Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
Auch wenn es zu spät ist (da ja schon gekauft) und ich wahrscheinlich technisch unter Deinem Können liege - der Speed Course TI ist eine Wucht auf der Piste! Für mich ein Ski mit echtem Charakter - und bis man den an die Grenze bringt...
Ich finde der Ski ist so brachial auf der Piste - und dafür aber so berechenbar und gut zu beherrschen... ein Wahnsinns Ski. Ich habe meinen auch nicht weg gegeben und bin bereits wieder am überlegen diesen als Haupt-Ski zu nehmen... Für einen RC/GS Ski finde ich übrigens extrem wendig ...
Mein Empfinden.
Ich finde der Ski ist so brachial auf der Piste - und dafür aber so berechenbar und gut zu beherrschen... ein Wahnsinns Ski. Ich habe meinen auch nicht weg gegeben und bin bereits wieder am überlegen diesen als Haupt-Ski zu nehmen... Für einen RC/GS Ski finde ich übrigens extrem wendig ...
Mein Empfinden.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
@jörg: in welcher länge fährst du deinen speed course ti?
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
Ich: 184-186cm groß (je nach Wetterlage) 
Speed Course Ti: 177cm
Für mich ideale Länge, weil ich bisschen mittlere Radien dabei haben wollte. Durch das Titanal ist der Ski aber immer noch sehr stabil - ich bringe den eh nicht aus der Ruhe. Leider ist der 12/13 Speed Course kaum noch zu bekommen - der in Münsingen hat nur noch maximal 171cm habe ich gesehen.
Ein anderer Anbieter verkauft den 177er für 499 Euro. Ansonsten bleiben in der Bucht ja nur noch die Modelle mit der Note 2,5 - 3,0 wie ich gesehen habe
. Mein Wintersport Geschäft hat noch 2 Stück 177er - aber aus dem Verleih. Zustand würde ich auch zwischen 2-3 sehen. Für 200 Euro das Stück - will der noch...

Speed Course Ti: 177cm
Für mich ideale Länge, weil ich bisschen mittlere Radien dabei haben wollte. Durch das Titanal ist der Ski aber immer noch sehr stabil - ich bringe den eh nicht aus der Ruhe. Leider ist der 12/13 Speed Course kaum noch zu bekommen - der in Münsingen hat nur noch maximal 171cm habe ich gesehen.
Ein anderer Anbieter verkauft den 177er für 499 Euro. Ansonsten bleiben in der Bucht ja nur noch die Modelle mit der Note 2,5 - 3,0 wie ich gesehen habe

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
Hallo Jörg (ich fange auch mal mit den Vornamen an, wenn's nicht stört - ist persönlicher),
nachdem mich Matthias und Sepp52 auf die Idee für diesen Ski gebracht haben, war es vor allem dein Testbericht und die daraus resultierende positive Resonanz, welche mir die Entscheidung erleichterten.
Schön, wie einem hier geholfen wird. Danke
Werde sicher demnächst öfter mal vorbei schauen...
Gruß
Alois
nachdem mich Matthias und Sepp52 auf die Idee für diesen Ski gebracht haben, war es vor allem dein Testbericht und die daraus resultierende positive Resonanz, welche mir die Entscheidung erleichterten.
Schön, wie einem hier geholfen wird. Danke

Gruß
Alois
Zuletzt geändert von Dagobert am 30.11.2013 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
Gar kein Problem - ich glaube wir duzen uns hier Alle und/oder reden uns mit dem Vornamen an
....
Ich denke und glaube, da hast Du einen guten Kauf gemacht. Wobei man natürlich immer sagen muss - geschrieben wird viel. Interpretiert wird viel. Und ich sehe meine "Testberichte" eher als unterhaltsame Geschichten auf der Piste mit einem Paar Ski...
Aber selbst wenn Du mal siehst, wie viele "professionelle" Testberichte es von Skizeitungen, Skiverbänden und so weiter gibt. Toll ist immer die Auflistung bei Testberichte.de - wo man die einzelnen Test dann lesen kann - zu einem Ski. Da denkt man dann oft - 5 Profibereiche - 5 Meinungen - 1 Ski....
Am Ende zählt nur der eigene Test. Denn ob ein Ski für einen taugt - das kann mir eh niemand einreden. Aber wie gesagt... ich denke und hoffe - dass der Ski passt.
---
Man sollte sich fast schon überlegen einen Speed Course Ti auf Lager zu legen
... ist ja schon so schlimm wie bei dem "alten" Nordica Dobermann Spitfire oder dem "alten" Salomon X-Kart.... man bekommt kaum noch / gar keine Modelle mehr... und gebraucht werden sie nicht hergegeben...

Ich denke und glaube, da hast Du einen guten Kauf gemacht. Wobei man natürlich immer sagen muss - geschrieben wird viel. Interpretiert wird viel. Und ich sehe meine "Testberichte" eher als unterhaltsame Geschichten auf der Piste mit einem Paar Ski...
Aber selbst wenn Du mal siehst, wie viele "professionelle" Testberichte es von Skizeitungen, Skiverbänden und so weiter gibt. Toll ist immer die Auflistung bei Testberichte.de - wo man die einzelnen Test dann lesen kann - zu einem Ski. Da denkt man dann oft - 5 Profibereiche - 5 Meinungen - 1 Ski....
Am Ende zählt nur der eigene Test. Denn ob ein Ski für einen taugt - das kann mir eh niemand einreden. Aber wie gesagt... ich denke und hoffe - dass der Ski passt.
---
Man sollte sich fast schon überlegen einen Speed Course Ti auf Lager zu legen

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
Super...
Normalerweise bin ich nicht so spontan und auch nicht ohne Test, aber ihr wart hier alle so begeistert von dem Ski, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er schlecht ist (höchstens anders, als erwartet). Außerdem naht die Saison und ich wollte nicht wieder den Einstieg verpassen.
Nächsten Samstag gehts los
Ich frag mich, wie ich die Woche bis dahin überleben soll... 
Normalerweise bin ich nicht so spontan und auch nicht ohne Test, aber ihr wart hier alle so begeistert von dem Ski, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er schlecht ist (höchstens anders, als erwartet). Außerdem naht die Saison und ich wollte nicht wieder den Einstieg verpassen.
Nächsten Samstag gehts los


Re: Suche Racecarver im mittleren Radienbereich
Hi! Lange Rede kurzer Sinn: Der Ski ist der HIT..... Sicher,ohne wenn und aber.....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
13.11.2023 16:23
-
- 18 Antworten
- 6273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
Heute 10:45
-
-
Tiefschneekompatibler Nachfolger für Racecarver?
von M!ke » 12.11.2024 17:47 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
25.11.2024 14:19
-
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 9812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-
-
- 4 Antworten
- 1074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:12
-
- 0 Antworten
- 8701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luisebj71
11.02.2025 13:07
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
-
Auf der Suche nach einem Carvingski für harte/eisige Schneeverhältnisse.
von funny_username » 21.02.2023 17:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 8473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.02.2023 20:26
-