Guten Tag zusammen,
hier erst mal die groben Infos:
-Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 23, 1,95m und 95kg
-Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Relativ sportlich, trainiere ca. 3-5 mal die Woche für Triathlon
-Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ca. 18 Jahren auf Ski, 14-30 Tage die Saison, zwischendurch auch mal in einem Skigebiet gewohnt, da dann um die 75 Tage
-Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Auf Pisten: lange Schwünge bei höheren Geschwindigkeiten
-Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Je nach Piste, die meiste Zeit aber lange gecarvte Schwünge.
-Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
100% Piste
-Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
SL Carver
-Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Um die 90
-Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich will üben, enge Radien auf der Piste zu fahren.
-Welche Ski bist du bisher gefahren?
Ich fahre einen Dynastar GS Ski in 184cm und einen Elan M777 in 193cm
-Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Vor einigen Jahren (2007???) hatte ich mir mal einen RC4 Worldcup SC für ein paar Tage ausgeliehen. Der Ski war viel wendiger und leichter auf der Piste zu fahren als meine eigenen.
Über die Jahre zwischen durch mal auch diverse Ski getestet, meistens Allmountain Ski mit Radien um die 18m.
Wie oben gesagt fahre ich jeden Winter immer ein paar Wochen Ski, mindestens eine Woche mit einem Skilehrer/Guide. Die meiste Zeit bin ich dann abseits der Piste auf Tourenski unterwegs. Die letzten paar Jahre war ich jedoch vermehrt mit Gruppen unterwegs, die nur auf Pisten fahren. Deshalb will ich mir einen Ski zulegen, der ausschließlich auf der Piste zum Einsatz kommen soll. Ich denke, ein SL Ski wäre am besten, da ich die großen Radien auch mit den jetzigen Ski fahren kann.
Problem an der Sache ist, ich habe keine Ahnung was ich kaufen soll. Meinen letzten neuen Ski habe ich mir 2007 gekauft. Durchlesen anderer Anfragen in dem Forum lässt mich dazu tendieren, vielleicht mal nach einem FIS SL zu suchen.
Als Schuh habe ich einen Lange RS130 Wide falls das noch wichtig seien sollte.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen.
Skiberatung: Ski für die Piste
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.09.2013 23:51
- Vorname: Alex
Re: Skiberatung: Ski für die Piste
Hi Alex,
FIS SL wäre sicher eine Überlegung wert, wenn du aber bisher noch keinen gefahren bist würde ich die davor aufjedenfall testen. Sind eher härter aber machen dir sicher Spaß, wenn du wirklich fit bist auch den ganzen Tag.
Ansonsten Fischer RC4 Worldcup SC, Rossignol Radical 9 SL... müssen ja nicht die Ski der neuen Saison sein, dann kommst auch mit dem Preis besser weg, große Unterschiede zu denen von letzter Saison gibt es nicht.
Die ersten 3 Plätze des letztjährigen Worldskitest gingen an:
Atomic Redster Doubledeck SL
Völkl Racetiger SL Speedwall
Elan SLX Waveflex Fusion
Viele Grüße
Nico
FIS SL wäre sicher eine Überlegung wert, wenn du aber bisher noch keinen gefahren bist würde ich die davor aufjedenfall testen. Sind eher härter aber machen dir sicher Spaß, wenn du wirklich fit bist auch den ganzen Tag.
Ansonsten Fischer RC4 Worldcup SC, Rossignol Radical 9 SL... müssen ja nicht die Ski der neuen Saison sein, dann kommst auch mit dem Preis besser weg, große Unterschiede zu denen von letzter Saison gibt es nicht.
Die ersten 3 Plätze des letztjährigen Worldskitest gingen an:
Atomic Redster Doubledeck SL
Völkl Racetiger SL Speedwall
Elan SLX Waveflex Fusion
Viele Grüße
Nico
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skiberatung: Ski für die Piste
Hi,
bei Deiner Ausgangslage (Gewicht, Größe und Fahrkönnen) würde ich Dir auf jeden Fall ein FIS Slalom Modell empfehlen. Wenn die Technik stimmt, kannst Du damit schöne radikale Turns auf harter Piste fahren. So ein Modell möchte halt gerne mit Kraft und Geschwindigkeit bewegt werden. Erst dann wird man die Vorteile (Beschleunigung aus der Kurve, Kantengriff) richtig merken.
Bin ein paar Modelle gefahren und finde, dass die Unterschiede viel geringer sind als bei den Ladenverkaufs-Slalom-Modellen. War mehrere Jahre den Head Worldcup i.Sl.R.D. unterwegs, danach mit einem Völkl Racetiger SL Worldcup und am Ende der letzten Saison habe ich mir den Racetiger Speedwall SL Racing gegönnt. Letzteren konnte ich aber erst 1x kurz in der Halle testen. Getestet (auf Naturschnee) habe ich auch das Pendant von Atomic (Sondermodell Hirscher limited Edition). Alles sehr gute Ski.
Wie gesagt, wenn die Kondition und die Technik stimmt, dürftest Du sehr viel Spass an einem solchen Ski haben.
Thomas
bei Deiner Ausgangslage (Gewicht, Größe und Fahrkönnen) würde ich Dir auf jeden Fall ein FIS Slalom Modell empfehlen. Wenn die Technik stimmt, kannst Du damit schöne radikale Turns auf harter Piste fahren. So ein Modell möchte halt gerne mit Kraft und Geschwindigkeit bewegt werden. Erst dann wird man die Vorteile (Beschleunigung aus der Kurve, Kantengriff) richtig merken.
Bin ein paar Modelle gefahren und finde, dass die Unterschiede viel geringer sind als bei den Ladenverkaufs-Slalom-Modellen. War mehrere Jahre den Head Worldcup i.Sl.R.D. unterwegs, danach mit einem Völkl Racetiger SL Worldcup und am Ende der letzten Saison habe ich mir den Racetiger Speedwall SL Racing gegönnt. Letzteren konnte ich aber erst 1x kurz in der Halle testen. Getestet (auf Naturschnee) habe ich auch das Pendant von Atomic (Sondermodell Hirscher limited Edition). Alles sehr gute Ski.
Wie gesagt, wenn die Kondition und die Technik stimmt, dürftest Du sehr viel Spass an einem solchen Ski haben.
Thomas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.09.2013 23:51
- Vorname: Alex
Re: Skiberatung: Ski für die Piste
Vielen Dank für die Vorschläge. Ich werde mich mal nach einem i.SL rd umschauen. Hört sich vielversprechend an. Ich vermute mal bei meinem Gewicht sollte das mehr Spaß machen als der RC4 o.ä. Lieber dann eine Pause mehr machen und auf der Piste es richtig krachen lassen.
Eine weitere Frage wäre ob es für mich Sinn macht mehr Standerhöhung zu fahren als eine FIS genormte Platte. Bei meinem GS Ski schleift bei aggressiven Kurven der Schuh und begrenzt somit den Winkel den ich fahren kann. Ich gehe mal davon aus, dass mit einem SL Ski und meinen relativ breiten Schuhen das Problem durchaus weiter bestehen könnte.
Eine weitere Frage wäre ob es für mich Sinn macht mehr Standerhöhung zu fahren als eine FIS genormte Platte. Bei meinem GS Ski schleift bei aggressiven Kurven der Schuh und begrenzt somit den Winkel den ich fahren kann. Ich gehe mal davon aus, dass mit einem SL Ski und meinen relativ breiten Schuhen das Problem durchaus weiter bestehen könnte.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skiberatung: Ski für die Piste
Hi,
der Head Rebels i.Sl. RD wird ab Werk geliefert mit einer Platte die meines Wissens von Vist kommt. Ist (im Vergleich zum Ladenverkaufsski) deutlich hoeher.
Bei harter Piste kenne ich kein Bootout, bei weicher Piste mit Neuschneebuckel wuerde vermutlich auch keine hoehere Platte helfen.
Welche Schuhe faehrst Du?
Gruss Thomas
der Head Rebels i.Sl. RD wird ab Werk geliefert mit einer Platte die meines Wissens von Vist kommt. Ist (im Vergleich zum Ladenverkaufsski) deutlich hoeher.
Bei harter Piste kenne ich kein Bootout, bei weicher Piste mit Neuschneebuckel wuerde vermutlich auch keine hoehere Platte helfen.
Welche Schuhe faehrst Du?
Gruss Thomas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.09.2013 23:51
- Vorname: Alex
Re: Skiberatung: Ski für die Piste
Hi Thomas,
fahre einen Lange RS130 Wide.
Die Vist Platte scheint 14,5mm hoch zu seien. Das sollte eigentlich reichen.
fahre einen Lange RS130 Wide.
Die Vist Platte scheint 14,5mm hoch zu seien. Das sollte eigentlich reichen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuer/erster Allround/Allmountain Ski gesucht - Fokus Piste mit Drang zu Off-Piste
von re4p3r » 07.11.2022 14:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 62 Antworten
- 38136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von re4p3r
15.12.2022 10:20
-
-
- 0 Antworten
- 8089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
-
Neue gefahren auf der Piste Mienen
von Der Flossen König » 07.01.2024 18:45 » in VIDEO+BILDER-Showroom - 0 Antworten
- 8673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
07.01.2024 18:45
-