da ich ganz neu bin hier (nur einige Tage am mitlesen), möchte ich mich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Patrick und ich bin 44 Jahre alt. Ich habe mich dazu entschlossen das Skifahren zu erlernen und hab zusammen mit meiner Freundin für Ende Januar eine Woche Alta Badia gebucht.
Ich habe bereits einige Jahre Snowboarderfahrung. Ich fahre mit dem Board so mittelmäßig. Kann weite Schwünge gut fahren, sicher bremsen und komme auch jede Piste sicher runter. Technisch nicht perfekt, aber es geht recht gut.
Meine bessere Hälfte hat noch nie auf irgendeinem Schneesportgerät gestanden. Da fängt unser erstes Promlem an. Aufgrund unserer unterschiedlichen Vorbedingungen, bin ich völlig unsicher ob wir besser beide einen Anfänger Skikurs machen sollen oder besser Privatstunden nehmen oder getrennt, Sie Kurs und ich Stunden ???

Was noch hinzukommt, wir reisen Samstags an, die Kurse beginnen aber immer Montags. Damit wäre der Sonntag skitechnisch gesehen "verschenk".
Wie wäre eure Empfehlung hierzu ?
Nun zur 2. und damit einer Materialfrage. Ich bin jemand, der eigentlich immer gerne etwas Eigenes hat und ungern leiht. Das war beim Board so und wird beim Ski wohl nicht viel anders sein. Das mir der Skisport nicht gefallen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Da ich aber schon viel zu diesem Thema hier gelesen habe, weiß ich, dass es wohl sinnvoller wäre erst mal zu leihen.
So weit so gut, ABER

1. Ist dieser Ski generell für Einsteiger empfehlenswert oder ist das nur Kaufanimation ?
2. Der Preis für eine neues Paar dieses Modells ist unglaublich günstig. Der wird incl. Bindung für unter 300,- angeboten. Zum Beispiel hier: http://www.ebay.de/itm/Salomon-24-X-Kar ... 540082aa2a
Bei einer Leihgebühr von rund 130,- für 6 Tage (laut Angebot auf den Webseiten vom Skigebiet) für den X-Kart (Bereich Top-Ski) ist dieser Kaufpreis schon echt verlockend. 2x leihen = so gut wie kaufen

Auch hierzu wären mir eure Meinungen, Tipps, Anregungen wertvoll. Bei diesem Kaufgedanken spreche ich allerdings nur für mich selbst. Für meine Freundin kommt das nicht in Frage, da sie noch nicht weiß ob ihr der Sport überhaupt gefällt

So, nun noch die obligatorischen Detailangaben zu mir:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
44, Mann, 164cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Mäßig sportlich, unregelmäßiges Mountainbiking, früher Sportklettern
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ski noch nie, aber seit 2002 Snowboard, ca. 7 Tage pro Jahr, seit 5 Jahren aber nicht mehr dazu gekommen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Auf dem Snowboard: Blaue und rote Pisten, weite Schwünge, kein Raser
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Enge kurze Schwünge und Buckel, und wenns zu schnell wird geht oft die Kontrolle verloren
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
schätze halb halb
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Hatte bisher mehrmals einen Privatlehrer, nie Kurs
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, Carving (zumindest würde ich das gerne)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Carver ?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
0
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Genußskifahren und carven
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Board: F2 Super Sonic in 151cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ski Nein aber Board
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Raceboards, zu schmal, zu schnell, zu wenig Kontrolle, zu extreme Fußpositionierung
So, das wars erstmal. Sorry für den Roman

Gruß Patrick
