@Tom: Klar ist das am Anfang echt mühselig mit der Auswahl des richtigen Skies... Kenn ich, kennt JEDER hier
Die Ski die du auführst sind ALLE gut und haben grundsätzlich keine Neigung zum Flattern - OK
Das Flattern das du beschreibst rührt in 99% aller Fälle von einer nicht neutralen (mittigen) Standposition auf den Skier aus!
ZB.: "Du fährst ein wenig zu stark in Rücklage mal Schuss + schon Flattern die Ski im Schaufelbereich"!
Die Empfehlungen hier zum Thema "Wie lerne ich carven" sehen ja wie folgt aus:
1. Erste Schritte bzw. Schwünge mit BigFoots oder 1-Meter shorties
2. Weiter mit Shortcarver bis 1.40
3. +/- 10-20cm je nach Skiart um die Körpergrösse Fun-, SL-, Allround - oder Allmountaincarver (em. Crosscarver) auswählen aber an diesem Punkt weiss man sehr genau welchen Ski in welcher Länge man für welchen Zweck verwenden möchte!!!
Der Einstieg mit extrem kurzen Ski bringt dich zwangsläufig in eine neutrale Standposition! Wenn du diese nicht einnimmst legst du dich entweder auf dein Gesicht - zu viel Vorlage - oder auf den Arsch - zu viel Rücklage - macht doch sinn so, gell
Meiner Meinung + Erfahrung nach kann man eine neutrale Standposition auch sehr gut übers Inlinern üben...
Noch besser wäre wenn du dir mal für ein paar Einzelstunden einer/n
Skilehrerin/er buchst! Die/der kann dir auf Anhieb deine Standposition korregieren + das kostet keine Unsummen + bringt dir mehr als ein Gruppenkurs.
Have fun
gruss
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!