Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schnee

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von beate » 23.01.2014 21:24

Die Planung des heutigen Tages hat grandios funktioniert, so dass wir noch einen wunderbaren halben, gemeinsamen Skitag geniessen konnten!
Der Bus war pünktlich und wir ruckzuck zurück in Chur.
90 km vor Regensburg konnten wir einen blitzartig aufgetretenen Langweileanfall, der jüngsten Reiseteilnehmerin, durch hartnäckiges ignorieren abwenden 8)
Es hat mir wirklich Spass gemacht, gemeinsam Ski zu fahren!
Das lässt es mich ertragen, dass ich als Skilehrerin anscheinend unfähig bin und Stefan mit unglaublichem Naturtalent gesegnet zu sein scheint, ich mir ununterbrochen Kritik bzgl meiner adynamen Fahrweise anhören musste und es mir schlussendlich auch noch irgendwie gelungen ist, dass ich die Piste zu glatt gemacht habe (keine Ahnung wie ???) und einigen Reiseteilnehmern die Ski durchgingen....... :D
Beate

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 27.01.2014 21:32

Ahoi,
ich werd hier noch bekloppt. Nach 35 Versuchen ist es endlich gelungen diesen vorsintflutlichen Nachbau eines gepimpten Commodore C64 zum Leben zu erwecken. Der halbe Bericht ist getippt und dann startet die Maschine neu weil die letzten Win-Updates seit 1999 endlich geladen worden sind.
Also von vorne.
Freitag Transfer nach Brixen. Autofahren ist nicht Thema dieses Blogs.
Am Samstag nach St. Andrae (es gibt auf dieser Tastatur keine Umlaute) und rauf auf die Plose.
Bei bestem Wetter erkunden wir ein kleines, kompaktes Skigebiet mit typisch italienischen Pisten. Also Abfahrten so glatt wie ein frisch gestaerktes und geplaettetes Bettlaken. Ueberwiegend leichte bis mittelschwere Abfahrten. Trotz Wochenende war der Betrieb nicht uebermaessig doll.
Nach 4 Stunde hatten wir alles erkundet und weiter ging es zum Passo San Pellegrino. Hans-Hans hatte die Route ueber den Karerpass ausgewaehlt. Staufreie Tour.
Sonntag: Vom Winde verweht. Sonne war da und Nachts hattes es etwas Schnee gegeben. Aber leider war der Sturm auch da. Es war ja im TV zu sehen, wie es die Maria beim Rennen in Cortina fast von der Piste geblasen hat. Die gleichen Zustaende waren auch hier. Die Lifte, die liefen wurden ganz, ganz vorsichtig (sprich langsam) gefahren. Die Seilbahn zum Col Margherita war bis Mittags geschlossen. Ergebnis war, dass alles auf dem Passo den einzigen Haubensessellift frequentierte. In den anderen Liften war es schlicht saukalt. Der Stau an dem Sessel verdoppelte die sowieso schon lange Liftzeit. Der Wind trieb den Schnee so ca. 1m ueber dem Boden, sodass man bei Tiny an die Dame ohne Unterleib denken konnte.
Mittags haben wir uns ins Hotel verzogen. Der Spass war recht zu kurz gekommen.
Der Montag begann mit gutem Wetter. Wind weg, Sonne oft da, Seilbahn einsatzbereit.
Also direktement rauf auf den Col Margherita und von da Richtung Falcade.
Wir hatten uns die laengste Piste (20) als Auftakt ausgesucht. Na ja, lang ist die Piste ja aber an einigen Stellen mehr als flach. Erinnerungen an Langlaufloipen kamen auf. Dafuer sind wir aber nicht ausgeruestet. ;-)
Von Falcade wieder ganz rauf auf den Col M. ist ein recht langer Sessellift-Weg. 4 Lifte sind noetig, um hinauf zu kommen, von einer Abfahrt unterbrochen. Oben angekommen hatte ich Eisfuesse und nachdem ich die Flunken wieder aufgetaut hatte, fing es an zu schneien.
Wir sind dann wieder ruebergemacht zum Passo und wie das Schneetreiben dichter und die Voraussicht diffuser wurde, wurde das Hotel aufgesucht. Bis zum Abend sind dann so um und bei 10cm von dem weissen Zeug vom Himmel gefallen.

Stay tuned
LG
Stefan

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Martina » 27.01.2014 22:09

Danke wieder mal für den unterhaltsamen Bericht!
Lohnt alleine schon wegen: Hans Hans :D

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 28.01.2014 21:01

Aloha,
heute, Dienstag, war der Tag an dem Tiny ein Zwischenhoch bestellt hatte.
Nun ist ihr Italienisch wohl etwas eingerostet oder sie hat genuschelt. Jedenfalls gabs kein Zwischenhoch. :-(
Es gab Vormittags mehr Wolken und Nachmittags weniger Wolken. Und der erhoffte Fluffy-Schnee war von den Pistenpraeparatoren auch platt gemacht worden.
Wir haben also das bei Martinas bad weather coaching erworbene Wissen in Anwendung gebracht und sind auf dem Passo alle Varianten an blauen Pisten abgefahren. Nach 2 Stunden eine Teepause im Hotel, die ich auch zum Innenschuh-Wechsel genutzt hatte. Danach besserte sich die Sicht erheblich (nicht wegen der Innenschuhe, sondern weil das Wetter besser wurde) und aus Blitzbuckeln wurden normale Schneehaufen, die sich so langsam auf den recht weichen Pisten gebildet hatten. Ich hocke gerade im Lift da spricht Tiny "wir nehmen nun die Rote da runter". Ich dachte, ich bin in der falschen Gondel. Tiny nimmt freiwillig und nach der Pause die schwierigere Variante! Ein klarer Beweis, dass das Arosa Coaching ein voller Erfolg war.
So langsam fing die Sache an Spass zu machen. Ein Grossteil von Tiny wollte auch noch weiter fahren, aber ein nicht unwichtiger Teil des linken Beines wollte nicht mehr. Wir haben dann noch 2 Blaue abgefahren und sind so um und bei 14.30 H ins Hotel abgeschwwungen.

Eine erste Beobachtung. Der Pistenplan von Tre Valli ist irgendwie anders.
Zum einen gibt es auf jeder Seite das selbe Gebiet. Einmal aus der Sicht von Nord nach Sued und dann aus der Gegenrichtung. Das ist ja ganz nett. Doof ist, dass alle Pisten in Rot eingezeichnet sind. In Mikroschrift steht irgendwo dann eine Nummer an der eingezeichneten Linie. Diese Nummer merkt man sich dann und guckt am unteren Rand des Planes nach
a) Name der Piste
b) Schwierigkeitsgrad
c) Laenge
Ebenso wird mit den Liftanlagen verfahren.
Da gibt es zwar keinen Schwierigkeitsgrad, aber die Schrift ist trotzdem sehr klein. Wehe man ist ohne seine Lesebrille auf der Piste.........

Stay tuned
LG
Stefan

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von urs » 28.01.2014 22:28

hallo ihr beiden

geniesst den tollen schnee und das vertrauen in euer (neu erworbenes) können! danke für die schönen berichte, die ich immer wieder gerne lese.

gruss urs

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 30.01.2014 21:03

Moin,

es ist ja noch Bericht vom Mittwoch zu erstatten.
Wir sind ja im Skigebiet Trevalli.
Uno und due hatten wir ja schon. Also gab es nun die Alpe Lusia Ski Arena (Moena) zu inspizieren.
Dazu war es noetig, den Skibus zu entern. Nach 3 Zigaretten kam der Minibus und die Kapazitaet wurde komplett ausgeschoepft.
Das Ergebnis? Die Scheiben des Fahrzeuges begannen fix zu beschlagen. Und zwar alle Scheiben.
Da der Pilot aber ueber gute Ortskenntnisse verfuegte, entfiel die Reinigung der Frontscheibe.
Ich hab das Tiny erst nach Ankunft erzaehlt......

Das Skigebiet teilt sich in eine Nord- und eine Suedseite, die unterschiedlicher kaum sein koennen.
Die Nordseite hat eine knackige schwarze Talabfahrt. Lang, kurvig, steil und wohl meist auch eisig (zurzeit eher nicht, bei den Schneemassen). Dazu gibt es noch einen 4er-Sessel, der 3 weitere Nordseitenpisten erschliesst.
Der Suedteil sollte eigentlich alle Pisten mit gruenen Schildern kennzeichnen. Bekanntlich ist das die Farbe, mit der in Italien die Autobahnen beschildert werden. Aehnlich breit sind hier die Pisten. Die Blauen sind oft hellblau, die Roten waeren anderswo auch nur blau und die Direttissima ist wohl nur schwarz aus Proporzgruenden.
Ein prima Skigebiet fuer Anfaenger und Genussskifahrer.
Bei prima Wetter waren wir auf der Suedseite zu Gange und haben alle Varianten, die die 4 Sessellifte bieten, ausprobiert.

Und nun zum Donnerstag.
Das andernorts im Forum schon angekuendigte Genua-Tief ist puenktlich eingetroffen und seit 9.00 Uhr schneit es immer heftiger. Gegen Mittag wurde es dann auch noch windig (nicht so arg wie Sonntag, aber trotzdem verwehte der Schnee).
Wir haben einen 7-Tagesskipass und das muss sich rechnen. ;-)
Also raus in die Wildnis. Nach 3 Stunden war es denn gut. Die noetige Anzahl an Liftungen war absolviert. Es waren eigentlich ueberwiegend Skikurse auf dem Berg (Schule ist ja bei jedem Wetter), der Rest der Gaeste beschaeftigte sich offensichtlich anderweitig. Das ist gar nicht so einfach, denn hier gibt es ausser den Hotels/Skihuetten und der Liftkasse nichts.

Da es zurzeit immer noch heftig schneit, erhofft Tiny nun endlich den Fluffy-Schnee in ausreichender Hoehe und Konsistenz.

Stay tuned
LG
Stefan

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von latemar » 30.01.2014 21:14

Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr morgen überhaupt Skifahren könnt.
Die Schneemassen sind wohl schon gewaltig, die da da heute Nacht und morgen den ganzen Tag fallen.

Die Talabfahrt nach Alpe Lusia ist eigentlich nie eisig.
Seid Ihr die Diretessima zum Sessellift auf der Nordseite gefahren.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 31.01.2014 09:49

Moinsen,
auf der Nordseite sind wir nur Lift gefahren.
Ich meinte die Abfahrt auf der Suedseite, die quasi unter dem Lift herunter fuehrt. Lt. Pistenplan soll die den Namen "Direttissima" tragen.
LG
Stefan

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von latemar » 31.01.2014 10:05

Laufen bei Euch überhaupt Lifte?
Es sind ja praktisch alle Skigebiete teil oder komplett geschlossen.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Stefan oder Erwin
Beiträge: 291
Registriert: 11.12.2004 23:10
Vorname: Stefan
Ski: 2 Stück
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 24
Wohnort: Hamburg

Re: Kerstin + Stefan - zwei Nordlichter irrlichternd im Schn

Beitrag von Stefan oder Erwin » 31.01.2014 10:17

No, hier geht nichts.
Falcade ist auch dicht, wenn uns unsere begrenzten Italienischkenntnisse nicht taeuschen.
Schneefall hat leicht nachgelassen, man kann den Gegenhang im Tal wieder sehen. ;-)
LG
Stefan

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag