Saison 12/13
Re: Saison 12/13
Wunderbares Wetter, weiter lausig kalt und wunderbarer Schnee!
Am Samstag habe ich meinen Lieblingsgast verabschiedet. Eine sehr liebe 8 Jährige, die mit ganz viel Motivation, Mut und Enthusiasmus, den dritten Winter, jeweils 10 Tage a zwei Stunden mit mir fährt. Es macht mir extrem viel Freude mit ihr zu arbeiten. Ich habe vor drei Jahren mit ihr das Ski fahren begonnen und mittlerweile fährt sie fantastisch Ski. Alle Pisten sehr kontrolliert, rot und blau in Kurzschwüngen oder gecarved, schwarz in mittleren Radien, im Wellen/Mulden fahren ist sie fast unschlagbar und im springen muss ich bis kommende Saison irgendeine neue Variante drauf haben, damit ihr nicht langweilig wird.
Am Ende durfte ich mich zusätzlich noch über ein mega gutes Feedback (= der Papa verzichtet ein weiteres Jahr auf Zermatt und sie kommen 14 Tage nach Arosa) freuen, was mich sehr für die harte Arbeit in den vergangenen zwei Wochen entschädigt hat.
Die Gäste der vergangenen zwei Tage machen morgen eine Pause und ich habe endlich mal wieder eine Anfängerin, leider nur für einen Tag.
Beate
Am Samstag habe ich meinen Lieblingsgast verabschiedet. Eine sehr liebe 8 Jährige, die mit ganz viel Motivation, Mut und Enthusiasmus, den dritten Winter, jeweils 10 Tage a zwei Stunden mit mir fährt. Es macht mir extrem viel Freude mit ihr zu arbeiten. Ich habe vor drei Jahren mit ihr das Ski fahren begonnen und mittlerweile fährt sie fantastisch Ski. Alle Pisten sehr kontrolliert, rot und blau in Kurzschwüngen oder gecarved, schwarz in mittleren Radien, im Wellen/Mulden fahren ist sie fast unschlagbar und im springen muss ich bis kommende Saison irgendeine neue Variante drauf haben, damit ihr nicht langweilig wird.
Am Ende durfte ich mich zusätzlich noch über ein mega gutes Feedback (= der Papa verzichtet ein weiteres Jahr auf Zermatt und sie kommen 14 Tage nach Arosa) freuen, was mich sehr für die harte Arbeit in den vergangenen zwei Wochen entschädigt hat.
Die Gäste der vergangenen zwei Tage machen morgen eine Pause und ich habe endlich mal wieder eine Anfängerin, leider nur für einen Tag.
Beate
Re: Saison 12/13
Die Woche Tagespauschale war sehr schön. Meine Gäste äusserst motiviert, sehr gute Skifahrer. Ich fahre schon das vierte Jahr mit ihnen und weiß, dass sie die Skitage immer voll genießen, daher habe ich früher begonnen und nachmittags auch noch 30 min dran gehängt. Die Mittagspause von einer knappen Stunde hatten sie sich wirklich verdient und auch ich habe es genossen, mich ein wenig ausruhen zu können. Abends war ich mächtig ausgepowert.
Tagespauschale ist angenehm aber es ist auch sehr anspruchsvoll, die Erwartungshaltung der Gäste von 9-17 Uhr voll zu entsprechen. Mit einfach rumcruisen und ein wenig small talk ist es nicht getan. Man muss ein Gespür dafür entwickeln, wie, was und wann man mit den Gästen arbeiten kann, was und wieviel man ihnen zumuten kann, was Freude macht und was gar nicht geht. Ich versuche in diesen Tagen immer wieder, mich und meine Arbeit zu reflektieren, um den Gästen individuell entsprechen zu können. Das gestaltet sich sehr oft schwierig, da insbesondere ausländische Gäste, ganz andere Reaktionen und Rückmeldungen geben, als man es bei den eigenen Mitbürgern gewohnt ist.
Am Ende scheint alles gepasst zu haben. Ich bin noch zu einem wunderbaren Abendesen eingeladen worden und der Termin für nächsten Winter wurde fix gemacht.
Gestern bin ich zurück gefahren, um bis zum 10.3 in meinem normalen Job zu arbeiten.
Ab dem 11.3 geht's für den Rest der Saison wieder zum Ski fahren mit ein wenig arbeitend viel Besuch von Freunden.
Beate
Tagespauschale ist angenehm aber es ist auch sehr anspruchsvoll, die Erwartungshaltung der Gäste von 9-17 Uhr voll zu entsprechen. Mit einfach rumcruisen und ein wenig small talk ist es nicht getan. Man muss ein Gespür dafür entwickeln, wie, was und wann man mit den Gästen arbeiten kann, was und wieviel man ihnen zumuten kann, was Freude macht und was gar nicht geht. Ich versuche in diesen Tagen immer wieder, mich und meine Arbeit zu reflektieren, um den Gästen individuell entsprechen zu können. Das gestaltet sich sehr oft schwierig, da insbesondere ausländische Gäste, ganz andere Reaktionen und Rückmeldungen geben, als man es bei den eigenen Mitbürgern gewohnt ist.
Am Ende scheint alles gepasst zu haben. Ich bin noch zu einem wunderbaren Abendesen eingeladen worden und der Termin für nächsten Winter wurde fix gemacht.
Gestern bin ich zurück gefahren, um bis zum 10.3 in meinem normalen Job zu arbeiten.
Ab dem 11.3 geht's für den Rest der Saison wieder zum Ski fahren mit ein wenig arbeitend viel Besuch von Freunden.
Beate
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Saison 12/13
liebe beatebeate hat geschrieben:Gestern bin ich zurück gefahren, um bis zum 10.3 in meinem normalen Job zu arbeiten.
Ab dem 11.3 geht's für den Rest der Saison wieder zum Ski fahren mit ein wenig arbeitend viel Besuch von Freunden.
jetzt wo willi & kate sich auf der tschuggenhütte tummeln, fliehst du aus arosa anstatt dich um diese neue klientel zu bemühen



gruss urs
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Saison 12/13
Kate war aber doch nur Schlitten fahren!
Wobei bei Beate hätte sie vielleicht auch schnell das Skifahren gelernt, wobei ich das in ihren Umständen nicht empfehlen würde.
Wobei bei Beate hätte sie vielleicht auch schnell das Skifahren gelernt, wobei ich das in ihren Umständen nicht empfehlen würde.
Gruß Reiner
Re: Saison 12/13
Am Freitag früh bekam ich einen Anruf aus der Skischule, dass sie mich dringend für englische Gäste Freitag/Sonntag benötigen würden. Ich bin nicht unglücklich, dass ich absagen musste. Da gehört ein Skilehrer zum guten Ton aber es hat wenig mit Skifahren zu tun!
Beate
Beate
Re: Saison 12/13
Es ist sehr leer in Arosa, wie immer zu dieser Zeit.
Ich fahre mit einer Freundin und genieße meine freie Zeit und die leeren Pisten.
Gestern Nachmittag, von einer Sekunde zur anderen, ohne das es für mich absehbar war, ganz, ganz fieser Nebel mit wirklich Null Sicht und Orientierung. Ich habe mich vom Hörnli runtergetastet und dabei noch zwei Senioren aufgesammelt, die wirklich nicht mehr weiter kamen. Ich habe sie Sicherungen abgeliefert und einen Kaffee im Kulm spendiert bekommen.
Heute kam die Kälte und der dringend erwartete Schnee, leider für meinem Geschmack etwas wenig (20cm).
Vielleicht war es das letzte Mal diese Saison, ein ganz wenig Tiefschneefeeling
Die Qualität des Schnees war auf alle Fälle genial. Ich bin von Liftstart bis 15 Uhr durchgefahren. Dann hatte ich die Nase voll und bin heiße Schoggi trinken gegangen, fast wie im Urlaub
Am Wochenende kommen liebe Freunde und ab Sonntag habe ich eine Woche Tagespauschale.
Beate
Ich fahre mit einer Freundin und genieße meine freie Zeit und die leeren Pisten.
Gestern Nachmittag, von einer Sekunde zur anderen, ohne das es für mich absehbar war, ganz, ganz fieser Nebel mit wirklich Null Sicht und Orientierung. Ich habe mich vom Hörnli runtergetastet und dabei noch zwei Senioren aufgesammelt, die wirklich nicht mehr weiter kamen. Ich habe sie Sicherungen abgeliefert und einen Kaffee im Kulm spendiert bekommen.
Heute kam die Kälte und der dringend erwartete Schnee, leider für meinem Geschmack etwas wenig (20cm).
Vielleicht war es das letzte Mal diese Saison, ein ganz wenig Tiefschneefeeling

Die Qualität des Schnees war auf alle Fälle genial. Ich bin von Liftstart bis 15 Uhr durchgefahren. Dann hatte ich die Nase voll und bin heiße Schoggi trinken gegangen, fast wie im Urlaub

Am Wochenende kommen liebe Freunde und ab Sonntag habe ich eine Woche Tagespauschale.
Beate
Re: Saison 12/13
Samstag haben wir einen absoluten Traumtage erwischt! Der Himmel war so Blau, dass man Augenkrebs bekam. Nach den vielen Schlechtwetterwochenden gab es viel Gleichgesinnte auf Arosas Pisten und es war für die Jahreszeit recht voll.
Wir sind mit unseren Freunden direkt zum Hörnli und haben dort den Vormittag verbracht. Dort trafen wir auf ein weiteres Forenmitglied nebst Skibegleitung. Nach einem netten Imbiss im Alpenblick sind wir noch einige Zeit gemeinsam rumgerutscht, bevor sich das Grüppchen in verschiedene Richtungen zerstreute zum einkaufen, Kaffee trinken oder nach Hause fahren.
Das war mal wieder ganz, ganz nett, jemanden aus dem Forum zu treffen und einfach zu reden und entspannt Ski zu fahren.
Ab heute fahre ich Tagespauschale bis Ende der Woche. Aufgrund eines beeindruckenden Fönsturmes (habe ich in der Intensität noch nicht erlebt) war ausschließlich der Tschuggen geöffnet. Musste ich mir mehr Mühe bzgl eines abwechselungsreichen Programms geben, hat aber gut funktioniert.
Beate
Wir sind mit unseren Freunden direkt zum Hörnli und haben dort den Vormittag verbracht. Dort trafen wir auf ein weiteres Forenmitglied nebst Skibegleitung. Nach einem netten Imbiss im Alpenblick sind wir noch einige Zeit gemeinsam rumgerutscht, bevor sich das Grüppchen in verschiedene Richtungen zerstreute zum einkaufen, Kaffee trinken oder nach Hause fahren.
Das war mal wieder ganz, ganz nett, jemanden aus dem Forum zu treffen und einfach zu reden und entspannt Ski zu fahren.
Ab heute fahre ich Tagespauschale bis Ende der Woche. Aufgrund eines beeindruckenden Fönsturmes (habe ich in der Intensität noch nicht erlebt) war ausschließlich der Tschuggen geöffnet. Musste ich mir mehr Mühe bzgl eines abwechselungsreichen Programms geben, hat aber gut funktioniert.
Beate
Re: Saison 12/13
Das weitere Forenmitglied möchte sich bedanken, dass es in deinem "Wohnzimmer" fahren durfte
! War wirklich ein sehr schöner Tag in Arosa, mit sehr blauem Himmel (Thema Augenkrebs
) und Pistenverhältnissen, die mir sehr gut gefallen haben. Würde diese Saison sehr gerne nochmal in Arosa fahren (trotz der ca. 2.5h Anfahrt). Für mich war es ein Genuss, Profis wie der Beate und dem Urs beim fahren zusehen zu dürfen.
Vielen Dank an Alle, Wiederholung sehr gerne erwünscht!
Gruss #31
@ Beate
hast PN


Vielen Dank an Alle, Wiederholung sehr gerne erwünscht!
Gruss #31
@ Beate
hast PN
Re: Saison 12/13




Ich bekomme das Grinsen kaum aus dem Gesicht.
Dauerschneefall, gut 50 cm Neuschnee allerbester Qualität und das ganze Gebiet leer, bis auf ein paar Kollegen mit Gästen und Kindern.
Trotz null Sicht: Meine Gäste waren begeistert und ich auch.
Wir sind von 930Uhr bis Liftende, mit einer kleinen Mittagspause aber großem Mittagessen ( Sennerrösti mit Ei





Beate
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Saison 12/13
Hi,
hier in Berlin heute früh auch wieder ca. 15 cm Neuschnee und -3 Grad....
nur mit dem Grinsen ist das so eine Sache...
LG und viel Spaß
Jens
hier in Berlin heute früh auch wieder ca. 15 cm Neuschnee und -3 Grad....
nur mit dem Grinsen ist das so eine Sache...

LG und viel Spaß
Jens
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
-
Unterschiede Fischer RC4 WC SC der Saison 22/23, 23/24 sowie 24/25
von tschoartschi » 04.12.2024 20:07 » in FISCHER - 3 Antworten
- 3792 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tschoartschi
16.12.2024 11:02
-
-
-
Beratung zu neuem Equipment für die anstehende Saison
von Nyron » 04.10.2022 14:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 7527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
16.10.2022 10:54
-