Lass Dich doch nicht von dem ganzen Carving-Hype verrückt machen.
Auch mit "modernen" Carving-Ski wirst Du -wie über mir schon Uwe sagte- driftend unterwegs sein und auch auch diese schönen schicken staubenden Schneewolken fabrizieren. Carver unterstützen dich, indem sie bereits durch einfaches Aufkanten, quasi von selbst in die Kurve ziehen. Je kleiner der Radius, desto deutlicher macht sich dieser Effekt bemerkbar. Das und nichts anderes ist das eigentliche Geheimnis dahinter. Dass man damit aber nur noch carvend, also "auf der kante" fahren kann. Dass es dabei nicht mehr staubt und man schlussendlich diesem "fahren auf Schienen" auf Biegen und Brechen ausgeliefert ist. Ist eine Mähr die einem die Werbung und nicht zuletzt euphorische Berichte anderer Skifahrer vorgaukeln.
Langer Rede kurzer Sinn: Nimm einen modernen Ski mit moderatem Radius von ca. 14-15m aufwärts (also kein reinrassiger SL mit 12m oder gar weniger), relativ weichem Flex und einer Skilänge Deiner Größe entsprechend um die 170-175cm und ... habe Spaß damit.
Der Rest wurde schon gesagt. Meide zu steile und übervolle Pisten. Fahr nur bei gutem Wetter mit guter Sicht und lass es einfach gemütlich und langsam angehen.