Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Rocco69
Beiträge: 60
Registriert: 26.11.2008 17:08
Vorname: Rocco
Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8

Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Rocco69 » 17.11.2013 12:20

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Sohlenheizung, da ich in meinen Skischuhen ab MIttags kalte Füsse bekomme (muss die Schuhe ab mittags zu sehr "zuknallen").

Wollte mir daher von Therm-Ic das Basis Set kaufen (ca. 55 EUR + Akkus + Ladegerät somit ca. 100 €).

Nun gibt es bei Lidl

Beheizbare Einlgesohlen
- 2 wählbare Heizstufen mit zweifarbiger LED-Funktionsanzeige
- Betriebsdauer: ca. 5h (max. Heizstufe), ca. 7,5h (min. Heizstufe)
- inklusive Netzadapter mit 2 LAekabeln (Ladedauer ca. 6,5h)
- induividuell zuschneidbar von Größe 36-48
mit Haltebügeln zur Befestigung am Schaft

je Paar 24,99 EUR.

siehe auch http://www.lidl.de/de/Traumhaft-schoen- ... legesohlen

Meint ihr die taugen was ? Die Akkus werden wohl nicht das gelbe vom Ei sein, allerdings, wenn man diese nur 1 mal im Jahr für ne Woche nutzt ?

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Wünne » 17.11.2013 12:45

Bei dem Preis kannst Du nicht viel falsch machen.
Du solltest Dir aber mal überlegen, evtl. andere Skischuhe anzuschaffen. Wenn Du sie Mittags immer zuknallen musst, dann scheinen sie wohl zu gross zu sein bzw. der Innenschuh hat seine besten Zeiten hinter sich.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von PK » 17.11.2013 13:06

hmm... wie schon gesagt würde ich erstmal schauen warum es dich friert.

Friert es dich generell in den Schuhen (auch wenn sie nur leicht zu sind), dann mag so eine Heizung sicher ihren Sinn haben. Friert es dich aber weil du mit dem "zuknallen" die Blutzufuhr in den Füßen beeinträchtigst, dann liegt das Problem woanders und das künstliche aufheizen des Fußes könnte sogar kontraproduktiv sein.

Zum Produkt an sich:
Schlecht ist es sicher nicht. Was mir nicht ganz klar ist, ob die Heizsohle nun anstatt der normalen Sohle reinkommt, oder drauf, oder darunter... Egal wie: Man muss sicher erst testen wie dann das Stand- und Fahrgefühl damit ist.
Servus aus Bayern!
Peter.

Rocco69
Beiträge: 60
Registriert: 26.11.2008 17:08
Vorname: Rocco
Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Rocco69 » 17.11.2013 15:26

Ja, die Schuhe sind zu weich.da hat man mich vor Ort leider nicht gut beraten. Habe sie mir aber erst vor zwei Jahren gekauft :-(
So ein fitting (Schuhe heiss machen) hat auch nicht viel gebracht. Ich halte es ja mit den kalten Füssen aus, aber man wird ja nicht junger...

Denke ich kaufe mir mal die Sohlen, vielleicht hilft es ja.

U.u kann man ja dasheizelemenz ablösen u unter die original Sohle kleben.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von TOM_NRW » 17.11.2013 15:58

Habe mir das Bild angeschaut und frage mich wie sie funktionieren sollen? Bei dem gezeigten Aufbau steht man ja praktisch auf dem Kabel, dass dann hinten an der Ferse aus dem Innenschuh geführt wird. Bestimmt nicht sehr angenehm. Wenn die Sohle zusätzlich mit in den Innenschuh kommt, dann muss der Schuh schon wirklich zu groß sein.

PS: Anhand Deiner Beschreibung würde ich auch vermuten, dass es kein Temperaturprobem bei Dir gibt, sondern eher eines das durch Abdrücken von Blutgefäßen entsteht.

LG Thomas

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Peppis66 » 17.11.2013 17:15

Die weiße Seite mit dem Kabel ist unten, und Du stehst auf der schwarzen :wink:
Gruß
Harald

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von PK » 17.11.2013 17:29

Hab mir die Fotos jetzt mal genauer angesehen.
Wie wird eigentlich das Kabel raus zum Akku geführt? Wenn die unter dem Innenschuh eingelegt wird, dann OK. Wenn sie aber in den Innenschuh kommt, muss ja ein Loch fürs Kabel reingeschnitten werden.

Ich kann mir nämlich schlecht vorstellen, dass das Kabel im Innenschuh nach hinten und dann in dessen Schaft nach oben geführt wird. Beim an- bzw. ausziehen reißt man doch irgendwann das Kabel ab. Zumindest stört das sicher ungemein. Oder versteh ich da was falsch?
Servus aus Bayern!
Peter.

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Peppis66 » 17.11.2013 19:01

Alle neueren Innenschuhe verfügen an der Ferse bereits über eine "Sollbruchstelle". Soll heißen an der Stelle ist der Innenschuh bereits auf einen Schnitt mit einem Cutter Messer vorbereitet. Da wird dann das Kabel durchgesteckt und zwischen Innenschuh und Schale nach oben zum Akku geführt.
Viel schwerwiegender als das kleine Loch im Innenschuh wäre für mich die Thematik auf so einer 08/15 Sohle im Schuh zu stehen.
Gruß
Harald

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von TOM_NRW » 17.11.2013 20:41

Peppis66 hat geschrieben:Die weiße Seite mit dem Kabel ist unten, und Du stehst auf der schwarzen :wink:
Upps, jetzt sehe ich es auch :oops: . Die Sohlen sind so platt, da sieht man nicht mal auf den ersten schnellen Blick wie sie in den Schuh muessen.

Ich haette Probleme mit dem fehlenden Fussbett.

LG Thomas

Rocco69
Beiträge: 60
Registriert: 26.11.2008 17:08
Vorname: Rocco
Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Rocco69 » 18.11.2013 19:37

Habe auch schon gelesen, dass einige das Heizelement abgelöst haben und mit Schusterleim auf (naja eher unter :D ) die Original-Sohle geklebt haben (oder halt vom Schuster machen lassen).

Antworten