Ski Urlaub für Anfänger
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Hörnerdörfer hört sich gut an brauche ich für die Anfahrt dahin Schneeketten oder reichen gute Winterreifen?
- Das Ingo
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.04.2012 20:48
- Vorname: Ingo
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Westzipfel
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Für die "Hörnerdörfer" reichen Winterreifen, Vorteil ist das du von dort auch mal ins Kleinwalsertal rüber kannst
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Für die "Hörnerdörfer" reichen Winterreifen, Vorteil ist das du von dort auch mal ins Kleinwalsertal rüber kannst

wer bist du wenn der Strom ausfällt...
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Kennt einer den eine Nette Ferienwohnung die man da buchen kann?
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Gewohnt habe ich einmal im
Haus Hochwies : direkt an den Dorfliften in Bolsterlang, sehr grosse Whg,
Frühstück auf Wunsch zubuchbar, Sauna im Haus
Haus Christa in Obermaiselstein DZ m. Frühstück hat aber auch App.
Nachteil man muss nach Bolsterl./Ofterschwang Auto nehmen Skibus geht nur nach
Grasgehren.
Beide Häuser würde ich wieder buchen, aber du kannst auch das Gastgeberverz.
auf der HP von den Hörnerdörfern anfordern ist sehr umfangreich.
VG B.
Haus Hochwies : direkt an den Dorfliften in Bolsterlang, sehr grosse Whg,
Frühstück auf Wunsch zubuchbar, Sauna im Haus
Haus Christa in Obermaiselstein DZ m. Frühstück hat aber auch App.
Nachteil man muss nach Bolsterl./Ofterschwang Auto nehmen Skibus geht nur nach
Grasgehren.
Beide Häuser würde ich wieder buchen, aber du kannst auch das Gastgeberverz.
auf der HP von den Hörnerdörfern anfordern ist sehr umfangreich.
VG B.
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Wir waren letztes Jahr darüber http://www.bed-and-ski.de gereist und absolut zufrieden gewesen. Vielleicht findet ihr ja auch etwas tolles?Yoshi83 hat geschrieben:Kennt einer den eine Nette Ferienwohnung die man da buchen kann?
- Ski_im_Erzgebirge
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.01.2013 22:52
- Vorname: Steffen
- Ski: Völkl Race Tiger 173 2011/2012
- Skitage pro Saison: 15
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Hallo,
ich habe dieses Thema nur so angelesen und mein erster Gedanke war Lofer. Weil ich dort mit meiner Frau und den beiden Kindern (damals alle Anfänger) schon 3x war und die Unterkunft (Frühstückspension) und die Skipässe günstig sind. Und der erste antwortet "Lofer" ... cool.
Jeder hat so sein Skigebiet welches er für Anfänger und Fortgeschrittene sieht. Zum Beispiel würde ich Oberwiesental (aus einem anderem Beitrag) nicht als Anfängerskigebiet zählen. Skischule ist sehr gut, aber die blauen Abfahrten sind zu wenig und eintönig.
Alle Skigebiete kennt keiner. Sucht euch ein Skigebiet aus, das viele blaue Pisten hat.
Ich wünsche euch einen schönen Skiurlaub und Spaß am Skifahren.
Viele Grüße, Steffen.
ich habe dieses Thema nur so angelesen und mein erster Gedanke war Lofer. Weil ich dort mit meiner Frau und den beiden Kindern (damals alle Anfänger) schon 3x war und die Unterkunft (Frühstückspension) und die Skipässe günstig sind. Und der erste antwortet "Lofer" ... cool.
Jeder hat so sein Skigebiet welches er für Anfänger und Fortgeschrittene sieht. Zum Beispiel würde ich Oberwiesental (aus einem anderem Beitrag) nicht als Anfängerskigebiet zählen. Skischule ist sehr gut, aber die blauen Abfahrten sind zu wenig und eintönig.
Alle Skigebiete kennt keiner. Sucht euch ein Skigebiet aus, das viele blaue Pisten hat.
Ich wünsche euch einen schönen Skiurlaub und Spaß am Skifahren.
Viele Grüße, Steffen.
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Ich kann das Allgäu auch nur empfehlen, mit Ausnahme an den Wochenenden, da kanns dann schon mal recht voll werden. Also Hörnergruppe, dazu Oberjoch, Balderschwang. Oberjoch von Autobahn Oy/Mittelberg in 25 Minuten, Anfahrt ist super schnell.
Oberstorf würde ich nicht empfehlen, zu teuer.
Wenn man nicht direkt am Lift wohnen will/kann und mit dem PKW unterwegs ist hat man dann sogar etwas Abwechslung und man fährt morgens mal da oder da hin.
Davon ganz abgesehen: Ich würde das in dieser Zeit (Ende Januar ist absolute Nebensaison) sowieso von der Schneelage abhängig machen und gar nicht buchen, sondern nur kurz vorher beim Fremdenverkehrsamt anrufen, ob und was frei ist, man bekommt immer etwas, 100% ig.
Als Alternative vielleicht auch noch Sonnenkopf im Vorarlberg, auch ein nettes Skigebiet und in Wald/Dalaas immer auch was günstiges zum Übernachten zu finden.
Sowieso gibts im Vorarlberg auch noch einen Haufen anderer anfängergeeigneter (auch für fortgeschrittene) kleinere Skigebiete und je nachdem von wo man anfährt - das ist ja leider nicht geschrieben worden - ist es superschnell zu erreichen (Außer Pfändertunnel, da muß man leider antizyklisch durch).
Frankreich? Für den guten Skifahrer immer, klar, jede menge, super hochalpine anspruchsvolle Pisten, off Piste, alles was das Herz begehrt.
Frankreich für nen Anfänger? Never, hat kein Flair. Ich würds lassen (Wobei ich persönlich F schon super finde, aber nur wegen der skitechn. Möglichkeiten)
Mal sehen vielleicht meldet sich der Fredersteller ja auch nochmal
Grüße
Dietmar
Oberstorf würde ich nicht empfehlen, zu teuer.
Wenn man nicht direkt am Lift wohnen will/kann und mit dem PKW unterwegs ist hat man dann sogar etwas Abwechslung und man fährt morgens mal da oder da hin.
Davon ganz abgesehen: Ich würde das in dieser Zeit (Ende Januar ist absolute Nebensaison) sowieso von der Schneelage abhängig machen und gar nicht buchen, sondern nur kurz vorher beim Fremdenverkehrsamt anrufen, ob und was frei ist, man bekommt immer etwas, 100% ig.
Als Alternative vielleicht auch noch Sonnenkopf im Vorarlberg, auch ein nettes Skigebiet und in Wald/Dalaas immer auch was günstiges zum Übernachten zu finden.
Sowieso gibts im Vorarlberg auch noch einen Haufen anderer anfängergeeigneter (auch für fortgeschrittene) kleinere Skigebiete und je nachdem von wo man anfährt - das ist ja leider nicht geschrieben worden - ist es superschnell zu erreichen (Außer Pfändertunnel, da muß man leider antizyklisch durch).
Frankreich? Für den guten Skifahrer immer, klar, jede menge, super hochalpine anspruchsvolle Pisten, off Piste, alles was das Herz begehrt.
Frankreich für nen Anfänger? Never, hat kein Flair. Ich würds lassen (Wobei ich persönlich F schon super finde, aber nur wegen der skitechn. Möglichkeiten)
Mal sehen vielleicht meldet sich der Fredersteller ja auch nochmal

Grüße
Dietmar
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.02.2014 11:46
- Vorname: Thore
- Ski: Salomon Enduro XT 800
- Skitage pro Saison: 15
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Hallo,
als Idee könnte ich noch einmal das Riesengebirge in Tschechien einwerfen. Die Anfahrt von NRW aus ist da ja recht kurz. Außerdem sind die Preise sehr moderat.
Wir waren im letzten Skiurlaub in Harrachov (nachdem wir mehrfach im Harz und in einer Skihalle waren) und werden auch in diesem Jahr wieder dort hinfahren.
Die Pisten sind m.E. sehr gut für Anfänger geeignet. Auch der Privatskilehrer ist durchaus bezahlbar und der Skipass sehr günstig. Von den "Lebenshaltungskosten" möchte ich hier nicht erst anfangen
Allerdings muss man natürlich Abstriche beim "Alpenpanorama" in Kauf nehmen. Außerdem liegt es natürlich nicht so sonderlich hoch. Im März hatten wir auf den Pisten Schnee aber ansonsten war die Gegend eher grün.
Die Statistiken sagen aber, dass eigentlich in jedem Jahr genug Schnee zum Skifahren da war. Zum erst einmal Lernen und Hineinschnuppern halte ich das Skigebiet für super geeignet.
Viele Grüße und viel Spaß im Urlaub.
als Idee könnte ich noch einmal das Riesengebirge in Tschechien einwerfen. Die Anfahrt von NRW aus ist da ja recht kurz. Außerdem sind die Preise sehr moderat.
Wir waren im letzten Skiurlaub in Harrachov (nachdem wir mehrfach im Harz und in einer Skihalle waren) und werden auch in diesem Jahr wieder dort hinfahren.
Die Pisten sind m.E. sehr gut für Anfänger geeignet. Auch der Privatskilehrer ist durchaus bezahlbar und der Skipass sehr günstig. Von den "Lebenshaltungskosten" möchte ich hier nicht erst anfangen

Allerdings muss man natürlich Abstriche beim "Alpenpanorama" in Kauf nehmen. Außerdem liegt es natürlich nicht so sonderlich hoch. Im März hatten wir auf den Pisten Schnee aber ansonsten war die Gegend eher grün.

Viele Grüße und viel Spaß im Urlaub.
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Du hast schon die Suchbegriffe: Anfänger- Günstig gelesen.
Ich glaube Oberlech passt nicht ganz in die Kategorie, oder?
Außerdem ist das Ganze von 2013
Ich glaube Oberlech passt nicht ganz in die Kategorie, oder?
Außerdem ist das Ganze von 2013
Re: Ski Urlaub für Anfänger
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen, aber gemäß diesem Skigebietstest hier, ist Frankreich auch nicht immer gleich Frankreich:
http://blog.sunweb.de/2015/01/05/skigeb ... eux-alpes/
Das hört sich sogar teilweise um Welten besser an als in vielen österreichischen Gebieten. Und das ganze aktuell für Mitte März in demselben Apartment-Hotelkomplex für 480€ mit ALLEM.
Ich sage das bloß, weil ich selbst momentan am Überlegen bin dort hinzufahren und man weit über 2000m ist, sodass das auch lange gute Bedingungen sein sollten. Und für 70€ mit dem Heli mal eben ins benachbarte Skigebiet zu fliegen bekommt man in Österreich auch nicht so oft. Klar sehen die Zimmer jetzt nicht aus wie im Zürser Hof am Arlberg, aber ich frage mich momentan auch noch allen ernstes, ob man wirklich 4-5* braucht, wenn man eh den ganzen Tag auf der Piste ist. Gerade als Noch nicht Fortgeschrittener.
http://blog.sunweb.de/2015/01/05/skigeb ... eux-alpes/
Das hört sich sogar teilweise um Welten besser an als in vielen österreichischen Gebieten. Und das ganze aktuell für Mitte März in demselben Apartment-Hotelkomplex für 480€ mit ALLEM.
Ich sage das bloß, weil ich selbst momentan am Überlegen bin dort hinzufahren und man weit über 2000m ist, sodass das auch lange gute Bedingungen sein sollten. Und für 70€ mit dem Heli mal eben ins benachbarte Skigebiet zu fliegen bekommt man in Österreich auch nicht so oft. Klar sehen die Zimmer jetzt nicht aus wie im Zürser Hof am Arlberg, aber ich frage mich momentan auch noch allen ernstes, ob man wirklich 4-5* braucht, wenn man eh den ganzen Tag auf der Piste ist. Gerade als Noch nicht Fortgeschrittener.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 15 Antworten
- 9116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 3 Antworten
- 9812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 0 Antworten
- 7779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Bitte um Rückmeldung (Anfänger/leicht fortgeschritten)
von lynkovski » 12.01.2025 15:47 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 2683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.01.2025 19:15
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-