Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrace RC
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
@Roland:
Wenn du der typische GS Fahrer bist und sehr gut fährst, dann würde ich sowas, in 183 cm, ausprobieren:
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... GS-Masters
oder mindestens den hier:
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... cup-RC-PRO
wobei auch bei dem die Renngene an einem kleinen Ort sind. Um wirklich schnelle, weite Turns zu ziehen fährst du mit einem Masters GS sehr gut und zwar in einer vernünftigen Länge und nicht auf SL- Mass zurückgestutzt. Vielleicht stellst du dir dazu noch'n SL in den Keller, dann bist du für alles gut gerüstet.
Der Superrace hat mit einem GS nix zu tun. Würd ihn eher im Allroundbereich ansiedeln. Sicher kein schlechter Ski. Aber wenn du mal einen richtigen GS gefahren bist (und damit umgehen kannst, was bei dir ja der Fall sein sollte) willst du nicht so einen "Spielzeugski"
Ob der Ski dann von Atomic, Fischer oder wem auch immer kommt, ist wurscht. Die bauen alle gute Ski.
Monika würd natürlich wiedersprechen und sagen ja, aber Atomic ist noch a bisserl besser!
Gruss
Martin
Wenn du der typische GS Fahrer bist und sehr gut fährst, dann würde ich sowas, in 183 cm, ausprobieren:
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... GS-Masters
oder mindestens den hier:
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... cup-RC-PRO
wobei auch bei dem die Renngene an einem kleinen Ort sind. Um wirklich schnelle, weite Turns zu ziehen fährst du mit einem Masters GS sehr gut und zwar in einer vernünftigen Länge und nicht auf SL- Mass zurückgestutzt. Vielleicht stellst du dir dazu noch'n SL in den Keller, dann bist du für alles gut gerüstet.
Der Superrace hat mit einem GS nix zu tun. Würd ihn eher im Allroundbereich ansiedeln. Sicher kein schlechter Ski. Aber wenn du mal einen richtigen GS gefahren bist (und damit umgehen kannst, was bei dir ja der Fall sein sollte) willst du nicht so einen "Spielzeugski"
Ob der Ski dann von Atomic, Fischer oder wem auch immer kommt, ist wurscht. Die bauen alle gute Ski.
Monika würd natürlich wiedersprechen und sagen ja, aber Atomic ist noch a bisserl besser!
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
gebi1 hat geschrieben:Soso der Trend geht zu längeren Ski. Woher hast du denn diese Aussage? Von einem windigen Intersport Verkäufer, der völlig ahnungslos, einfach das Marketinggeschwurbel, dass er bei der Schulung auswendig lernen musste, von sich gibt.
Martin
diese Aussage ist seit der Einführung der Rocker Ski öfters zu hören (ist für dieses Segment auch einigermassen nachvollziehbar)
Gruss
Peter
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Es gibt aber kein Segment "Rocker-Ski". Rocker ist eine Technologie die nun in allen Segmenten angekommen ist. Also vom superbreiten Powder Ski bis zum GS FIS-Ski.
Wenn ich einen gerockerten Pistenski kaufe muss ich den nicht länger wählen als wenn er ungerockert ist. Wenn ich mir einen Ski für den Tiefschnee kaufe wähle ich den genügend lang, damit aufschwimmt.
Wenn ich einen gerockerten Pistenski kaufe muss ich den nicht länger wählen als wenn er ungerockert ist. Wenn ich mir einen Ski für den Tiefschnee kaufe wähle ich den genügend lang, damit aufschwimmt.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
ad Gebi: Nein ich glaub nicht dass der Atomic besser geht wie ein Fischer und Head oder was weiß ich. Ich fahr Atomic und bin super zufrieden damit und hab gute Quellen sie preisgünstig herzukriegen somit sehe ich keinen Grund die Marke zu wechseln.
Aber was die anderen fahren ist mir ziemlich egal

Aber was die anderen fahren ist mir ziemlich egal




-
- Beiträge: 98
- Registriert: 11.01.2012 14:32
- Vorname: Bernhard
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 20
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Kann diesen Ski auch nur empfehlen.gebi1 hat geschrieben:@Roland:
Wenn du der typische GS Fahrer bist und sehr gut fährst, dann würde ich sowas, in 183 cm, ausprobieren:
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... GS-Masters
Habe beim letzten Ski-Test festgestellt das es zwei Gruppen von Ski fahrern gibt die einen kommen klar mit diesen Modellen und die andere Gruppe fühlt sich nicht wohl mit diesen FIS-Modellen. Sie sind doch ein bisschen anders zu fahren als diese Konsumer-Rennskis nicht nur aufgrund des meist größeren Radius. Wobei ich nicht damit sagen will, dass das schlechte Skis sind. Die Konsumer-Rennskis unterscheiden sich aber sehr groß von Marke zu Marke wobei die FIS-Modelle sehr ähnlich sind von Marke zu Marke.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Das ist ja alles gut was ihr da empfehlt, aber könnt ihr euch erinnern, zuerst wollte er einen Consumer GS Ski und das in extrem kurzer Länge. Daher frage ich mich warum er den Ski so kurz nehmen wollte. Wahrscheinlich weil er mit einem längeren nicht zurecht kommt, weil er technisch schwächer ist ?? Nur wenn er seit 25 Jahren Ski fährt und angibt dass er gut fahren kann heißt das nicht dass er eine saubere Technik fährt.. sorry Volant nicht böse gemeint.
Und ihr empfehlt ihm dann gleich ein FIS Modell dass doch eine Klasse schwieriger zu fahren ist noch dazu in 1,83.
Wenn du dich wirklich überreden läßt teste bitte so einen Ski unbedingt bevor du ihn dir zulegst.
Ein richtiger FIS Ski erfordert schon eine sehr saubere Skitechnik und viel Kraft und Kondition vor allem wenn du so einen Ski nicht nur 2-3 Stunden fahren willst sondern den ganzen Tag und in Skigebieten unterwegs bist wo sehr viele Leute auf der Piste sind. Da wirst du mit so einem Ski nicht glücklich werden!!!!
Und ihr empfehlt ihm dann gleich ein FIS Modell dass doch eine Klasse schwieriger zu fahren ist noch dazu in 1,83.
Wenn du dich wirklich überreden läßt teste bitte so einen Ski unbedingt bevor du ihn dir zulegst.
Ein richtiger FIS Ski erfordert schon eine sehr saubere Skitechnik und viel Kraft und Kondition vor allem wenn du so einen Ski nicht nur 2-3 Stunden fahren willst sondern den ganzen Tag und in Skigebieten unterwegs bist wo sehr viele Leute auf der Piste sind. Da wirst du mit so einem Ski nicht glücklich werden!!!!
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Monika hat recht! Unbedingt testen. Wobei ich ja geschrieben habe "ausprobieren". Damit meinte ich nicht kaufen und dann ausprobieren, sondern testen. Den Fischer, den ich vorgeschlagen habe ist ein Masters Rennski und nicht die WC/EC Variante. Bin überzeugt, dass der einem guten Skifahrer grossen Spass bereiten kann.
Was genau sehr guter Skifahrer bedeutet bleibt natürlich im Dunkeln. Darum soll er ja auch ausprobieren. Ein erster Schritt könnte ja sein den Consumer GS in einer vernünftigen Länge zu testen. Bei den Landenski sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Marken aber deutlich. Der hier
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... cup-RC-PRO ist brav wie ein Lämmchen und mit dem hier http://www.atomic.com/de-CH/Produkte/Al ... px?filter= geht echt die Post ab.
Was genau sehr guter Skifahrer bedeutet bleibt natürlich im Dunkeln. Darum soll er ja auch ausprobieren. Ein erster Schritt könnte ja sein den Consumer GS in einer vernünftigen Länge zu testen. Bei den Landenski sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Marken aber deutlich. Der hier
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... cup-RC-PRO ist brav wie ein Lämmchen und mit dem hier http://www.atomic.com/de-CH/Produkte/Al ... px?filter= geht echt die Post ab.
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 13.02.2009 00:46
- Vorname: Stefan
- Ski: Line, Atomic
- Ski-Level: 666
- Skitage pro Saison: 2
- Wohnort: Saarland
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Der Fischer mit (mindestens einer 0.8 ) 2 Titanlagen drin ist brav wie ein Lämmchen? Erklär mir das mal, ich bin den letzten Fischer vor 5 Jahren oder so gefahren, hab nicht mehr so die Vergleiche, aber ich erinnere mich dass er schon recht fordernd war...gebi1 hat geschrieben: Der hier
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... cup-RC-PRO ist brav wie ein Lämmchen und mit dem hier http://www.atomic.com/de-CH/Produkte/Al ... px?filter= geht echt die Post ab.
Andere Frage: Ein technisch schwächerer Fahrer kommt mit XY-Norm-Bretteln nicht besonders gut klar, weil... bzw. ein gutmütigerer, meinetwegen auch fehlerverzeihenderer Ski ist per se besser geeignet, weil....?
@ TE: Wenns schon hochsportliche oder sogar Rennski sein sollen, nicht blind kaufen, sonst machst du womöglich sofort den Face2Snow... Frühlingstests nutzen, vielleicht kannst du sogar Modelle der kommenden Saison mal probieren.
lg DD
Hier kommt normalerweise ein schlauer Spruch hin, was?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Der Daus hat geschrieben:
Der Fischer mit (mindestens einer 0.8 ) 2 Titanlagen drin ist brav wie ein Lämmchen? Erklär mir das mal, ich bin den letzten Fischer vor 5 Jahren oder so gefahren, hab nicht mehr so die Vergleiche, aber ich erinnere mich dass er schon recht fordernd war...
lg DD
seht ihr deshalb sollen die Leute immer selber testen, weil jeder das ein bißchen subjektiv sieht...
ich würde mich niemals trauen zu sagen ein Fischermodel ist härter als ein Headmodel, Atomicmodel.. weil nur weil ich es so empfinde muss es für einen anderen nicht auch so sein
Re: Entscheidung: Atomic RACE TI GS vs. Fischer RC4 Superrac
Schwierig zu erklären. Versuch es trotzdem, also: im Vergleich mit dem Redster D2 GS fand ich den Fischer sehr komfortorientiert, fehlerverzeihend, deutlich weniger Tempofest und mit, für meinen Geschmack, deutlich zu wenig ausgeprägtem Kantengriff. Aus meiner Sicht eher ein Sportcarver. Sicher kein schlechter Ski, aber wenn ich was mit ausgeprägtem GS-Charakter möchte, würde ich ein anderes Modell wählen.
Das Aussagen über Ski immer subjektiv gemeint sind, muss doch nicht jedesmal explizit erwähnt werden.
Das Aussagen über Ski immer subjektiv gemeint sind, muss doch nicht jedesmal explizit erwähnt werden.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 1 Antworten
- 5903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
-
Neuer GS Ski - Kästle, Atomic, Fischer, Head oder ein anderer?
von Agoros » 01.01.2023 17:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agoros
01.01.2023 17:13
-
-
- 8 Antworten
- 8758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 4 Antworten
- 9021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42