ich fahre seit 12 Jahren den gleichen Ski und hatte wieder Lust auf was Neues. Schon letztes Jahr hat's mich geplagt, da fuhr ich den 2013er Magnum zur Probe und war hellauf begeistert. Einziger Knackpunkt war der Kostenfaktor. Konnte mich letzte Saison nicht zum Kauf durchringen.
Vorgestern hatte ich dann den 2013er doch gekauft - für 420 € + 15 € Bindungsmontur. Hab dann nach dem Kauf im Inet gestöbert und herausgefunden, daß die neuen Modelle außer KERS noch Era 3.0 und damit einen leichten Rocker haben. Bin dann enttäuscht zurück ins Geschäft, da man behauptet hatte, der neue Magnum habe keine grundlegenden Veränderungen. Man zeigte sich kulant und nahm die Ski zurück.
Dann hab ich in ner Nacht- und Nebelaktion den Völkl Racetiger Speedwall SL bestellt, weil er für 335€ bei Ebay zu schießen war. Sensationell!!!!
Jetzt hab ich bei Kleinanzeigen noch einen 2008er Magnum gesehen, für 90€. Da's an meiner Heimfahrtsstrecke lag, hab ich das gute (auch gut gebrauchte) Stück gleich mitgenommen.
KERS oder sonstiges ist nicht vermerkt, nur "Liquidmetal und Intelligent Ski" usw

Die Taillierung und der Radius ist identisch mit dem 2013er Modell.
Hat jemand genauere Kenntnisse, was das 2013er Modell dem alten 2008er Voraus hat?
Was hat sich technisch WIRKLICH getan?
Wollte den Magnum halt unbedingt haben, und ich denk, der Oldtimer kann bis auf die paar Kratzer die er hat, nichts schlechter als der neuere - oder irre ich da?
LG,
Jonas