Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Ich fahre einen Slx Comp Plate Elan, Bindung Er 11.0 Elan. Habe den Ski vor kurzem bei Sport Expert gekauft. Als ich das erste mal auf der Piste war habe ich es noch nicht so bemerkt da die Piste eher Eisig und sehr kompakt war.Heute war ich ich das 2te mal fahren- Kunstschnee + Naturschnee, die Piste war teilweise sehr weich. Erst dachte ich das der Belag klebt. Es war aber nicht der Belag schuld das es nicht nach vorwärts ging sondern die Kanten!! Beim carven hat es richtig gebremst wenn ich auf den Weichen Schnee fuhr! Der Ski ist Neu weißt keinen offensichtlichen Mangel auf! Woran liegt es des meine Kanten auf weichen Schnee derart bremsen??
Zum vergleich: War mit einen Freund auf der Piste, er fuhr mit einem alten Atomic XS (Rostige Kanten, Ski sah mindest. 3 jahre keinen Sevicemann!) und ich hatte im flachen nicht annähernd eine Chance sein Tempo zu halten!!
Zum vergleich: War mit einen Freund auf der Piste, er fuhr mit einem alten Atomic XS (Rostige Kanten, Ski sah mindest. 3 jahre keinen Sevicemann!) und ich hatte im flachen nicht annähernd eine Chance sein Tempo zu halten!!
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Wie kommst du drauf dass die Kante schuld ist?
Hast du dich eingegraben?
Kante sollte eigentlich nicht bremsen schon gar nicht im weichen Schnee..
ruckelt der Ski oder was macht er??
Hast du dich eingegraben?
Kante sollte eigentlich nicht bremsen schon gar nicht im weichen Schnee..
ruckelt der Ski oder was macht er??
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Auch beim Carven hat der Belag Kontakt mit dem Schnee. Je nach Struktur (oder natürlich auch fehlender Struktur) erzeugt der weiche/feuchte/lockere Schnee eine durchaus heftige Bremswirkung.
Noch heftiger, wenn das Wachs an den ein, zwei Zentimetern neben der Kante durch wechselnde Schneeverhältnisse bereits weggelutscht wurde.
Die Kanten selbst würde ich als Ursache ausschließen, es sei denn da hängen Scharten mit den Ausmaßen des Grand Canyon drin..
Noch heftiger, wenn das Wachs an den ein, zwei Zentimetern neben der Kante durch wechselnde Schneeverhältnisse bereits weggelutscht wurde.
Die Kanten selbst würde ich als Ursache ausschließen, es sei denn da hängen Scharten mit den Ausmaßen des Grand Canyon drin..
Learn from your parents mistakes: Use birth control
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Sobald ich den Ski auf der Kante zog und auf den weichen Schnee fuhr war es wie eine Vollbremsung mit dem Auto...
Angenommen der Belag ist schuld... Mein Ski ist neu und ich habe ihn bis jetzt für ca. 6 Stunden beansprucht- Ski zum Service bringen und Wachsen lassen?
Das kann es doch nicht sein oder?
Angenommen der Belag ist schuld... Mein Ski ist neu und ich habe ihn bis jetzt für ca. 6 Stunden beansprucht- Ski zum Service bringen und Wachsen lassen?
Das kann es doch nicht sein oder?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Doch weil die vom Werk her wahrscheinlich nicht eingewachst werden..
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Na dann hoff ich doch das der fehlende Wachs schuld daran ist! Bringe den Ski zum Service und bedanke mich vorerst für die schnelle Antwort!
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Frisches Wachs drauf, im Idealfall mehrfach um dem Belag eine vernünftige Basis zu schaffen, und, sofern nicht ab Werk vorhanden, dem Ski eine Struktur verpassen. Wirkt Wunder...
Learn from your parents mistakes: Use birth control
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Das bisschen Wachs, das werksseitig zur Auslieferung aufgetragen wurde, ist nach einem Tag auf hartem (Kunst-)Schnee abgefahren.
Bei neuen Ski wäre eine Grundsättigung optimal, also das Heißwachsen bereits vorgewärmter Ski und danach bei einer Temperatur von ca. 60 Grad einige Stunden/Tage den Belag das Wachs "aufsaugen" lassen. Die dadurch erreichte Eindringtiefe schützt den Belag und du musst nicht alle 1-2 Tage nachwachsen.
-> viewtopic.php?p=128840#p128840
-> viewtopic.php?p=84051#p84051
Man könnte sich aus Styroporplatten, Glühlampen, PC-Lüftern und einem Thermostat auch eine Low-Budget-Temperbox bauen; alternativ kann man vermutlich einen ähnlichen Effekt erzielen, wenn man die Ski mit Omas Heizdecke in einen Skisack steckt und den dann in einen Daunenschlafsack.
Bei neuen Ski wäre eine Grundsättigung optimal, also das Heißwachsen bereits vorgewärmter Ski und danach bei einer Temperatur von ca. 60 Grad einige Stunden/Tage den Belag das Wachs "aufsaugen" lassen. Die dadurch erreichte Eindringtiefe schützt den Belag und du musst nicht alle 1-2 Tage nachwachsen.
-> viewtopic.php?p=128840#p128840
-> viewtopic.php?p=84051#p84051
Man könnte sich aus Styroporplatten, Glühlampen, PC-Lüftern und einem Thermostat auch eine Low-Budget-Temperbox bauen; alternativ kann man vermutlich einen ähnlichen Effekt erzielen, wenn man die Ski mit Omas Heizdecke in einen Skisack steckt und den dann in einen Daunenschlafsack.
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Also wenn der Ski wirklich nur "auf der Kante" bremst, dann schließe ich mal Waxprobleme aus. Einen Bremseffekt wg. schlechtem oder wenig Wax hat man ja eher bei flach aufliegendem Ski.
Wie sieht denn die Seitenwange aus? Ist die ziemlich rau oder sind gar irgendwelche Scharten oder anderes "hervorstehendes" Material vorhanden, welches bremsend wirken könnte? Oder kann es sein dass Du beim Aufkanten schon ziemlich früh mit dem Schuh den Schnee berührst, also einen "bootout" bekommst?
Bootout kannst einfach testen: Schuh in die Bindung rein, leicht auf den Boden drücken damit der Ski flach aufliegt und Ski aufkanten. Ab wann (Winkel xy°) berührt der Schuh den Boden?
Auch ein Problem könnten die Skistopper sein, dass die evtl. beim Aufkanten in den Schnee kommen... Schau dir mal an ob die wirklich ganz hochgeklappt werden wenn der Schuh in der Bindung eingerastet ist.
Egal was: Waxprobleme schließe ich mal aus. Wenns nur beim Aufkanten bremst! Bremst der Ski generell ... dann tippe ich auch auf fehlendes oder falsches Wax.
Wie sieht denn die Seitenwange aus? Ist die ziemlich rau oder sind gar irgendwelche Scharten oder anderes "hervorstehendes" Material vorhanden, welches bremsend wirken könnte? Oder kann es sein dass Du beim Aufkanten schon ziemlich früh mit dem Schuh den Schnee berührst, also einen "bootout" bekommst?
Bootout kannst einfach testen: Schuh in die Bindung rein, leicht auf den Boden drücken damit der Ski flach aufliegt und Ski aufkanten. Ab wann (Winkel xy°) berührt der Schuh den Boden?
Auch ein Problem könnten die Skistopper sein, dass die evtl. beim Aufkanten in den Schnee kommen... Schau dir mal an ob die wirklich ganz hochgeklappt werden wenn der Schuh in der Bindung eingerastet ist.
Egal was: Waxprobleme schließe ich mal aus. Wenns nur beim Aufkanten bremst! Bremst der Ski generell ... dann tippe ich auch auf fehlendes oder falsches Wax.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Elan SLX comp Plate klebt bei weichen Schnee!!
Ratte hat geschrieben:Frisches Wachs drauf, im Idealfall mehrfach um dem Belag eine vernünftige Basis zu schaffen, und, sofern nicht ab Werk vorhanden, dem Ski eine Struktur verpassen. Wirkt Wunder...
Weshalb werden Neuskis eigentlich nicht bereits ab Werk mit einer vernüftigen Belagstruktur ausgeliefert ?
Grüsse
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
-
Schnee und Pistenbedingungen
von Geißlein » 05.01.2025 12:47 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geißlein
05.01.2025 12:47
-
-
-
Sicherheit im Schnee mit Kindern Equipment?
von bansko » 11.11.2022 17:47 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 18 Antworten
- 13352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
13.01.2023 20:40
-
-
- 0 Antworten
- 10644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doolittle
03.06.2022 15:16