Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Ganz und gar nicht!
Eher 800 statt 900 ... der 900 ist mir zu viel Racecarver; der 800 hat einen kleineren Radius.
Eher 800 statt 900 ... der 900 ist mir zu viel Racecarver; der 800 hat einen kleineren Radius.
Uwe
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Zum 900 meinte der Händler, der wär für mich zu "brav". Der 800 wäre etwas agiler, was besser zu mir passen würde. Zudem wäre der 800er eher "geländetauglich" als der 900er. So ganz überzeugt bin ich zwar nicht, aber ich hab mich ja beim Blizzard auch schon gewaltig getäuscht.
Nja schau mer mal. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich den 800er auch mal unter die Haxn schnallen. Dieses WE wirds wahrscheinlich nix mit Skifahren, sonst lyncht mich meine Göttergattin.
Aber am 23./24.03. gehts dann weiter mit Testen.
Nja schau mer mal. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich den 800er auch mal unter die Haxn schnallen. Dieses WE wirds wahrscheinlich nix mit Skifahren, sonst lyncht mich meine Göttergattin.

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Dann nimm die Göttergattin eben mit...
Mir wäre der Progressor zu brav. Aber Probieren geht über Studieren.
Mir wäre der Progressor zu brav. Aber Probieren geht über Studieren.
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Hallo Peter
dein Händler und UWE liegen schon richtig. Der 800er ist deutlich agiler als der 900er. Aber fahre ihn max in 170.
@Martin: Mit einem Head i.Sl RD kann er natürlich nicht mithalten. Muss er ja auch nicht.
Lincoln
dein Händler und UWE liegen schon richtig. Der 800er ist deutlich agiler als der 900er. Aber fahre ihn max in 170.
@Martin: Mit einem Head i.Sl RD kann er natürlich nicht mithalten. Muss er ja auch nicht.
Lincoln
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Gestern konnte ich noch ein paar Ski testen. Hier kurze Berichte dazu
Head WC Rebels i. SL (gefahren in 165cm):
Kommt dem D2 sehr nahe. Ist zwar nicht ganz so wendig wie der D2, fährt sich aber auf der Kante auch sehr präzise und direkt und hält auch auf Eis problemlos die Spur. Kleine Radien sind zwar sein Spezialgebiet, er lässt sich jedoch auch beim weiträumingen Driften gut und ohne große Anstrengung dorthin dirigieren wo man ihn hinhaben will. Ist meines Erachtens aber wie der D2 auch ein reiner Pistenski der gute Verhältnisse mag und konzentriertes Fahren verlangt. Für mich ist er wie der D2 etwas "zu sportlich" und "zu direkt". Deshalb denke nicht dass ich mit ihm auch spät nachmittags auf zerfahrenen Pisten und schwindener Kondition noch meinen Spaß haben werde. Also ein echter "Sportler", kein "Genuss-Ski"
Atomic D2 VF 75 (gefahren in 175cm):
Lässt sich zwar auch eng fahren, allerdings will er dazu mit deutlichem Aufwand "hingezwungen" werden. Er mag eher das weiträumige Driften. Schlechte Verhältnisse steckt er hingegen deutlich besser weg wie die reinen SL. Schnelles Fahren macht ihn aber flattrig und unruhig. Bin mit ihm nur zwei Pisten gefahren, dann hatte ich genug davon... Also eher ein Ski für gemütliches Cruisen. Sportliches Fahren ist zwar kurz mal mit ihm möglich, ist aber nicht seine Welt.
Fischer Progressor 800 (gefahren in 170cm):
Überraschend wendig, wobei er aber bei sehr engen Kurven bewusst über die Schaufel gefahren werden will. Steht man mal etwas weit hinten, bekommt man ihn zwar auch rum, aber kostet dann ziemlich viel Kraft. Sehr breitbandig zu fahren, der Übergang enges Carven, weiträumiges Driften klappt in allen Geschwindigkeiten spielerisch. Bei höheren Geschwindigkeiten liegt er zudem sehr stabil auf dem Schnee, deutlich ruhiger als alle SL die ich getestet hatte. Schlechte Verhältnisse machen ihm absolut nichts aus. Bzgl. Wendigkeit merkt man kaum, dass man mitten im tiefsten Sulz unterwegs ist, statt auf griffiger Piste. Ein Ski den man problemlos den ganzen Tag fahren und auch zu später Stunde mit aufkommenden Fahrer-Fehlern noch sicher aber auch sportlich unterwegs sein kann.
Nun steht für mich die schwere Entscheidung an, entweder den Atomic EDGE SL (171cm) zu nehmen, oder den Fischer Progressor 800 (170cm). Der Edge SL kommt meinem jetzigen SL und momentanen Fahrstil am nähesten, wäre also eigentlich der logische Nachfolger. Der Progressor 800 ist zwar nicht ganz so wendig, würde mir aber beim weiträumigen Driften und im Gelände sicher mehr Spaß machen als der Edge.
So weit so gut. Wenigstens bin ich jetzt schon bei einer 50:50 Entscheidung angelangt. Jetzt kommts aufs Bauchgefühl an...

Head WC Rebels i. SL (gefahren in 165cm):
Kommt dem D2 sehr nahe. Ist zwar nicht ganz so wendig wie der D2, fährt sich aber auf der Kante auch sehr präzise und direkt und hält auch auf Eis problemlos die Spur. Kleine Radien sind zwar sein Spezialgebiet, er lässt sich jedoch auch beim weiträumingen Driften gut und ohne große Anstrengung dorthin dirigieren wo man ihn hinhaben will. Ist meines Erachtens aber wie der D2 auch ein reiner Pistenski der gute Verhältnisse mag und konzentriertes Fahren verlangt. Für mich ist er wie der D2 etwas "zu sportlich" und "zu direkt". Deshalb denke nicht dass ich mit ihm auch spät nachmittags auf zerfahrenen Pisten und schwindener Kondition noch meinen Spaß haben werde. Also ein echter "Sportler", kein "Genuss-Ski"
Atomic D2 VF 75 (gefahren in 175cm):
Lässt sich zwar auch eng fahren, allerdings will er dazu mit deutlichem Aufwand "hingezwungen" werden. Er mag eher das weiträumige Driften. Schlechte Verhältnisse steckt er hingegen deutlich besser weg wie die reinen SL. Schnelles Fahren macht ihn aber flattrig und unruhig. Bin mit ihm nur zwei Pisten gefahren, dann hatte ich genug davon... Also eher ein Ski für gemütliches Cruisen. Sportliches Fahren ist zwar kurz mal mit ihm möglich, ist aber nicht seine Welt.
Fischer Progressor 800 (gefahren in 170cm):
Überraschend wendig, wobei er aber bei sehr engen Kurven bewusst über die Schaufel gefahren werden will. Steht man mal etwas weit hinten, bekommt man ihn zwar auch rum, aber kostet dann ziemlich viel Kraft. Sehr breitbandig zu fahren, der Übergang enges Carven, weiträumiges Driften klappt in allen Geschwindigkeiten spielerisch. Bei höheren Geschwindigkeiten liegt er zudem sehr stabil auf dem Schnee, deutlich ruhiger als alle SL die ich getestet hatte. Schlechte Verhältnisse machen ihm absolut nichts aus. Bzgl. Wendigkeit merkt man kaum, dass man mitten im tiefsten Sulz unterwegs ist, statt auf griffiger Piste. Ein Ski den man problemlos den ganzen Tag fahren und auch zu später Stunde mit aufkommenden Fahrer-Fehlern noch sicher aber auch sportlich unterwegs sein kann.
Nun steht für mich die schwere Entscheidung an, entweder den Atomic EDGE SL (171cm) zu nehmen, oder den Fischer Progressor 800 (170cm). Der Edge SL kommt meinem jetzigen SL und momentanen Fahrstil am nähesten, wäre also eigentlich der logische Nachfolger. Der Progressor 800 ist zwar nicht ganz so wendig, würde mir aber beim weiträumigen Driften und im Gelände sicher mehr Spaß machen als der Edge.
So weit so gut. Wenigstens bin ich jetzt schon bei einer 50:50 Entscheidung angelangt. Jetzt kommts aufs Bauchgefühl an...

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Anzumerken bleibt vielleicht, dass es den Progressor nächste Saison "nur" noch gerockt gibt
Grüsse
Peter
Grüsse
Peter
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Ah... gut zu wissen. Ich bin das aktuelle 12/13er Modell gefahren. Scheint aber echt ein Problem zu sein, den zur Zeit noch mit 170cm zu bekommen. Alle anderen Längen gibts zu hauf.
Nun nur weils den einen nicht mehr gibt, mich für den Atomic entscheiden zu müssen ist auch doof... 


Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Du als langjähriger Atomic Fahrer, es gibt doch gar keine Alternative- wenn man von einer Marke überzeugt ist, oder?
#31

#31
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Tja Ingo,
klar wäre meine erste Wahl Atomic, wenns rein um die Marke ginge. Die Tests haben mir nun gezeigt, dass speziell der Progressor 800 eine so gute Alternative ist, um mit ruhigem Gewissen über einen Markenwechsel nachzudenken.
klar wäre meine erste Wahl Atomic, wenns rein um die Marke ginge. Die Tests haben mir nun gezeigt, dass speziell der Progressor 800 eine so gute Alternative ist, um mit ruhigem Gewissen über einen Markenwechsel nachzudenken.

Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Ein neuer sportlicher SL muss her, nur welcher?
Manchmal reicht ein einziges Modell um einen Markenwechsel in Betracht zu ziehen; typische Beispiele sind
Progressor / Fischer
X Kart. / Salomon
Grüsse
Peter
Progressor / Fischer
X Kart. / Salomon
Grüsse
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hennsor
29.12.2023 21:43
-
-
Sportlicher Allmountain zum Technik Verbessern (Atomic, Head, Völkl)
von Phil2725 » 15.11.2024 15:20 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 7292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phil2725
23.11.2024 20:31
-
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-