Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.08.2013 13:36
- Vorname: Michael
Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Hallo an alle Skifreunde,
ich bin Skianfänger, habe bisher zwei Anfängerkurse besucht und bin auch schon 3 Tage alleine gefahren. Blaue Pisten komme ich schon alleine runter. Bisher bin ich nur mit Leihski gefahren.
Gestern habe ich mich in einem Fachgeschäft beraten lassen, da ich mir Schuhe und Ski kaufen möchte. Der Verkäufer hat mit den Head Magnum 2012/2013 in der Länge 163cm wärmstes empfohlen, dies wäre genau der richtige Ski für mich, da ich mit diesem Ski als Anfänger "richtig" skifahren lernen würde und ich mir nicht irgendwelche Technikfehler aneignen könne. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Rakete nicht übertrieben für einen blutigen Anfänger ist. Als Schuh würde mir für meinen schmalen Fuss der Salomon RS FC mit thermoverformbarem Innenschuh empfohlen. Was haltet ihr von der Beratung? Wenn ich mich durch die Onlineberater durchklicke wird mir immer der Head Integrale 005 oder Fischer Progessor 700 empfohlen.
Hier meine Daten:
Körpergröße: 173cm
Alter: 30 Jahre
Gewicht: 55KG
Geschlecht: männlich
Ski-Können: blutiger Anfänger
Ski-Praxis: ca. 25-30 Stunden
ich bin Skianfänger, habe bisher zwei Anfängerkurse besucht und bin auch schon 3 Tage alleine gefahren. Blaue Pisten komme ich schon alleine runter. Bisher bin ich nur mit Leihski gefahren.
Gestern habe ich mich in einem Fachgeschäft beraten lassen, da ich mir Schuhe und Ski kaufen möchte. Der Verkäufer hat mit den Head Magnum 2012/2013 in der Länge 163cm wärmstes empfohlen, dies wäre genau der richtige Ski für mich, da ich mit diesem Ski als Anfänger "richtig" skifahren lernen würde und ich mir nicht irgendwelche Technikfehler aneignen könne. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Rakete nicht übertrieben für einen blutigen Anfänger ist. Als Schuh würde mir für meinen schmalen Fuss der Salomon RS FC mit thermoverformbarem Innenschuh empfohlen. Was haltet ihr von der Beratung? Wenn ich mich durch die Onlineberater durchklicke wird mir immer der Head Integrale 005 oder Fischer Progessor 700 empfohlen.
Hier meine Daten:
Körpergröße: 173cm
Alter: 30 Jahre
Gewicht: 55KG
Geschlecht: männlich
Ski-Können: blutiger Anfänger
Ski-Praxis: ca. 25-30 Stunden
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Ja könnte ein bißchen zu heftig sein am Anfang für dich der Head Magnum. Besser wäre wahrscheinlich erst mal irgendwas allroundigeres und gutmütigeres. Bist du dir sicher, dass du jetzt schon was kaufen willst? Sonst würde ich sagen leihe noch ein bißchen und wenn du besser drauf bist kauf dir was sportlicheres. Wieviele Skitage im Jahr fährst du?
Und der Schuh ist vom Flex her eher weicher was für dich als Anfänger gut ist. Aber dann die Kombi weicher Schuh und schon etwas sportlicher Ski gefällt mir nicht so.
Und Technikfehler schleichen sich mit jedem Ski ein.
Und der Schuh ist vom Flex her eher weicher was für dich als Anfänger gut ist. Aber dann die Kombi weicher Schuh und schon etwas sportlicher Ski gefällt mir nicht so.
Und Technikfehler schleichen sich mit jedem Ski ein.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.08.2013 13:36
- Vorname: Michael
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Ich dachte mir, dass es günstiger ist jetzt im Sommer Ski und Schuhe zu kaufen als im Winter immer wieder die Ausrüstung auszuleihen. Ich würde mir auch den Aufwand sparen jedesmal vorher in einem Sportgeschäft die Ausrüstung auszuleihen.
Also Wie gesagt, bisher bin ich ca. 5 Tage Ski gefahren. Da mir das Skifahren aber Spaß macht würde ich von 5-10 Skitagen pro Saison ausgehen.
Der Verkäufer sagte mir, dass bremsen und aufkanten mit dem Head Magnum deutlich einfacher geht als mit einem Einsteigerschuh, da dieser eine geringere Torsion hat, es klang schon plausibel. Da ich durch meine Körpergröße und das geringe Gewicht eher schlecht bremsen kann sei das Aufkantverhalten von Skiern wichtig. Ich muss auch bestätigen, dass ich eher schlecht bremsen kann.
Also Wie gesagt, bisher bin ich ca. 5 Tage Ski gefahren. Da mir das Skifahren aber Spaß macht würde ich von 5-10 Skitagen pro Saison ausgehen.
Der Verkäufer sagte mir, dass bremsen und aufkanten mit dem Head Magnum deutlich einfacher geht als mit einem Einsteigerschuh, da dieser eine geringere Torsion hat, es klang schon plausibel. Da ich durch meine Körpergröße und das geringe Gewicht eher schlecht bremsen kann sei das Aufkantverhalten von Skiern wichtig. Ich muss auch bestätigen, dass ich eher schlecht bremsen kann.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Da hat er schon recht, aber wenn er dir dann gleichzeitig einen relativ weichen Schuh (Flex 70) empfiehlt was für einen Anfänger in Ordnung ist, ist der Vorteil wieder aufgehoben damit weil der Schuh so weich ist und du keine so exakte Kraftübertragung hast.
Wenn du nicht mehr als 5- 10 Tage im Jahr färhrst würde ich dir jetzt doch noch 2 Saisonen oder so raten dir Schi auszuleihen. Es gibt in jedem Skigebiet Skiverleihe so groß ist der Aufwand auch wieder nicht. Grade in der ersten Zeit lernst du sehr viel und schnell. Und dann kannst du dir einen "höherwertigeren" Ski kaufen wenn du schon ein bißchen besser bist.
Wenn du nicht mehr als 5- 10 Tage im Jahr färhrst würde ich dir jetzt doch noch 2 Saisonen oder so raten dir Schi auszuleihen. Es gibt in jedem Skigebiet Skiverleihe so groß ist der Aufwand auch wieder nicht. Grade in der ersten Zeit lernst du sehr viel und schnell. Und dann kannst du dir einen "höherwertigeren" Ski kaufen wenn du schon ein bißchen besser bist.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Das ist schon richtig, nur ist ein torsionssteifer Ski auch weniger fehlerverzeihend, was dir beim Fahren Probleme bereiten wird ... und Skifahren besteht nicht nur aus Bremsen, sondern überwiegend aus Fahrencarvingnoob hat geschrieben:Der Verkäufer sagte mir, dass bremsen und aufkanten mit dem Head Magnum deutlich einfacher geht als mit einem EinsteigerSKI, da dieser eine geringere Torsion hat,

Siehe auch:
- https://www.carving-ski.de/faq/aggressiv ... eihend.php
- https://www.carving-ski.de/faq/flex-torsion.php
- https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... steigerski
Uwe
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.08.2013 13:36
- Vorname: Michael
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Vielen Dank für die Tipps, ich werde mir heute Abend noch eine zweite Meinung in einem anderen Fachgeschäft anhören. ich bin gespannt was der zweite Verkäufer zu erzählen hat.
Aber wenn ich euch richtig verstanden habe, macht es aber schon Sinn, dass ich mir eigene Schuhe kaufe und die Ski weiterhin ausleihe!?
Grüße
Aber wenn ich euch richtig verstanden habe, macht es aber schon Sinn, dass ich mir eigene Schuhe kaufe und die Ski weiterhin ausleihe!?
Grüße
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Schuhe macht auf jeden Fall Sinn, siehe hierzu auch
Tipps zum Skischuhkauf
Tipps zum Skischuhkauf
Uwe
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Hi,
die Beratung im Moment wird immer darauf rauslaufen Dir einen Ski/Schuh zu empfehlen, der noch vom letzten Jahr im Lager steht. Preislich ist das sehr interessant aber es muss am Ende auch passen. Beim Schuh ist es erst einmal wichtig, dass er wirklich gut passt. Druckstellen etc. werden sich nicht durch den thermo-verformbaren Innnenschuh ausgleichen lassen. Noch schlimmer ist es jedoch, wenn Du die Schuhe zu groß kaufst. Liess Dir einfach mal die Tips von Uwe durch, dann hasst Du schon ein ganz gutes Wissen und kannst die Beratung im (Fach)Geschäft besser einschätzen.
Inhaltlich haben Uwe und Moni schon alles gesagt.
LG Thomas
die Beratung im Moment wird immer darauf rauslaufen Dir einen Ski/Schuh zu empfehlen, der noch vom letzten Jahr im Lager steht. Preislich ist das sehr interessant aber es muss am Ende auch passen. Beim Schuh ist es erst einmal wichtig, dass er wirklich gut passt. Druckstellen etc. werden sich nicht durch den thermo-verformbaren Innnenschuh ausgleichen lassen. Noch schlimmer ist es jedoch, wenn Du die Schuhe zu groß kaufst. Liess Dir einfach mal die Tips von Uwe durch, dann hasst Du schon ein ganz gutes Wissen und kannst die Beratung im (Fach)Geschäft besser einschätzen.
Inhaltlich haben Uwe und Moni schon alles gesagt.
LG Thomas
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.08.2013 13:36
- Vorname: Michael
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Hallo an alle,
also wie Thomas bereits prophezeit hat, würde mir ein Allroundcarver als Einsteiger empfohlen in der Länge 155cm, da nur noch dieser passend für mich auf Lager war. Es handelt sich um ein Fischer Viron FP9. Dieser Verkäufer fand es eine Frechtheit, dass mir zuvor ein Head Magnum emphohlen wurde. Auch die Länge von 163cm findet er bei meinem Gewicht, Körpergröße und Können für zu lang. Er sagt, dass man auch dem Head das Fahren auch lernen kann, aber ich werde dabei Null Spaß haben und womöglich das Skifahren wieder aufgeben werde. Er empfiehlt jetzt einen Allroundcarver zu kaufen, in 3 Jahren einen guten Allroundcarver und diesen auch ein paar Jahre zu fahren, wenn sich dann mein Können massiv verbessert hat könnte ich mir den Head Magnum kaufen.
Als Schuh hatte er leider nur noch einen Damenschuh von Head auf Lager in meiner Größe und für mein Können, dieser passte aber ganz gut und auch die Härte war wohl für einen Anfänger passend. Ich habe den Head Nextedge 80 getragen. Preislich kam ich mit Skien, Schuh, Bindung, Anpassen des thermoverformbaren Innenschuhs und Einstellen der Bindung für 290 € weg. Das gleich Paket mit dem Head Magnum und dem Salomon Schuh kostete beim ersten Händler 569 €.
Die Empfehlung des zweiten Händler fand ich mehr typgerecht, zudem auch noch günstiger. Er meinte aber ich kann auch bis Oktober warten, dann wäre die Auswahl erheblich größer und ich läge bei ca. 450 €.
Nun stehe ich vor dem Wahl!
also wie Thomas bereits prophezeit hat, würde mir ein Allroundcarver als Einsteiger empfohlen in der Länge 155cm, da nur noch dieser passend für mich auf Lager war. Es handelt sich um ein Fischer Viron FP9. Dieser Verkäufer fand es eine Frechtheit, dass mir zuvor ein Head Magnum emphohlen wurde. Auch die Länge von 163cm findet er bei meinem Gewicht, Körpergröße und Können für zu lang. Er sagt, dass man auch dem Head das Fahren auch lernen kann, aber ich werde dabei Null Spaß haben und womöglich das Skifahren wieder aufgeben werde. Er empfiehlt jetzt einen Allroundcarver zu kaufen, in 3 Jahren einen guten Allroundcarver und diesen auch ein paar Jahre zu fahren, wenn sich dann mein Können massiv verbessert hat könnte ich mir den Head Magnum kaufen.
Als Schuh hatte er leider nur noch einen Damenschuh von Head auf Lager in meiner Größe und für mein Können, dieser passte aber ganz gut und auch die Härte war wohl für einen Anfänger passend. Ich habe den Head Nextedge 80 getragen. Preislich kam ich mit Skien, Schuh, Bindung, Anpassen des thermoverformbaren Innenschuhs und Einstellen der Bindung für 290 € weg. Das gleich Paket mit dem Head Magnum und dem Salomon Schuh kostete beim ersten Händler 569 €.
Die Empfehlung des zweiten Händler fand ich mehr typgerecht, zudem auch noch günstiger. Er meinte aber ich kann auch bis Oktober warten, dann wäre die Auswahl erheblich größer und ich läge bei ca. 450 €.
Nun stehe ich vor dem Wahl!
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Head Magnum sinnvoll für Ski Anfänger?
Hallo Michael,
unabhängig davon, ob es ein Frauen- oder Männer-Skischuh ist, würde ich mangels Vergleich mit anderen Modellen nicht auf ein vermeintliches Schnäppchen eingehen. Skischuhe müssen passen und wenn Du nur ein paar Beiträge hier gelesen hast, wirst Du von der einen oder anderen Odyssee erfahren haben. Einen gut passenden Skischuh zu finden ist nicht einfach, da Füße sehr individuell sind. Als (noch) Anfänger brauchst Du natürlich keinen Rennschuh, aber trotzdem steht und fällt der Spass am Skifahren mit gut passenden Schuhe. Sind sie zu klein hast Du Schmerzen, sind sie zu groß hast Du keine Kontrolle über die Ski ...
Ich würde Dir insbesondere beim Thema Schuhe raten den Anfang der Saison abzuwarten, damit Du genügend Schuhe im direkten Vergleich anziehen kannst. Bestimmt findet sich dann in den Geschäften auch noch das eine oder andere Modell aus dem letzten Jahr.
Bei Ski, solltest Du Dir die Frage stellen, wie schnell Du voraussichtlich lernst (bist Du sportlich? Wie schnell hast Du andere Sportarten erlernt ...?). Dann kannst Du abschätzen, wie "ambitioniert" Du den Ski kaufst. Also einen reinen Anfänger-Ski oder vielleicht etwas geringfügig sportlicheres, was Du auch länger nutzen kannst. Vielleicht kommt auch ein guter Gebrauchter in Frage? 155cm bis 160cm sollte aber von der Länge her passen.
Die anderen Antworten kannst Du Dir nur selber geben.
LG Thomas
unabhängig davon, ob es ein Frauen- oder Männer-Skischuh ist, würde ich mangels Vergleich mit anderen Modellen nicht auf ein vermeintliches Schnäppchen eingehen. Skischuhe müssen passen und wenn Du nur ein paar Beiträge hier gelesen hast, wirst Du von der einen oder anderen Odyssee erfahren haben. Einen gut passenden Skischuh zu finden ist nicht einfach, da Füße sehr individuell sind. Als (noch) Anfänger brauchst Du natürlich keinen Rennschuh, aber trotzdem steht und fällt der Spass am Skifahren mit gut passenden Schuhe. Sind sie zu klein hast Du Schmerzen, sind sie zu groß hast Du keine Kontrolle über die Ski ...
Ich würde Dir insbesondere beim Thema Schuhe raten den Anfang der Saison abzuwarten, damit Du genügend Schuhe im direkten Vergleich anziehen kannst. Bestimmt findet sich dann in den Geschäften auch noch das eine oder andere Modell aus dem letzten Jahr.
Bei Ski, solltest Du Dir die Frage stellen, wie schnell Du voraussichtlich lernst (bist Du sportlich? Wie schnell hast Du andere Sportarten erlernt ...?). Dann kannst Du abschätzen, wie "ambitioniert" Du den Ski kaufst. Also einen reinen Anfänger-Ski oder vielleicht etwas geringfügig sportlicheres, was Du auch länger nutzen kannst. Vielleicht kommt auch ein guter Gebrauchter in Frage? 155cm bis 160cm sollte aber von der Länge her passen.
Die anderen Antworten kannst Du Dir nur selber geben.
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anderl
29.01.2025 17:12
-
-
Skilänge - Head Supershape e-Magnum 170vs.177cm
von tomek » 02.02.2023 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 11441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
08.02.2023 17:31
-
-
-
Head Supershape e-Magnum OK oder zu sportlich für mich?
von stefanc84 » 23.01.2025 18:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 3713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
24.01.2025 15:32
-
-
- 8 Antworten
- 8579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bingo
16.01.2023 19:24
-
- 17 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 3 Antworten
- 9829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
- 15 Antworten
- 9131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 0 Antworten
- 7789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51