Freeride Ski + Bindung

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
strassa
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2013 00:46
Vorname: Thomas
Ski: Fischer RC4 Worldcup GS 188
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 20

Freeride Ski + Bindung

Beitrag von strassa » 26.10.2013 18:01

Hallo, ich möchte mir für die neue Saison einen neuen Freeride-Ski kaufen.

Ich bin 19 Jahre, 185cm groß und wiege knapp über 90 kg.
Bin ein sehr guter Skifahrer (skilehrer-anwärter heuer erfolgreich absolviert) und fahre seitdem ich klein bin auch ziemlich oft Off-Piste!

Ich bin bis jetzt mit einem Atomic Access 181cm gefahren (Mittelbreite 100mm), möchte jetzt jedoch einen Ski der noch etwas mehr auf den Powder abzielt und habe mich für den Armada JJ 185cm entschieden.

Was sagt ihr zu dem Armada JJ in 185cm?

Außerdem wollte ich wissen ob ihr eine Bindung dazu empfehlen könnt? Ohne Aufstiegshilfe und Z-Wert bis mindestens 14. Die Bindung sollte schon etwas herhalten, muss jedoch nicht das Non-Plus-Ultra sein und sollte doch um 250 bis 300€ zu erhalten sein!

Danke für eure hilfe ;)

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Freeride Ski + Bindung

Beitrag von Willi1957 » 26.10.2013 18:44

Armada JJ in 185cm = zu kurz für Dich. Wenn es ihn nicht länger gibt, nimm einen Anderen. Wenn Du einen reinen Powderski suchst mit langem hohen Rocker, solltest Du bei Deiner Größe/Gewicht jeweils die längsten nehmen. Durch den Rocker merkst Du die Länge bezüglich Wendigkeit eh nicht, im Powder ist es dagegen signifikant, auch in der Stabilität bei größeren Geschwindigkeiten.

Bindung z.B. Marker Jester 16
Servus,
Wilhelm

strassa
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2013 00:46
Vorname: Thomas
Ski: Fischer RC4 Worldcup GS 188
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 20

Re: Freeride Ski + Bindung

Beitrag von strassa » 26.10.2013 18:48

gibts in 195cm auch..nur soll er eben nur nicht als reiner powderski sondern auch an schlechten tagen auf der piste herhalten...würde etwa sagen 70% powder 30% piste...

Also dass ich dieses Modell nehme steht so gut wie sicher fest, eben nur 185cm und 195cm ist die frage...ich hab trotzdem irgendwie die angst dass mir wendigkeit verloren geht bei 195cm, andererseits sollte es wie du eben gesagt hast durch den rocker keine rolle spielen....

strassa
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2013 00:46
Vorname: Thomas
Ski: Fischer RC4 Worldcup GS 188
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 20

Re: Freeride Ski + Bindung

Beitrag von strassa » 26.10.2013 18:50

Bin schon auf die Marker Jester 16 gestoßen, würde eine neue 2011 modell um 100€ bekommen, hab nur leider auch schon einige schlechte sachen gehört über die..hast du selbst erfahrung mit der jester?

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Freeride Ski + Bindung

Beitrag von Willi1957 » 26.10.2013 20:07

Hab auf 2 breiten Ski die Jester Schizo, seit 3 Jahren. Keine Probleme. Die Jester ist eine weit verbreitete Bindung im Freeriding. Von Problemen habe ich noch nie gehört. Manche sagen halt zu viel Plastik. Kann nur sagen, die ist stabil und löst aus, wenn sie soll.
Servus,
Wilhelm

strassa
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2013 00:46
Vorname: Thomas
Ski: Fischer RC4 Worldcup GS 188
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 20

Re: Freeride Ski + Bindung

Beitrag von strassa » 26.10.2013 20:46

Ok, hab nemlich auch viel gutes gehört aber eben auch dass wegen dem Plastik und so...aber dann wirds wohl die jester werden ;)

vielen dank für die Hilfe ;)

strassa
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2013 00:46
Vorname: Thomas
Ski: Fischer RC4 Worldcup GS 188
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 20

Re: Freeride Ski + Bindung

Beitrag von strassa » 28.10.2013 17:40

Ich schwanke aber irgendwie immer noch zwischen Armada JJ 185cm und Armada AK JJ 195cm?
Würde mir gerne noch eine zweite Meinung bezüglich der Länge anhören, da ich irgendwie Angst habe, an Wendigkeit zu verlieren und in engeren Waldpassagen probleme zu haben, oder lässt sich der Armada JJ auch in 195 noch leicht drehen im Powder?

Danke!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag