Schuhgröße 38 trage ?

Danke im voraus für eure Antwort
nehmen wir einmal an, dass fast alle skinewbies bereits spaetestens nach ein paar tagen (von selbst) entdecken, dass man skischuhe lockern kann und ziehen dann andere gruende als festgezogene schnallen fuer sohlenbrennen in erwaegung, die alle mit durchblutungsstoerung zu tun haben, die erst auf der piste bemerkt werden: schlechte kaelteisolation, ungewohnte schaftneigung, ungewohnte zunge, schlechte auflageflaeche der sohle etc., dann stellen wir uns die frage: will/soll ich mich an diese schlechteren bedingungen gewoehnen?Martina hat geschrieben:eben, weil taube Füsse oft ganz einfach von zu fest geschlossenen Schuhen herrühren
was soll bei schuhwerk generell dem subjektiven gefuehl uebergeordnet sein (abgesehen vielleicht von kontraproduktiven entwicklungen wie z.b. heckeinsteigern)?Weil Skifahren mit ausgelatschten Skischuhen nicht so der Bringer ist, auch wenn sich die Fahrerin subjektiv wohl fühlt
fahre die ersten paar Tage immer mit offenen Schuhen, ganz offen, gerade, wenn nich länger nicht gefahren bin. Die neuen Skischuhe bin ich dann noch ein bisschen gefahren, natürlich, wer will schon seine neuen Schuhe sofort wieder abgebenEs ist sogar sehr gut möglich, dass du (ev. nur anfangs des Tages) die Schnallen zu fest geschlossen hast.
100% einverstanden!Martina hat geschrieben:Ich finde, ein gut passender Schuh ist mindestens so wichtig wie ein gut passender Ski!