Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was lan
Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was lan
Hallo,
ich bin neu im Forum da ich eine Einschätzung brauche. Wir (männlich und weiblich) sind auf der Suche nach Ski. Normal würde ich evtl. weiterhin Ski leihen bis wir Erfahrung haben was wir brauchen. Jedoch haben wir in 20km Entfernung ein "Skigebiet" mit 2 Skiliften und wenigstens 3-4 Pisten a 400-800m. Drumherum gibt es leider keinen Verleih bzw nur Sporthäuser die für mind 3 Tage verleihen. Nun ärgern wir uns jedes mal wenn Schnee liegt und wir nicht fahren können da wir einfach keine Ski haben. Dabei könnte man dort so gut weiter üben. Schuhe sind bei beiden vorhanden.
Wir haben bisher folgende Ski Erfahrung. Einen Tag Kurs in der Skihalle, einen 3 Tages Kurs in Oberstdorf und eine Woche Ski fahren in Tristach/Lienz. Dazwischen immer mal einen Tag in der Skihalle.
Ich fülle die Fragen jetzt mal für eine Person aus...passt jedoch auf uns beide, da wir bisher nur zusammen Ski fahren und uns technisch auf einem Level befinden. Bei ihr fährt die Angst etwas mehr mit und ich werde manchmal zu übermütig. Das ist der einzige Unterschied.
Kann uns jemand ein paar Ski empfehlen mit der wir (Bei einer Skiwoche im Jahr) mind mal 2-3 Jahre Spass an den Ski haben? Sie sollten sich (neu oder gebraucht) im Preisrahmen bis 200 Euro befinden und Sie möchte gerne einen Damenski. Haben auch kein Problem mit einem Ebay Schnapper...sind uns jedoch unsicher...möchten keine billigen Anfänger Ski, aber auch kein Top Racing Model was uns unter den Füßen wegfährt.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen.
-Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlein und Weiblein...161cm und 181cm. Normales Gewicht
-Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Er geht Joggen sie geht mehrmals die Woche zum Zumba
- Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 3 Jahren...insgesamt ca 10-12 Tage "Erfahrung"
- Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Kommen blaue Pisten mittlerweile gut runter, rote noch etwas verkrampft und holprig. Bei Ihr fährt die Angst noch mit.
- Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sind aus dem Pflug raus und haben erste Erfahrungen mit Paralleler Skiführung. Bei Ihr noch ein paar Probleme mit dem Bremsen, abseits vom Schneepflug (daher die Angst?)
- Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Rein Piste und haben schon vor ein sauberes Carven zu lernen
- Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Auf jeden Fall Allround/Allmountain. Könnte mir vorstellen das ich irgendwann mal zu Racecarvern greife...da vergehen aber noch ein paar Jahre bis hin.
- Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Das tool sagt 45...ist aber auf jeden Fall zu hoch denke ich. Sehe uns zwischen 30 und 40.
- Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sicher Blaue, Rote Pisten...jederzeit Anhalten können und eine saubere Carving Technik
- Welche Ski bist du bisher gefahren?
Das was man uns als Anfänger in den Skigebieten gegeben hat, bzw die Standart Völkl aus den Skihallen
- Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein. Denke es waren immer Allround
- Welchen davon fandest du gut? Warum?
Bisher fand ich alle "gut". Kann den unterschied zwischen guten und schlechten Ski noch nicht erkennen.
- Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Waren alle Ok.
Vielleicht kann uns jemand ein paar Empfehlungen geben.
Habe folgende Modelle ins Auge gefasst.
Für Sie z.B. den Atomic Cloud (6-9) welcher wäre da am besten geeignet?
Oder reicht für die nächsten Jahre auch z.B. der Fischer Pure My Style (ab 100 Euro zu bekommen)
Für mich dachte ich an einen Fischer Progressor (700,800,8?), einen Völkl RTM oder einen Head der zu mir passt?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich bin neu im Forum da ich eine Einschätzung brauche. Wir (männlich und weiblich) sind auf der Suche nach Ski. Normal würde ich evtl. weiterhin Ski leihen bis wir Erfahrung haben was wir brauchen. Jedoch haben wir in 20km Entfernung ein "Skigebiet" mit 2 Skiliften und wenigstens 3-4 Pisten a 400-800m. Drumherum gibt es leider keinen Verleih bzw nur Sporthäuser die für mind 3 Tage verleihen. Nun ärgern wir uns jedes mal wenn Schnee liegt und wir nicht fahren können da wir einfach keine Ski haben. Dabei könnte man dort so gut weiter üben. Schuhe sind bei beiden vorhanden.
Wir haben bisher folgende Ski Erfahrung. Einen Tag Kurs in der Skihalle, einen 3 Tages Kurs in Oberstdorf und eine Woche Ski fahren in Tristach/Lienz. Dazwischen immer mal einen Tag in der Skihalle.
Ich fülle die Fragen jetzt mal für eine Person aus...passt jedoch auf uns beide, da wir bisher nur zusammen Ski fahren und uns technisch auf einem Level befinden. Bei ihr fährt die Angst etwas mehr mit und ich werde manchmal zu übermütig. Das ist der einzige Unterschied.
Kann uns jemand ein paar Ski empfehlen mit der wir (Bei einer Skiwoche im Jahr) mind mal 2-3 Jahre Spass an den Ski haben? Sie sollten sich (neu oder gebraucht) im Preisrahmen bis 200 Euro befinden und Sie möchte gerne einen Damenski. Haben auch kein Problem mit einem Ebay Schnapper...sind uns jedoch unsicher...möchten keine billigen Anfänger Ski, aber auch kein Top Racing Model was uns unter den Füßen wegfährt.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen.
-Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlein und Weiblein...161cm und 181cm. Normales Gewicht
-Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Er geht Joggen sie geht mehrmals die Woche zum Zumba
- Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 3 Jahren...insgesamt ca 10-12 Tage "Erfahrung"
- Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Kommen blaue Pisten mittlerweile gut runter, rote noch etwas verkrampft und holprig. Bei Ihr fährt die Angst noch mit.
- Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sind aus dem Pflug raus und haben erste Erfahrungen mit Paralleler Skiführung. Bei Ihr noch ein paar Probleme mit dem Bremsen, abseits vom Schneepflug (daher die Angst?)
- Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Rein Piste und haben schon vor ein sauberes Carven zu lernen
- Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Auf jeden Fall Allround/Allmountain. Könnte mir vorstellen das ich irgendwann mal zu Racecarvern greife...da vergehen aber noch ein paar Jahre bis hin.
- Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Das tool sagt 45...ist aber auf jeden Fall zu hoch denke ich. Sehe uns zwischen 30 und 40.
- Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sicher Blaue, Rote Pisten...jederzeit Anhalten können und eine saubere Carving Technik
- Welche Ski bist du bisher gefahren?
Das was man uns als Anfänger in den Skigebieten gegeben hat, bzw die Standart Völkl aus den Skihallen
- Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein. Denke es waren immer Allround
- Welchen davon fandest du gut? Warum?
Bisher fand ich alle "gut". Kann den unterschied zwischen guten und schlechten Ski noch nicht erkennen.
- Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Waren alle Ok.
Vielleicht kann uns jemand ein paar Empfehlungen geben.
Habe folgende Modelle ins Auge gefasst.
Für Sie z.B. den Atomic Cloud (6-9) welcher wäre da am besten geeignet?
Oder reicht für die nächsten Jahre auch z.B. der Fischer Pure My Style (ab 100 Euro zu bekommen)
Für mich dachte ich an einen Fischer Progressor (700,800,8?), einen Völkl RTM oder einen Head der zu mir passt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Hallo Tobi
Willkommen im Forum!
Ihr braucht einen leichtgängigen, gutmütigen Pistenski aus dem Allround-Segment, der schnelle Lernerfolge garantiert und euch auch noch Freude bereitet wenn ihr technisch schon etwas mehr drauf habt. Noch eine Randbemerkung: Nehmt doch mal zu zweit die eine oder andere Privatlektion. Das bringt euch schnell viel weiter als wenn ihr euch jetzt viele Fehler im Bewegungsablauf aneignet.
Euer Preisrahmen ist ja eher eng, vielleicht müsst ihr den einen oder anderen Euro mehr ausgeben, habt dann aber länger Freude an euren Ski's.
Hier mal zwei Beispiele für den Mann:
http://k2skis.com/skis/all-mountain/force-1213
Cap Konstruktion
http://www.rossignol.com/SG/CH/alias-74 ... -snow.html
Sandwich Konstruktion mit Holz-Fiberglass Kern, Radius etwas kleiner als der K2 Force.
Beide Modelle sind vorne und hinten gerockert, dies erleichtert die Schwungeinleitung massiv, macht die Ski extrem wendig und agil. Da beide Modelle über genügend Vorspannung (Camber) unter der Bindung verfügen, haben sie genügend Laufruhe und Kantengriff.
Hier könnte es für den Mann auch noch was haben:
http://www.atomic.com/de-CH/Produkte/Al ... px?filter=
Den Vario Carbon bin ich gefahren. Der ist ne Wucht. Superagil, wendig und trotzdem sehr sportlich zu fahren. Er deckt eine grosse Spannbreite von Bedürfnissen ab. Für dich evtl. noch etwas zu ambitioniert. Müsstest du ausprobieren.
Und noch drei ähnliche Modelle für die Frau:
http://www.rossignol.com/SG/CH/temptati ... -snow.html
http://www.dynastar.com/DE/CH/exclusive ... ional.html
Der ist "nur" vorne gerockert.
http://k2skis.com/skis/all-mountain/supersweet-1213
Das sind nur Beispiele, die eine Richtung angeben. Für welche Marke ihr euch entscheidet ist schlussendlich nicht so wichtig, die Unterschiede sind eher gering.
Gruss
Martin
Willkommen im Forum!
Ihr braucht einen leichtgängigen, gutmütigen Pistenski aus dem Allround-Segment, der schnelle Lernerfolge garantiert und euch auch noch Freude bereitet wenn ihr technisch schon etwas mehr drauf habt. Noch eine Randbemerkung: Nehmt doch mal zu zweit die eine oder andere Privatlektion. Das bringt euch schnell viel weiter als wenn ihr euch jetzt viele Fehler im Bewegungsablauf aneignet.
Euer Preisrahmen ist ja eher eng, vielleicht müsst ihr den einen oder anderen Euro mehr ausgeben, habt dann aber länger Freude an euren Ski's.
Hier mal zwei Beispiele für den Mann:
http://k2skis.com/skis/all-mountain/force-1213
Cap Konstruktion
http://www.rossignol.com/SG/CH/alias-74 ... -snow.html
Sandwich Konstruktion mit Holz-Fiberglass Kern, Radius etwas kleiner als der K2 Force.
Beide Modelle sind vorne und hinten gerockert, dies erleichtert die Schwungeinleitung massiv, macht die Ski extrem wendig und agil. Da beide Modelle über genügend Vorspannung (Camber) unter der Bindung verfügen, haben sie genügend Laufruhe und Kantengriff.
Hier könnte es für den Mann auch noch was haben:
http://www.atomic.com/de-CH/Produkte/Al ... px?filter=
Den Vario Carbon bin ich gefahren. Der ist ne Wucht. Superagil, wendig und trotzdem sehr sportlich zu fahren. Er deckt eine grosse Spannbreite von Bedürfnissen ab. Für dich evtl. noch etwas zu ambitioniert. Müsstest du ausprobieren.
Und noch drei ähnliche Modelle für die Frau:
http://www.rossignol.com/SG/CH/temptati ... -snow.html
http://www.dynastar.com/DE/CH/exclusive ... ional.html
Der ist "nur" vorne gerockert.
http://k2skis.com/skis/all-mountain/supersweet-1213
Das sind nur Beispiele, die eine Richtung angeben. Für welche Marke ihr euch entscheidet ist schlussendlich nicht so wichtig, die Unterschiede sind eher gering.
Gruss
Martin
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Vielen Dank für den Tipp. Habe für Sie den K2 Superweet DX ER3 für extrem günstige 159 Euro+10 Euro Bindungsmontage gefunden. In Massen vom Händler. Oder lieber den Atomic White Minx für das gleiche Geld? Da kann man nix falsch machen oder? Wir würden für die Woche Ski im März schon 90 Euro fürs Leihen zahlen.
Für mich gäbe es dort den K2 Amp Radius M3...wäre ja auch ein Rocker. Oder den K2 Amp Titan M2.
Sonst gibts noch den Völkl RTM73 oder sogar den Head i.Peak 74 FLR, bei dem beunruhigt mich aber das dort steht: Zielgruppe: Sehr guter Skifahrer und Fahrstil: Gute Technik.
Also ich glaube bei dem Angebot würden wir beide zuschlagen...jetzt ist nur noch die Frage mit welchem von diesen Ski haben wir am längsten Spass?
Für mich gäbe es dort den K2 Amp Radius M3...wäre ja auch ein Rocker. Oder den K2 Amp Titan M2.
Sonst gibts noch den Völkl RTM73 oder sogar den Head i.Peak 74 FLR, bei dem beunruhigt mich aber das dort steht: Zielgruppe: Sehr guter Skifahrer und Fahrstil: Gute Technik.
Also ich glaube bei dem Angebot würden wir beide zuschlagen...jetzt ist nur noch die Frage mit welchem von diesen Ski haben wir am längsten Spass?
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Das ist Bullshit bzw. Werbegequake, um einen sehr einfach aufgebauten Anfängerski auch an Fortgeschrittene zu vertickern.Tobi82 hat geschrieben:Head i.Peak 74 FLR, bei dem beunruhigt mich aber das dort steht: Zielgruppe: Sehr guter Skifahrer und Fahrstil: Gute Technik.
Wenn man den Produktbeschreibungen folgt, dann hat der Atomic eine "Cap Fiber"-Konstruktion, der K2 eine Torsionsbox. Da würde ich wegen größerer Steifheit (besserer halt auf harten Pisten) und voraussichtlich längerer Lebensdauer (im Sinne von Erhalt der Fahreigenschaften) klar den K2 bevorzugen.Tobi82 hat geschrieben:K2 Superweet DX ER3 ... Oder lieber den Atomic White Minx für das gleiche Geld
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Wunderbar...danke für den Hinweis. Haben da ja noch keine Ahnung von. Also für sie ganz klar den K2 Supersweet?
Jetzt fehlt nur noch das "beste" dieser Modelle für mich
Jetzt fehlt nur noch das "beste" dieser Modelle für mich
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Keiner ne Empfehlung welches Modell für mich das beste von diesem Angebot ist?
Noch eine Frage zur Skilänge. Für sie (161cm) lieber den 146cm oder den 153cm Ski?
Für mich (181cm) lieber den 163,167 oder 170cm Ski?
Noch eine Frage zur Skilänge. Für sie (161cm) lieber den 146cm oder den 153cm Ski?
Für mich (181cm) lieber den 163,167 oder 170cm Ski?
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Hier hab ich noch'n Schnäppchen gefunden:
http://www.vexario-shop.de/produkte/4601400-5251380/
Ich weiss, der hat 80 mm Mittelbreite und wird als Allmountain für gute Skifahrer angepriesen, aber er ist auch für Anfänger ein toller Ski. Supereasy zu steuern, geht trotz 80 mm Breite schnell auf die Kante, lässt sich also gut carven aber auch konventionell schwingen. Da er keine Titanaleinlage hat, ist wohl etwa bei 70-80Km/h Schluss mit Lustig. Dafür überzeugt er auch wenn die Piste mal nicht mehr so im Schuss ist und sich überall Schneehaufen türmen. Im Frühjahrssulz eine Wucht! Für dich in 172 cm.
Wenn dir der zu breit ist, hier ein wendiger, agiler Kurvenkünstler, der von seiner Lebendigkeit an einen Slalomcarver erinnert aber natürlich völlig easy zu fahren ist. Mit dem lernst du das Carven spielend. Der gibt dir auch noch viel, wenn du schon Fortgeschritten bist.
http://www.3s-ski.de/Ski/Allroundcarver ... -2013.html
Den würd ich an deiner Stelle in 162 cm nehmen. Die 299,- sin sehr gut investiert!
http://www.vexario-shop.de/produkte/4601400-5251380/
Ich weiss, der hat 80 mm Mittelbreite und wird als Allmountain für gute Skifahrer angepriesen, aber er ist auch für Anfänger ein toller Ski. Supereasy zu steuern, geht trotz 80 mm Breite schnell auf die Kante, lässt sich also gut carven aber auch konventionell schwingen. Da er keine Titanaleinlage hat, ist wohl etwa bei 70-80Km/h Schluss mit Lustig. Dafür überzeugt er auch wenn die Piste mal nicht mehr so im Schuss ist und sich überall Schneehaufen türmen. Im Frühjahrssulz eine Wucht! Für dich in 172 cm.
Wenn dir der zu breit ist, hier ein wendiger, agiler Kurvenkünstler, der von seiner Lebendigkeit an einen Slalomcarver erinnert aber natürlich völlig easy zu fahren ist. Mit dem lernst du das Carven spielend. Der gibt dir auch noch viel, wenn du schon Fortgeschritten bist.
http://www.3s-ski.de/Ski/Allroundcarver ... -2013.html
Den würd ich an deiner Stelle in 162 cm nehmen. Die 299,- sin sehr gut investiert!
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Die sind aber beide wieder bei 300 Euro. Sind das denn sooo gravierende unterschiede zu denen hier für 159 Euro. Würde am liebsten das optimale aus dem Angebot einmal für Sie und einmal für mich nehmen.
Hier mal direkt der Link zu dem Angebot, dann könnt ihr mal selbst schauen:
http://www.ebay.de/itm/310581951893
Also absolute Schmerzgrenze sind 200 Euro. Mehr bin ich im moment nicht bereit auszugeben. Dann würde ich mir noch eher für unseren "Hausberg" auf dem maximal 20cm liegen ein paar "Verheizer-Ski" holen und im Urlaub leihen.
Hier mal direkt der Link zu dem Angebot, dann könnt ihr mal selbst schauen:
http://www.ebay.de/itm/310581951893
Also absolute Schmerzgrenze sind 200 Euro. Mehr bin ich im moment nicht bereit auszugeben. Dann würde ich mir noch eher für unseren "Hausberg" auf dem maximal 20cm liegen ein paar "Verheizer-Ski" holen und im Urlaub leihen.
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Nö, den Outland 80 kriegste für 214,- Euro. Der spielt schon noch mal in einer ganz anderen Liga.
Von den "Ebay Ski" würde ich ganz klar den Völkl RTM 73 nehmen. Kürzer als 166 cm würd ich nicht gehen. Ist aber ein reiner Einsteigerski. Wenn du den nimmst und diese Saison anständig Fortschritte machst, willst du garantiert nächstes Jahr was Besseres
Die beiden K2 sind Ski aus Sonderserien. In etwa vergleichbar mit dem aktuellen Stinger http://k2skis.com/skis/all-mountain/stinger-1213
Massenware für Discounter, nicht schlecht, aber auch reine Anfängerski die du bald langweilig findest.
Zum Head kann ich dir nix sagen. Habe keine Erfahrungen mit dieser Marke.
Gruss
Martin
Von den "Ebay Ski" würde ich ganz klar den Völkl RTM 73 nehmen. Kürzer als 166 cm würd ich nicht gehen. Ist aber ein reiner Einsteigerski. Wenn du den nimmst und diese Saison anständig Fortschritte machst, willst du garantiert nächstes Jahr was Besseres

Die beiden K2 sind Ski aus Sonderserien. In etwa vergleichbar mit dem aktuellen Stinger http://k2skis.com/skis/all-mountain/stinger-1213
Massenware für Discounter, nicht schlecht, aber auch reine Anfängerski die du bald langweilig findest.
Zum Head kann ich dir nix sagen. Habe keine Erfahrungen mit dieser Marke.
Gruss
Martin
Re: Wir suchen Ski. 2 Wochen Ski Erfahrung,aber brauchen was
Aber für Frauen hast du mir doch selbst den K2 Supersweet empfohlen. Somit wäre der doch schon mal nicht schlecht oder?
Für mich hänge ich im Moment an dem Head i.Peak 74 FLR. Das scheint der Fortschrittlichste dieser Ski zu sein und er war auch von der UVP schonmal 100 Euro teurer wie die anderen. Somit habe ich das Gefühl unter diesen Ski mit dem i.Peak74 den Wertigsten zu bekommen oder?

Für mich hänge ich im Moment an dem Head i.Peak 74 FLR. Das scheint der Fortschrittlichste dieser Ski zu sein und er war auch von der UVP schonmal 100 Euro teurer wie die anderen. Somit habe ich das Gefühl unter diesen Ski mit dem i.Peak74 den Wertigsten zu bekommen oder?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 6445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefson
15.02.2024 20:34
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-