Solange es nicht drückt und dir das Blut nicht abschnürrt: Neinjohndd hat geschrieben:Oder gibt es Einsprüche gegen eine enge Sprunggelenksschnalle?
Obere Zehennägel wegen Grundstellung oder Schuh?
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Obere Zehennägel wegen Grundstellung oder Schuh?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Obere Zehennägel wegen Grundstellung oder Schuh?
Natürlich sollte ein Skischuh so fest zu gemacht werden, dass der Fuß nicht drin herum rutscht. Aber auch nicht ZU fest, dass die Blutversorgung (wichtig für warme Füße) beeinträchtigt wird.
Uwe
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Obere Zehennägel wegen Grundstellung oder Schuh?
z.B. mittels einer Holzleiste mit einer Dicke von 1 cm. Der Rest ist dann Augenmaß.johndd hat geschrieben:Ich bin mir zwar nicht sicher wie ich die 1-2cm an der Ferse messen soll
Bei 324 Sohlenlänge tippe ich eher auf Mondo 28. Ein Sprung von 4 Mondogrößen erscheint mir doch sehr extrem.johndd hat geschrieben:324mm, 30,5 (ich denke das ist die Mondo-Angabe, steht in einer Zeile als ART \500\ 280\ 30.5).
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Obere Zehennägel wegen Grundstellung oder Schuh?
Ja, die unterste der Schaft-Schnallen ist am stärksten wirksam, um den Fuß konstruktiv nach hinten ins Fersenbett sowie die vorhandenen Ausbuchtungen für die Knöchel zu zwingen - und über den Schuhrand drückt die "Gegenkraft" den Unterschenkel nach vorn in die gegebene Schaft-Vorlage.johndd hat geschrieben:In einem englischsprachigen Forum bin ich noch auf den Tipp gestoßen die Sprunggelenksschnalle viel fester zu schließen. Bei einem kurzen Trockentest mit enger Schnalle war mein Sprunggelenk auch in "aufrechter Position" noch gebeugt, und ich bin nicht mehr vorne angestoßen. Davor war mein "aufrecht" ggf. wirklich ein nach hinten lehnen.
ein dummer mensch macht zu allem eine bemerkung - ein kluger bemerkt alles (hh)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 06.03.2014 17:26
- Vorname: Oliver
- Ski: Rossignol GS8 2012, Head Supershape Titan 2014
- Ski-Level: 96
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Feldkirch
Re: Obere Zehennägel wegen Grundstellung oder Schuh?
Also, wenn der Skischuh passt und das Nagelbett weh tut, kann das auch an der Rückenlage liegen.
Meine Freundin hat ein geschäumter Schuh wie ich, beide vom Sander.
Meine Freundin meint, ich selber habe das Problem gar nicht, dass sie sofort spürt, wenn sie falsch auf dem Ski steht, also das Schienbein nicht an der Zunge hat, Rückenlage fährt.
OLI
Meine Freundin hat ein geschäumter Schuh wie ich, beide vom Sander.
Meine Freundin meint, ich selber habe das Problem gar nicht, dass sie sofort spürt, wenn sie falsch auf dem Ski steht, also das Schienbein nicht an der Zunge hat, Rückenlage fährt.
OLI