Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit der Tourenbindung Fritschi Diamir Titanal II und kann mir was darüber erzählen, insbesondere wie sie sich im normalen Pisteneinsatz bewährt.
Danke im voraus
Fritschi Diamir Titanal II
Die Fritschi taugt auch sehr gut für den Einsatz im Pistenbereich. Auf einen Rennski würd ich sie freilich nicht packen aber für den Alltag sehr brauchbar. Sie hat mich bisher recht selten abgeworfen auch bei Sprüngen, obwohl der Einstellbereich nur bis Z10 geht, was normal langen sollte.
Grüße, Richard
Grüße, Richard
Servus
Ich habe eine Fritschi Rave auf einem Rossi Slalomcarver, das verträgt sich sehr gut (vor allem durch die Höhe und das geringe Gewicht).
Allerdings würde ich für einen Renneinsatz oder Extremcarven vielleicht was anderes wählen, aber im Pistenalltag macht meine Rave eine Klasse Figur!
Mfg
Tom
Ich habe eine Fritschi Rave auf einem Rossi Slalomcarver, das verträgt sich sehr gut (vor allem durch die Höhe und das geringe Gewicht).
Allerdings würde ich für einen Renneinsatz oder Extremcarven vielleicht was anderes wählen, aber im Pistenalltag macht meine Rave eine Klasse Figur!
Mfg
Tom
Danke für die Antworten (ich war der Gast von oben). Ich habe mir jetzt erstmal einen normalen Ski gekauft (Head XP 100) und da ich mir auch noch für eine Menge Geld einen ABS-Lawinenrucksack zugelegt habe (scheiß Monopolpreis, das System ist bei Schwimmweseten ein alter Hut und kostet ein Zehntel), habe ich jetzt sowieso keine Kohle mehr für Tourenski. Da ich erst an Ostern auf Tourenwoche gehe, hat das noch Zeit. Mein Tip bei Globetrotter (www.globetrotter.de) gibt es ein Komplettset: Atomic Tour Carv + Fritschi Diamir II für DM 600 und dabei kostet die Bindung alleine schon DM 450,-. Ich glaube aber, daß das Angebot nur im gedruckten Katalog steht und nicht auf der Homepage.