Salve!
Ja dieses Jahr haben sich die "Interessen" etwas verschoben. Noch nie bin ich so wenig auf der Piste gewesen, das Frühjahr was Ski angeht nur 2x sogar - mit der Freundin im Urlaub in Tirol (Besuch Mayerhofen - grausam - Hintertux - noch schlimmer). Ansonsten war dieses Jahr mehr Erholung im Schnee angesagt...
Vielleicht habe ich mich die letzten "Jahre" etwas "überfahren". Zudem war beruflich einiges los, so dass mir der Stress auf der Piste auf den ****** gegangen ist.
Oder anders gesagt. Beruflich hat einiges positiv geklappt, was aber (positiven) Stress nach sich zog. Als ich mit meiner Freundin dann in Tirol Urlaub gemacht habe und wir zum Skifahren ins Zillertal sind, habe ich irgendwie einen Koller bekommen. Ich weiß - Tagestickets kosten eben heute um die 40-50 Euro... und dafür bekomme ich dann überfüllte Parkplätze, anstehen bei ellenlangen Schlangen am Kartenhäuschen und auf und neben der Piste Batman, Supermann, Catwoman und der Milch Bär... auf den Ski... oder liegen irgendwo besoffen herum. Aber ok... Kontakte findet man schnell dann am Lift mit zighundert drängenden anderen Ski Enthusiasten - die alle schnell hoch und noch schneller (unkontrolliert) nach unten wollen.
Ok... ich übertreibe etwas. Aber wie geschrieben - vielleicht bedingt durch die berufliche Belastung und den vorherigen Jahren und dem Gefühl, dass selbst unter der Woche außerhalb der Ferien es kaum noch ein ruhiges Skigebiet gibt... haben zu einem kleinem Verdruss geführt.
PS: Nebenbei. Dank unseren vielen Bundesländern, den angepassten verschobenen Ferien, plus den Ferien aus Holland, Belgien, Frankreich und den Ost Länder - ist eigentlich ab Oktober bis April Dauer-Ferienzeit inzwischen - oder?
Also - wie gesagt, Mayerhofen und Hintertux (komplett zusammen gefahrener Gletscher) ist nicht mehr raus gesprungen, was den Alpinen Skibereich angeht. Skiwechsel gab es so gesehen auch nicht. Das einzig positive war - auf dem Hintertuxer Gletscher hat ein Händler einen
Salomon Tornado X-Wing TI PL 180cm im Neuzustand für 150 Euro verkauft

... da konnte ich nicht nein sagen. Geniale Pistensau auch bei herunter gerittenen Pisten... der hält ja einiges aus... nichts, wo der Ski nicht drüber geht
http://www.productwiki.com/upload/image ... pl_z12.jpg
---
Lange Rede - kurzer Sinn.
Nachdem die Alpinen Pisten mir auf den ****** gegangen sind, haben meine Freundin und ich uns Langlauf Ski ausgeliehen und die ersten Runden gedreht. Und sind immer mehr angefixt worden. Inzwischen haben wir den Rest Frühling im Schnee mit ca. 50-60km auf bzw. in der Loipe verbracht... herrlich.
- Keine oder kaum Pisten Gebühren und die 1,50 Euro sind im Gegensatz zu den >40 Euro lachhaft.
- Wie Wandern in schöner Berglandschaft, bloß mit Ski

- Herrliche Ruhe
- Keine Lifte
- Kein Anstehen
- Keine Rüpel
- Ruhe
- Landschaft
- Herrlich
Nein, Alpines Skifahren werde ich nicht lassen, dazu gefällt mir es viel zu sehr. Freue mich aber neben dem Ski fahren auch eine Alternative gefunden zu haben. Natürlich ist beim Langlauf auch nicht alles Gold was glänzt. Vielleicht ist auch der Reiz des Neuen da... aber wie gesagt, es ist eine herrliche Alternative, wenn einem der Rummel "oben" zu viel wird.
Habe mich heute auch gleich mal ausgerüstet

... wie es sich gehört - Peltonen Nanogrip CL Race in 207cm:
http://www.peltonenski.fi/skis-2013/nanogrip-ski-range/
Wer übrigens Lust auf Bilder hat... hier ein paar Bilder vom Achensee, Tirol und den herrlichen (finde ich) Landschaftsbildern ins Karwendeltal hinein mit den Langlaufski - viel Spass beim Bilder anschauen - das war letztes Wochenende auf Langlaufski:
https://www.icloud.com/photostream/de-d ... zl7VGwMGt4
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !