ich möchte mir nach einigen Urlauben mit Leih-Ski nun endlich mal wieder eigene Ski kaufen und bräuchte dafür etwas Beratung.
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 32, 194cm, knapp 100kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Aktuell leider nichts regelmäßiges, ändert sich bald wieder, Mountainbike / Fitness
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Schon seitdem ich 4 Jahre alt bin, früher 2x im Jahr, die letzten Jahre unregelmäßig, ab jetzt aber durch einen Umzug in den Süden sehr viel.. 20-25 Tage im Jahr sollten locker drin sein.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Pisten komme ich alle entspannt runter, im Gelände etwas eingerostet, weil lange nicht wirklich gefahren. Fahre größtenteils mittlere Schwünge, je nach Piste aber auch gern mal kurze.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Ich denke wenn ich ordentlich fahre und darauf achte, schon sauber gecarvt. Aber ich muss auf jeden Fall mal wieder etwas an der Technik arbeiten.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Aktuell fast ausschließlich Piste, will aber in den nächsten Urlauben verstärkt an meinen Tiefschneekünsten arbeiten.

Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Allmountain oder Sportcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
85 ist rausgekommen
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können
Besser Carven und vor allem mehr/besser abseits der Piste fahren.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
In den letzten Jahren diverse Carvingmodelle, ich denke das waren vor allem Sportcarver oder Slalom-Ski. Zuletzt habe ich einen Nordica Doberman, K2 Charger, Völkl Code Speedwall und Stöckli Laser SX getestet. Davon hat mir der Charger am besten gefallen. Auf der Piste fuhr er sich sehr stabil, vor allem auch bei hohen Geschwindigkeiten und egal bei welchem Schwungstil. Außerdem hat mir der Laser von Stöckli gefallen, wobei der etwas härter zu fahren war und vor allem bei langen Schwüngen stark war.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, den Unterschied merke ich. Allmountain und Sportcarver fand ich eigentlich am besten.
Vielen Dank im Voraus!