noch einmal Progressor 800 VS 900
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Das ist wirklich ein weiterer Vorteil dieses Modells,
der Progressor 800 wird von vielen Leihgeschäften angeboten.
Gruss
Peter
der Progressor 800 wird von vielen Leihgeschäften angeboten.
Gruss
Peter
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
also in München kannste das aber mal vergessen und auf gut Glück in den Schnee fahren und hoffen das jemand den verleiht..... 

-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Verleih vor Ort ausfindig machen, direkt oder per Webseite Ski reservieren. Sollte bei gut sortierten Verleihern möglich sein.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Ich lasse es eher darauf ankommen.
Ab Samstag bin ich in Villach (Kärnten) und im Februar dann im Allgäu (sofern bis dahin ausreichend Schnee vorhanden ist). Ich schau dann einfach mal, ob der 800 im Verleih zu haben ist.
Ab Samstag bin ich in Villach (Kärnten) und im Februar dann im Allgäu (sofern bis dahin ausreichend Schnee vorhanden ist). Ich schau dann einfach mal, ob der 800 im Verleih zu haben ist.

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Mach das , teste - wenn möglich - beide, und berichte uns dann.
Uwe
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Werde ich gerne machen. Den 900 habe ich ja schon. Dazu wollte ich dann ohnehin einen Erfahrungsbericht schreiben. 
Ich hoffe nur, dass ich nicht mit zwei Paar Ski nach Hause fahren werde.

Ich hoffe nur, dass ich nicht mit zwei Paar Ski nach Hause fahren werde.

-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Wäre nicht so schlimm wenn mindestens EIN Passender dabei ist
Gruss
Peter

Gruss
Peter
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Meine 2 Cent zum Thema Progressor 800 vs. 900
Der 900 liegt in der Härte zwischen 800 und 9+. Der 9+ war für mich im Vergleich ein steifes Brett
Durch die Flowflex II-Platte + RSX Bindung ist der alte 900 nicht so agil wie ein 800
Liegt aber in der Länge 165 satter auf der Piste als der 800 in 165
Der Neue 900 mit der RT-Platte müsste aus meiner Sicht deutlich agiler sein, bin ihn aber noch nicht gefahren
Zumindest mein 900 in der Länge 165 hat eine andere Taillierung als die Längen ab 170. Geht wie der 800 in Richtung SL und ist in den Radien mit dem 800 in 165 vergleichbar. Die Länge 170 habe ich nicht getestet, wird aber identisch sein
Auch mein 800 in 160 Länge hat eine andere Taillierung als die Länge 165
Es sieht so aus dass Fischer wie auch einige andere Hersteller die Taillierung beim gleichen Modell je nach Skilänge etwas variiert
@Spätstarter: Im Allgäu wirst du den 800 im Verleih am Grünten sicher bekommen.
Lincoln
Der 900 liegt in der Härte zwischen 800 und 9+. Der 9+ war für mich im Vergleich ein steifes Brett
Durch die Flowflex II-Platte + RSX Bindung ist der alte 900 nicht so agil wie ein 800
Liegt aber in der Länge 165 satter auf der Piste als der 800 in 165
Der Neue 900 mit der RT-Platte müsste aus meiner Sicht deutlich agiler sein, bin ihn aber noch nicht gefahren
Zumindest mein 900 in der Länge 165 hat eine andere Taillierung als die Längen ab 170. Geht wie der 800 in Richtung SL und ist in den Radien mit dem 800 in 165 vergleichbar. Die Länge 170 habe ich nicht getestet, wird aber identisch sein
Auch mein 800 in 160 Länge hat eine andere Taillierung als die Länge 165
Es sieht so aus dass Fischer wie auch einige andere Hersteller die Taillierung beim gleichen Modell je nach Skilänge etwas variiert
@Spätstarter: Im Allgäu wirst du den 800 im Verleih am Grünten sicher bekommen.
Lincoln
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Hi Lincoln,
danke für die ergänzenden Infos.
Ich war schon am überlegen, ob ich heute zu dem Geschäft fahre und versuche die Skier zu tauschen. Noch sind sie ja unbenutzt.
Aber ich denke mal, für mich als Anfänger ist es vielleicht auch besser, wenn der Ski zu Anfang nicht ganz so aggressiv ist.
Viele Grüße
Thorsten
danke für die ergänzenden Infos.
Ich war schon am überlegen, ob ich heute zu dem Geschäft fahre und versuche die Skier zu tauschen. Noch sind sie ja unbenutzt.
Aber ich denke mal, für mich als Anfänger ist es vielleicht auch besser, wenn der Ski zu Anfang nicht ganz so aggressiv ist.

Viele Grüße
Thorsten
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: noch einmal Progressor 800 VS 900
Bei einem SL von 34 würde ich das unbedingt versuchen
Gruss
Peter
Gruss
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-