Ski für Saison 13 - Sportcarver - Empfehlung im Vergleich zu

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Fabiank5
Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2013 11:26
Vorname: Fabian
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 10

Ski für Saison 13 - Sportcarver - Empfehlung im Vergleich zu

Beitrag von Fabiank5 » 08.02.2013 11:38

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Ski für diese Saison und habe letzte Saison bereits sehr gute Erfahrungen gemacht mit meiner Auswahl, aber hier erstmal die Frage:


Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
20 Jahre, männlich, 187cm groß und 75kg schwer.

Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
sportlich, trainiert

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
1mal im Jahr 10 Tage, seit 3 Jahren

Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

Rote Piste, dynamische Schwünge, zügige bis schnelle Geschwindigkeit

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving mit 10 Tagen Übung im Vorjahr, sonst dynamisch schnell

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Hauptsächlich Piste (85%), wenig Abseits der Piste (15%)

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Sport-Carver

Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Ski-Level 74

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Carving-Technik weiter ausbauen, sonst mit Spaß schnell und flexibel alle Pisten herunter kommen

Welche Ski bist du bisher gefahren?
Vorjahr: Head i.Supershape Magnum (11/12) 170cm

Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Nein

Welchen davon fandest du gut? Warum?
Mit Head i.Supershape Magnum (11/12) 170cm sehr gute Erfahrungen gemacht, lediglich bei starkem Schneefall/frischen Schnee sehr anstrengend

Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
-


Für mich stellt sich also nun die Frage, würdet Ihr mir den Head i.Supershape Magnum (12/13) 170cm für diese Saison 'wieder' empfehlen, oder meint ihr dass es einen sehr ähnlichen aber noch etwas besseren Ski gibt, der vielleicht auch in tieferen Schnee etwas mehr potential hat, gleichzeitig auf der Piste aber nichts an Flexiblität und Tempo verliert.

Zu der Überlegung bin ich gekommen, da auf der Skitest-Website auf der im letzten Jahr der Head i.Supershape Magnum Testsieger war, dieser nun nicht mehr unter den Besten zu finden ist, sondern folgende Rangliste vorherscht:
1. K2 - Charger
2. Fischer - Hybrid 7.0 Powerrail
3. Völkl - Code PSI
4. Nordica - Dobermann Spitfire TI XBI CT
5. Salomon - 24 Hours
6. Head - i.Supershape Magnum

Leider weiß ich sehr wenig über diese Ski und habe mich deshalb mal an euch gewandt, ich hoffe ihr könnt mir da helfen!

Freundliche Grüße
Fabian

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Ski für Saison 13 - Sportcarver - Empfehlung im Vergleic

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 08.02.2013 13:09

Testsieger hin oder her, da hilft nur: ausprobieren vor Ort.

Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Ski für Saison 13 - Sportcarver - Empfehlung im Vergleic

Beitrag von TOM_NRW » 08.02.2013 13:13

Hi,

an Deiner Stelle würde ich mir nach nur einer Saison keinen neuen Ski zulegen sondern das gesparte Geld lieber in ein paar Trainerstunden investieren. Dann klappt es auch bei starkem Schneefall. Bedenke: Sicherlich kann Material unterstützen, mit dem richtigen Ski bekommt man aber nicht automatisch die bessere Technik mitgeliefert.

Gruß Thomas

PS: Meines erachtens sind alle Ski von Deiner Liste vergleichbar mit dem was Du schon besitzt.


Sehe gerade das Udo schneller war. Testen ist natürlich eh das Beste.

Fabiank5
Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2013 11:26
Vorname: Fabian
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 10

Re: Ski für Saison 13 - Sportcarver - Empfehlung im Vergleic

Beitrag von Fabiank5 » 08.02.2013 13:33

Danke für eure Antworten, es geht bei mir jedoch nicht um den Kauf, sondern nur um's Leihen und ggf. um den Kauf danach, hätte ich oben schon mal erwähnen sollen! Sprich ich besitze aktuell keinen Ski, letztes Jahr war auch nur geliehen. Klar verwende ich die Rangliste nur als Orientierung, wenn jedoch der ein oder andere vielleicht noch besser für mein Profil wäre, dann nutze ich die Möglichkeit!

Das Testen jedes einzelnen würde für mich kein Sinn machen, da ich jetzt ein ganzes Jahr wieder nicht gefahren bin und nun wieder 1-2 Tage Eingewöhnung brauche.

Gibt es denn spezielle Unterschiede den genannten oder bessere/schlechtere für meine Anforderungen/mein Profil?

Grüße

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Ski für Saison 13 - Sportcarver - Empfehlung im Vergleic

Beitrag von plateaucarver » 08.02.2013 14:19

Die o.g. Ski sind alle sehr ähnlich: Sportcarver für harte Piste ohne bzw. mit sehr geringem Rocker (die Liste würde ich noch um den Dynastar Speed Course Ti bzw. Fluid ergänzen)

In tieferem/weicherem Schnee ist ein Ski mit weicherer Schaufel oder/und ein stärkerer Rocker leichter drehbar. Wenn es dir also darauf ankommt, würde ich nach einem sportlichen Pistenski mit diesen Merkmalen suchen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag