Sorry fürs OffTopic:
TOM_NRW hat geschrieben:So zum Beispiel dieses Jahr in Kitzbühel auf der Piste 62 (rot). Nachmittag, 15:00 Uhr, Weg zurück zur 3S ... Wir haben den Hang getauft auf den Namen "Hang der Verzweifelten".
Grins ... kenne ich zu Genüge. Wobei die Bärenbadkogel I (eben die 62) eine auch ziemlich gemeine Piste ist. Anfangs geht sie noch als rot durch, das untere Steilstück geht aber fließend in dunkelrot bis schwarz über. Jedoch ist sie ziemlich breit und wenn man sie kennt, fährt man nicht wie die meisten der "Verzweifelten" links bis mittig runter, sondern nimmt sie ganz rechts oder geht gleich daneben ins Gelände (wenns die Schneelage erlaubt). Im übrigen ist die auf der rechten Seite auch etwas flacher, nur am Ende wirds eben schwarz... für Alle.
Zum Thema:
Man sollte Fahr- und Testberichte hier im Forum als das sehen was sie wirklich sind.
Nämlich subjektive Eindrücke eines bestimmten Skifahrers. Ein guter Skifahrer wird den Ski natürlich anders bewerten als ein Anfänger. (ohne jetzt Jörg irgendwo einzuordnen!!). Daher halte ich eine Diskussion über das Fahrverhalten eines Ski innerhalb des Berichtes eines bestimmten Users für relativ sinnfrei. Wer einen anderen Eindruck von einem bestimmten Ski hat, kann ja einen eigenen Bericht verfassen, aber bitte nicht den Bericht eines anderen damit untergraben um ihn und seine Eindrücke als unwahr oder als falsch hinzustellen. Sowas hat in meinen Augen immer den faden Beigeschmack von Unfairness.
Andererseits sollte man als "Skitester" seine eigenen Berichte aber auch so verfassen, dass der Leser nicht das Gefühl vermittelt bekommt, das Urteil des Verfasser habe einen allumfassenden Status der für Alle und Jeden gilt. Daher sollte man auf Ausdrücke wie "der Ski ist auf Eis unfahrbar" (nur mal als Beispiel) besser verzichten und evtl. schreiben "ich bin auf Eis mit dem Ski nicht zurecht gekommen". usw. usf..