Beitrag
von Oktober » 14.06.2013 14:01
Hi,
der häufigste im SL gefahreren Winkel ist 87/0,5.
Ich fahre ihn selbst in Training und Rennen, ebenso meine Frau, meine Töchter und diverse Trainingspartner, die nicht ganz erfolglos sind. Damit ist der Ski auf jeden Fall ausreichend aggressiv. Wichtig ist sauberes Arbeiten von vorne bis hinten, damit er nicht verschneidet und Polieren der Kante mit Diamantfeilen und evt. Keramikstein, damit sie schön lange scharf bleibt bzw. zwischen den Skitagen nur poliert und nicht oder wenig nachgeschliffen werden muss.
Die meisten Werkspräparationen (zB Fischer, Elan, Völkl) liegen im Bereich 87-88 Grad, wobei die belagseitigen Kanten bei kaum einem Hersteller werksseitig schon abgehängt sind. Bei Völkl ist die Kante nur eher grob vorgeschliffen, bei Elan und Fischer ziemlich exakt (Modelle 12/13). bei Head muss ich passen, kann dir aber den o.g. Winkel ruhigen Gewissens empfehlen.
Grüße
Rainer