Meinung nach kleine Rippen und Unebenheiten etwas besser weg als damals noch, wobei vor allem Atomic bei den Race-Carvern im Vergleich zu einigen anderen Herstellern (z.B. Blizzard) extrem harte Ski produziert.
RockyRider66 hat geschrieben:Aber bisher kann ich eigentlich nur nach Farbe entscheiden...
Ich denke du weißt, dass man das nicht machen sollte :roll:

RockyRider66
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2014 15:55
Vorname: Eggi
Skitage pro Saison: 10

Re: 12 Jahre Ski fahren, aber wenig Ahnung beim Neukauf

Beitrag von RockyRider66 » 04.02.2014 16:52

Danke!

Wenn ich nach der Farbe entscheiden wöllte, dann bräucht ich doch das Forum und euren Rat nicht..

RockyRider66
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2014 15:55
Vorname: Eggi
Skitage pro Saison: 10

Re: 12 Jahre Ski fahren, aber wenig Ahnung beim Neukauf

Beitrag von RockyRider66 » 10.02.2014 13:54

Ich habe von meinem Händler einen Nordica Spitfire Pro aus der letzten Saison angepriesen bekommen.
Kann jemand was zum Ski sagen?
Wäre das ein Modell in 168cm) was für mich?

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: 12 Jahre Ski fahren, aber wenig Ahnung beim Neukauf

Beitrag von latemar » 10.02.2014 14:42

Könnte ganz gut passen.
Das ist der mittlere der Spitfire-Reihe.

Kannst Du ihn Probe fahren.?

Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

RockyRider66
Beiträge: 8
Registriert: 03.02.2014 15:55
Vorname: Eggi
Skitage pro Saison: 10

Re: 12 Jahre Ski fahren, aber wenig Ahnung beim Neukauf

Beitrag von RockyRider66 » 10.02.2014 14:53

Ich werde versuchen das teil mal in Mayrhofen zu bekommen.
Welchen Ski würdest du mir noch zum testen empfehlen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag