the_hunny hat geschrieben:Mir sind nach 6 Saisons einer der beiden Außenstahlkanten vom Ski abgegangen, deshalb brauch ich neue..
Okay das ist ein Argument
the_hunny hat geschrieben:Na ich fand den Unterscheid schon gravierend, da die Drehbewegung schwerer einzuleiten war, als bei meinen vorherigen(Ich hatte mir die für den letzten Tag ausgeliehen, nachdem meine alten am Vortag unbrauchbar wurden)...Vielleicht irre mich ja auch im Modell, aber Völkl waren es, vielleicht vorne weniger tailliert..
Die Schwierigkeit die Drehbewegung einzuleiten hat aber zu 95% mit dem Kantenschliff zu tun und weniger mit dem Ski selbst - bei den Racetiger (sind Race Carver) sind die belagsseitigen Kanten meist deutlich weniger abgehängt als bei Allround-Ski - durch die weniger stark abgehängten Kanten hast du folgende Effekte: mehr Kantengriff, leichtere Schwungeinleitung bei Carving-Schwüngen über die Schaufel, leichteres Verschneiden wenn du auf der Lauffläche fährst, die Ski "bleiben hängen" wenn du gedriftete Schwünge zu weit aus der Falllinie drehst und dabei zu viel Druck auf die Schaufel geben, technisch exakteres fahren notwendig bei der Schwungeinleitung von gedrifteten Schwüngen (dadurch steigt der Kraftaufwand)
dieser Kantenschliff hat wie du wahrscheinlich erkennst große Vorteile wenn man hauptsächlich carvt, driftet man aber mehr wird man damit wahrscheinlich nicht glücklich werden
the_hunny hat geschrieben:hatte nie eine SkiSchule besucht und im Tiefschnee fühle ich mich unsicher. Einfach vor 8 Jahren auf geborgte Bretter gestellt und jetzt jedes Jahr die 5-10 Tage alle möglichen Hänge runter
vielleicht solltest du mal ein paar Stunden Ski-Unterricht nehmen, damit man dir deine höchstwahrscheinlich vorhandenen antrainierten Fehler aufzeigt und auch zeigt wie man die behebt, dann kannst du dich skifahrerisch auf das nächste Level zubewegen
the_hunny hat geschrieben:ETL würde dann ja nicht dem entsprechen was ich brauch, da ich ja auf jeden Fall kein Anfänger mehr bin. Machten jedoch in dem Youtube-Video einen guten Eindruck. Was würde es denn ausmachen, weiterhin auf einem 'Anfänger-Ski' zu stehen?
- weiterhin stimmt nicht ganz, weil dein jetziger war ein guter Allrounder und kein Anfängerski
- Anfängerski sind weicher (d.h. weniger Grip auf harten Pisten)
- haben kaum Rebound - d.h. du kannst die Beschleunigungsphase bei Carvingschwüngen nicht ausnutzen
- haben meist Beläge die nicht besonders gut gleiten
Glaub mir bitte einfach, dass du mit dem Ski nicht glücklich wirst und dir besser einen guten Allround holst - hier im Forum wird z.B. oft der Fischer Progressor 800 empfohlen auch der Salomon XT 800 wäre ein möglicher Kandidat - in dem Segment gibts auch noch viele andere die für dich passen könnten aber wahrscheinlich wirst nochmal einen Hunderter drauflegen müssen damit du was anständiges bekommst - meine Meinung: mit einem Anfängerski ärgerst du dich über die Investition und verlierst den Spaß, legst du aber 100-150 € drauf wirst du mit dem Ski wahrscheinlich wieder ~6 Jahre Spaß haben (~400 €/6 Jahre = 66,7 €/Jahr das ist wirklich nicht viel für ein gutes Sportgerät)