Für viel Piste den kürzeren, für viel außerhalb der Piste den längeren.
Gruß!
der Joe
K2 AMP Rictor 82XTi
Re: K2 AMP Rictor 82XTi
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 AMP Rictor 82XTi
Bitte keine Doppelposts 
Die Länge hängt von deiner Fahrweise bzw. dem Einsatzgebiet ab ... schreib mal was dazu.

Die Länge hängt von deiner Fahrweise bzw. dem Einsatzgebiet ab ... schreib mal was dazu.
Uwe
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: K2 AMP Rictor 82XTi
Dann mach es wie latemar schon geschrieben hat: Für überwiegend Piste den Kürzeren in 177.
Uwe
Re: K2 AMP Rictor 82XTi
Ich fahr den 184 mit 88 Kilo auf 193 verteilt. Ich konnte auch den 177 testen. Den 177 konnte ich halt beim carven enger drehen. Da merkt man den Unterschied schon. Ansonsten ist der Ski so wendig, dass für mich der 184 die deutlich bessere Wahl war. Er liegt einfach viel ruhiger und hat mehr Gripp.
Re: K2 AMP Rictor 82XTi
Hatte noch den alten Rictor in 177cm. Bin 180 cm und 72 Kg. Das war ok. Mein Vater fährt ihn jetzt, der ist 185 cm und 85 Kg und ist auch zufrieden. Obwohl bereit 74 Jahre alt, gibt er noch mächtig Gas
Wenn du schwer bist, viel Kraft hast nimm in ruhig länger. Du wirst bezüglich Wendigkeit wenig Unterschied spüren dafür schwimmt er etwas besser auf im Neuschnee. aber auch da ist der Unterschied eher gering. Wenn du leichter bist und eher kürzere Turns bevorzugst, nimm ihn kürzer.
Für einen Racercarver (also GS ähnlich) war 165 cm sicher zu kurz. Den fahre ich gerne über 180 cm. Wobei mir da auch die Radien zu eng sind. Für richtiges schnelles Fahren in weiten Turns bieten sich eher Masters FIS GS an. Mit nem Radius von über 21 m.
Gruss
Martin

Wenn du schwer bist, viel Kraft hast nimm in ruhig länger. Du wirst bezüglich Wendigkeit wenig Unterschied spüren dafür schwimmt er etwas besser auf im Neuschnee. aber auch da ist der Unterschied eher gering. Wenn du leichter bist und eher kürzere Turns bevorzugst, nimm ihn kürzer.
Für einen Racercarver (also GS ähnlich) war 165 cm sicher zu kurz. Den fahre ich gerne über 180 cm. Wobei mir da auch die Radien zu eng sind. Für richtiges schnelles Fahren in weiten Turns bieten sich eher Masters FIS GS an. Mit nem Radius von über 21 m.
Gruss
Martin
Re: K2 AMP Rictor 82XTi
Teilweise richtig. K2 ist nach meiner Kenntnis der einzige Hersteller, der richtiges Zollstockmaß verwendet. D.h. ein Ski, der 180cm lang sein soll ist auch stehend nach angehaltenem Zollstock 180 cm.Vheith hat geschrieben:wenn ich das richtig verstanden habe dann misst k2 ja auch nur bis anfang von der Biegung, das heißt das der 177 Ski dann in echt 181cm oder so lang ist.
Ist das immernoch so?
der Forumseintrag ist leider schon ein paar Jahre alt.
http://www.freeskiers.net/community/sho ... Hersteller
Andere Hersteller rechnen alle "Biegungen" dazu. Da kann ein Ski in 180cm leicht nach Zollstock zu einem 175cm-Ski werden.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm