Hallo zusammen,
ich stelle hier mal eine Frage ein bezüglich Fischer Vacuum. Ich bin im Besitz eines Fischer Vacuum 130 ... Ein guter Skischuh wie ich finde. Allerdings komme ich mit dem Innenschuh nicht so ganz klar. Die Ferse könnte mehr halt bieten und die Naht Seitleich am Vorderfuß sorgt bei mir für eine Druckstelle, bzw. reibt es dort und führt zu unangenehmen schmerzen. Ich hatte die Überlegung einen Bootdoc Innenschuh in meine angepasste Fischer Außenschale schäumen zu lassen.
Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand ähnliche Probleme und darüber nachgedacht oder noch besser mein vorhaben selbst schon verwirklicht ?
Über Antworten wäre ich sehr Dankbar
Gruß Sven
Fischer Vacuum / Innenschuh schäumen
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Fischer Vacuum / Innenschuh schäumen
Hi,
leider keine eigenen Erfahrungen. Habe mich aber ausfuehrlich mit den Fischer Vacuum beschaeftigt. Es gibt hier im Forum einen recht langen Thread, wo auch der eine oder andere Mitarbeiter von Fischer kompetent argumentiert hat.
An Deiner Stelle wuerde ich die Problematik erst einmal mit Deinem Bootfitter besprechen. Vielleicht hilft es schon den Schuh nochmals anzupassen. Das ist ja explizit auch ein Vorteil dieses Systems.
Wuensche Dir viel Erfolg.
Thomas
leider keine eigenen Erfahrungen. Habe mich aber ausfuehrlich mit den Fischer Vacuum beschaeftigt. Es gibt hier im Forum einen recht langen Thread, wo auch der eine oder andere Mitarbeiter von Fischer kompetent argumentiert hat.
An Deiner Stelle wuerde ich die Problematik erst einmal mit Deinem Bootfitter besprechen. Vielleicht hilft es schon den Schuh nochmals anzupassen. Das ist ja explizit auch ein Vorteil dieses Systems.
Wuensche Dir viel Erfolg.
Thomas
Re: Fischer Vacuum / Innenschuh schäumen
Hallo Sven,
über ähnliche Probleme kann ich selbst nicht berichten. Ich fahre den Fischer Vacuum in der 2. Saison, jedoch hatten wir damals direkt den komischen Innenschuh entsorgt und mit einem Bootdoc Innenschuh ausgestattet. Das Ganze dann beim Anpassen des Vacuum direkt auch geschäumt.
Das Experiment ging super auf, der Schuh sitzt *eigentlich* perfekt. Ab vll. ~ -10 /-15 °C wird der Schuh nach einiger Zeit durch die Kälte ganz schön Steif, bzw. zieht sich wohl etwas zusammen, so dass man bei den Schnallen ggfl. eine Nummer größer wählen muss.
Das würde man aber vielleicht durch nochmaliges Anpassen unter anderem Druck auch noch wegbekommen.
Kann aber sagen das ich die 20 Jahre zuvor nie einen Schuh hatte, der so perfekt sitzt
Grüße
Marc
über ähnliche Probleme kann ich selbst nicht berichten. Ich fahre den Fischer Vacuum in der 2. Saison, jedoch hatten wir damals direkt den komischen Innenschuh entsorgt und mit einem Bootdoc Innenschuh ausgestattet. Das Ganze dann beim Anpassen des Vacuum direkt auch geschäumt.
Das Experiment ging super auf, der Schuh sitzt *eigentlich* perfekt. Ab vll. ~ -10 /-15 °C wird der Schuh nach einiger Zeit durch die Kälte ganz schön Steif, bzw. zieht sich wohl etwas zusammen, so dass man bei den Schnallen ggfl. eine Nummer größer wählen muss.
Das würde man aber vielleicht durch nochmaliges Anpassen unter anderem Druck auch noch wegbekommen.
Kann aber sagen das ich die 20 Jahre zuvor nie einen Schuh hatte, der so perfekt sitzt

Grüße
Marc
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.01.2010 15:02
- Vorname: Sven
- Ski: Atomic SL11, K2 Charger
- Wohnort: St.Wendel
Re: Fischer Vacuum / Innenschuh schäumen
Danke für Euere Antworten.
Ich habe bei meinem Schuh bereits den 2 . Versuch durch mit erwärmen und anpassen usw.
Nun finde ich das Ergebnis akzeptabel, allerdings bin ich nicht 100 Prozent zufrieden. Da die Möglichkeiten eingeschränkt sind wäre der geschäumte Innenschuh eine gesunde Alternative (zumindest in meiner Theorie). Immer wieder interessant wie neue Ideen aus Problemen heraus entstehen.
@Marc: Welchen Schaum hat man bei dir verwendet ?
Gruß Sven
Ich habe bei meinem Schuh bereits den 2 . Versuch durch mit erwärmen und anpassen usw.
Nun finde ich das Ergebnis akzeptabel, allerdings bin ich nicht 100 Prozent zufrieden. Da die Möglichkeiten eingeschränkt sind wäre der geschäumte Innenschuh eine gesunde Alternative (zumindest in meiner Theorie). Immer wieder interessant wie neue Ideen aus Problemen heraus entstehen.
@Marc: Welchen Schaum hat man bei dir verwendet ?
Gruß Sven
- Jean
- Beiträge: 88
- Registriert: 05.09.2011 03:07
- Vorname: Jean
- Skitage pro Saison: 120
- Wohnort: zu Hause
Re: Fischer Vacuum / Innenschuh schäumen
Also bzgl. dem fernsenhalt so muss ich sagen, hatte ich Anfangs das selber Problem mit meinem Fischer Vacuum. Durch den normalen Anpassvorgang hatte ich einfach keinen ordentlichen Halt. Durch die Arbeit meines Bootfitters haben wir die Ferse jedoch noch einmal zusätzlich erwärmt und von Außen drangedrückt (statt des Vacuumvorgangs). Nun sitzt der Schuh Bombe!
Re: Fischer Vacuum / Innenschuh schäumen
Hallo,Sven.S hat geschrieben: @Marc: Welchen Schaum hat man bei dir verwendet ?
Gruß Sven
gute Frage ... keine Ahnung was da genau verwendet wurde.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AtomicCarver
28.11.2023 19:34
-
- 3 Antworten
- 7732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
06.03.2023 08:57
-
- 4 Antworten
- 3298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
22.02.2024 16:32
-
- 8 Antworten
- 8348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 15 Antworten
- 13342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
11.01.2024 09:24
-
- 0 Antworten
- 3225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29
-
- 3 Antworten
- 7276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
22.03.2023 09:24
-
- 0 Antworten
- 10385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
12.12.2023 22:25