Ich hoffe mit meiner Frage hier richtig zu sein, ein richtiges Unterforum für Anfänger konnte ich nicht finden.
Also ich bin der Jochen, 39 und hatte bis dato mit dem weissen Wetter eigendlich nur beim Autofahren was am Hut, oder kenne es nur vom Fernsehen

Durch einen guten freundschaftlichen Kontakt mit einem Kunden kam es nun dazu das wir zu viert (ein Kollege und zwei Kunden) zum Skiopening nach Obertauern fahren.
Der Plan ist das mein Kollege und ich am Freitag für einen halben Tag einen Skilehrer nehmen, und danach von unseren Freunden weiter begleitet werden.
Es ist nicht unser Ziel irgendwelche Rennen zu gewinnen, sondern wir wollen und einfach an ein paar ausgeschriebenen Anfängerhügeln versuchen ohne uns dabei den Hals zu brechen. Ich hoffe das ist so weit halbwegs realistisch?
Was mir nun heute nachdem ich mir schnell einen Skianzug vom Aldi gekauft habe in den Sinn kam ist die Frage, was zieht man denn so unter dem Skianzug an?
Da ich eine schlanke Frostbeule bin ist zwar mein erster Gedanke die gute Funktionsunterwäsche, aber was kommt dann zwischen diese und den Skianzug?
Ich denke eine Jeans ist zu unbequem und steif, aber bequemere Jogginghosen die ich habe sind doch garantiert zu dünn/kalt?
Wie "dick" sollte denn ein Pullover unter der Skijacke ausfallen? Bei ordentlicher Bewegung denke ich das es dort oben gar nicht sooo kalt ist oder?
Sorry wenn ihr euch nun kaputt lacht über meine Fragen, aber mich beschäftigen sie nunmal da ich noch nie auf Skiern gestanden habe.
Freue mich auf konstruktive Antworten.
Gruß Jochen