X-Kart Bindungsposition
X-Kart Bindungsposition
Hallo! Kann mir jemand was zu Bindungsposition des X-kart 171cm sagen? Die Bindung steht auf 74cm,Schuhmitte zum Skiende gemessen! Ich denke mal,da stimmt was nicht! Salomon antwortet nicht,und mein Dealer sagt:das wäre so ok! Hat jemand ein Info für mich?
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: X-Kart Bindungsposition
Was veranlasst dich denn zu der Annahme, es würde etwas nicht stimmen?
In meinen Augen ist das eine relativ handelsübliche Aufteilung von grob überschlagen 56:44%.
Ist die Midsole-Markierung des Schuhs auf der Markierung am Ski? Falls ja: Alles gewollt.
In meinen Augen ist das eine relativ handelsübliche Aufteilung von grob überschlagen 56:44%.
Ist die Midsole-Markierung des Schuhs auf der Markierung am Ski? Falls ja: Alles gewollt.
Learn from your parents mistakes: Use birth control
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: X-Kart Bindungsposition
Die Salomon Bindung die auf dem X Kart serienmäßig drauf ist hat hinter dem Vorderbacken und vor dem Fersenautomaten eine Skala mit den Sohlenlängen in Millimeter. Der Vorderbacken und der Fersenautomat lassen sich nach Betätigung der Hebel frei nach vorn oder hinten verschieben. Einfach Sohlenlänge der Schuhe checken und beide Skalen auf diese Länge einstellen. Dann noch den Anpressdruck am Fersenautomaten überprüfen und das wars.
Carpe Diem
Re: X-Kart Bindungsposition
Hallo! Danke für die schnellen Infos! Das mit der Skala hab ich geprüft! Hier stimmt alles ganz genau! Ich hab halt noch 3Paar Ski in selber Länge. Wenn ich die neben einander stelle,sitzt die Bindung vom Salomon eben 5cm weiter vorne! Bei den anderen Ski sind Markierungen drauf(Schuhmitte!) Beim Salomon kann ich nichts dergleichen finden! Da ich weiss, dass eine nicht 100%ig montierte Bindungsposition,den Charakter eines Ski total verändern kann,bin ich diesbezüglich sehr sensibel.....
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: X-Kart Bindungsposition
Die Position die am Ski die Schuhmitte markiert ist bei manchen Ski weiter vor oder zurück als bei anderen Ski gleicher Länge. Beim Salomon BBR steht man z.B. auch recht weit vorn.
Generell gilt: Position weiter hinten= schwerer zu drehen aber Ski hat mehr Führung, weiter vorn = dreht leichter aber weniger Führung.
Auf die Skala an der Bindung des X Kart sollte man sich übrigens auch nicht zu sehr verlassen. Ich musste bei mir auf einen insgesamt 5 Millimeter größeren Wert einstellen als die Sohlenlänge meiner Schuhe tatsächlich ist, sonst wäre bei mir der Anpressdruck zu groß gewesen.
Bei frei verstellbaren Bindungen wie beim X Kart oder dem Völkl SL Speedwall kann man prima experimentieren und die Bindung weiter vor oder zurück stellen (max. 1,5 cm) um die Position zu finden die einem am besten liegt.
Generell gilt: Position weiter hinten= schwerer zu drehen aber Ski hat mehr Führung, weiter vorn = dreht leichter aber weniger Führung.
Auf die Skala an der Bindung des X Kart sollte man sich übrigens auch nicht zu sehr verlassen. Ich musste bei mir auf einen insgesamt 5 Millimeter größeren Wert einstellen als die Sohlenlänge meiner Schuhe tatsächlich ist, sonst wäre bei mir der Anpressdruck zu groß gewesen.
Bei frei verstellbaren Bindungen wie beim X Kart oder dem Völkl SL Speedwall kann man prima experimentieren und die Bindung weiter vor oder zurück stellen (max. 1,5 cm) um die Position zu finden die einem am besten liegt.
Carpe Diem
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.03.2013 19:15
- Vorname: sven
- Ski: salomon enduro xt850
- Skitage pro Saison: 10
Re: X-Kart Bindungsposition

Da sind die anleitungen für alle bindungen drin.
http://www.salomoncertification.com/manuals/
Datei salomon shop practice and service parts.