Mein geliebter Beta Carve hat endgültig aufgegeben. Selbst die Ersatzbindungen haben bei Testauslösung das Zeitliche gesegnet. Es muss Ersatz her. Grundsätzlich war ich mit dem Teil sehr zufrieden, auch wenn der Radius gelegentlich ruhig noch etwas enger hätte sein dürfen

Zu den Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
40 Jahre alt, männlich, 95kg bei 191cm
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sportlich, 3-4/Woche, Rudern...
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Skifahren erst im Studium gelernt, erst seit zwei Jahren in Reichweite der Berge lebend wird es jetzt mehr - 20 Tage pro Winter?
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am coolsten fand ich bisher blaue Piste komplett gecarved. Mittlerweile gehen auch rote ganz gut. Tiefschnee bleibt ein Mysterium (Kurs ist aber anvisiert).
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Beides, Carving bevorzugt.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Alles mögliche. Idee ist mit einem Pisten- und einem Tourenski auszukommen.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Slalom oder Allround-Carver - Radius bis 16m, für eher höhere Tempi.
Atomic Redster D2 SL oder einen Redster ST? Alternativ ein Fischer Progessor 800? Mein Modell sollte enge und weiter Radien können, mich aber am Nachmittag auch noch schlechte Pisten mit müderen Beinen runterbringen.
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
~65
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Tiefschnee steht an, bei schlechteren Verhältnissen noch flüssiger werden, gesteckte Kurse mit etwas Speed nehmen und nicht nur runterkommen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Atomic Beta Race 9.16 (sehr zufrieden), letzter Leihski ein giftgrüner Riesentorrenner von Völkl. Lief gut und kam auch bei schlechteren Pistenverhältnissen gut mit dem Renner klar - nur die Radien sind mir zu groß.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
GS sind mir glaube ich zu lang. Einen echten Slalom mit 12m bin ich noch nie gefahren.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Beim Wiedereinstieg bin ich mal so Wohlfühlcarver gefahren. Das war nichts, flatterten bereits bei mittlerer Geschwindigkeit. Das langt nicht. Ich selbst brauche nicht unbedingt dauernd Speed, aber die Truppe mit der ich häufiger unterwegs bin. Die Jungs fahren ausschließlich die schnellen Latten. Da muss ich mit

Hut ab an alle, die den ganzen Kram lesen - noch besser, wenn mir jemand auch noch einen Tipp für einen vernünftigen und halbwegs bezahlbaren "Renner" geben könnte

VG
Matthias