Ich bin 30 Jahre alt, männlich und verteile 86kg auf 1,92m
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
2x pro Woche Schwimmtraining (im Verein, Wettkampftraining, pro Einheit ca. 3,5km), im Sommer zusätzlich Mountainbiken, Laufen, Beachvolleyball (wechselnd etwa 1x pro Woche)
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre seit ca. 10 Jahren mit einigen Unterbrechungen, „Wiedereinsteiger“ vor 2 Jahren, pro Saison ca. 7-10 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Vorwiegend rot, mag aber die Herausforderung auf schwarzen Pisten, auch wenn es dort noch nicht so läuft … möchte mich aber gerade da verbessern. Fahre kurze bis mittlere Radien in mittlerem Tempo
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Eher gecarvt, gelegentlich gedriftet
Für welches Einsatzgebiet und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Vorwiegend Piste mit (seltenen) Ausflügen abseits (90/10), möchte technisch am Carving arbeiten
Welcher Skityp könnte zu dir passen?
(„Consumer“) SL-Carver/Sportcarver, ggf. All-Mountain
Wie ist dein Ski-Level?
72 sagt der Rechner
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauberes Carven auf allen Pisten, eher spielerisch/locker als verbissen auf Tempo, insb. auch Buckel und den (nachmittags) zerfahrenen Schnee noch besser meistern
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Gelernt habe ich auf sehr kurzen SL-Carvern vor 10 Jahren, danach immer (vorwiegend) Atomic-Carver. Habe nie aufs Modell geachtet, waren i.d.R. wohl Allrounder
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ich war damals (beim Lernen, 10 tägiger Ski-Kurs) verliebt in die kurzen SL-Carver, mochte das spielerisch/leichte Fahren.
Allrounder/Sportcarver taugen mir auch, trotzdem habe ich bis dato immer ein bisschen die Wendigkeit der kurzen SL-Ski vermisst …
Ich habe nun schon einige Zeit hier mitgelesen und bin … etwas verwirrt.

Fest steht nur, dass ich gerne eigenes Material haben möchte, ähnlich wie bei Schuhen traue ich dem eigenen Zeug einfach mehr. Ich bin sportlich, skifahrerisch aber noch etwas „grün“ und möchte definitiv technisch besser werden. Kurze Ausflüge abseits (ohne Fokus darauf), on-Piste will ich vor allem einen agilen, spielerischen Ski, den ich auch entspannt fahren kann. Die typische Wollmilchsau eben.
Im Kopf schwirren mir aktuell Modelle (nach ein wenig Recherche und auf Basis meiner Vermutungen) wie der
- Atomic Redster ST
- Dynastar Groove Speed
- Elan SLX Waveflex
herum.
Bin aber für Korrekturen, Alternativen und eure Ideen dankbar.
Und da so langsam der Ausverkauf der jetzigen Saison beginnt (wie mit allen Sportartikeln zum jeweiligen Saisonende …), meine Anfrage an euch.
Merci im Voraus, Gruß aus Berlin