Icebreaker Merino Shirts
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.11.2011 19:33
- Vorname: Tim
- Ski: Blizzard GTR FS IQ
- Skitage pro Saison: 15
Icebreaker Merino Shirts
Hallo Leute,
ich möchte mal Icebreaker Shirts probieren. Ich habe mal auf der Website rumgestöbert und bin fündig geworden.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den 2 Shirts sagen:
http://de.icebreaker.com/Everyday-Long- ... q=everyday
und
http://de.icebreaker.com/Oasis-Long-Sle ... 17&q=oasis
Vielen Dank!
Tim
ich möchte mal Icebreaker Shirts probieren. Ich habe mal auf der Website rumgestöbert und bin fündig geworden.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den 2 Shirts sagen:
http://de.icebreaker.com/Everyday-Long- ... q=everyday
und
http://de.icebreaker.com/Oasis-Long-Sle ... 17&q=oasis
Vielen Dank!
Tim
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Icebreaker Merino Shirts
Ich behaupte mal das Gewebe, das Everyday ist "Merinowolle in Rippenstrickoptik" und das Oasis ist aus einem anderen Merino-Stoff (wahrscheinlich ein etwas glatter gewebter). Das ist der Nachteil beim Onlinekauf, die Haptik bleibt auf der Strecke.
Genaueres erfährst du wahrscheinlich direkt per Mail von Icebreaker. Die sollten es am besten wissen.
Genaueres erfährst du wahrscheinlich direkt per Mail von Icebreaker. Die sollten es am besten wissen.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
Re: Icebreaker Merino Shirts
Schau auch auch mal bei Craft, da gibts m.W. Merino derzeit im Angebot.
Wobei das wirklich nur was für kalte Tage ist.
Gruß!
der Joe
Wobei das wirklich nur was für kalte Tage ist.
Gruß!
der Joe
Zuletzt geändert von latemar am 23.01.2013 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Icebreaker Merino Shirts
Also ich habe ein 100% Merino-Shirt von Lundhags.
Meine Erfahrungen:
Es kratzt schon aweng. Wenn ich viel schwitze wird es mit der Zeit ganz schön schwer. Und kalt wirds dann auch , wenn ich mich nicht bewege.
Solange ich nicht viel schwitze hält es aber sehr sehr warm.
Meine Erfahrungen:
Es kratzt schon aweng. Wenn ich viel schwitze wird es mit der Zeit ganz schön schwer. Und kalt wirds dann auch , wenn ich mich nicht bewege.
Solange ich nicht viel schwitze hält es aber sehr sehr warm.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Icebreaker Merino Shirts
Zu Merino siehe ziemlich unten auf https://www.carving-ski.de/equipment/bek ... aesche.php
Uwe
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.11.2011 19:33
- Vorname: Tim
- Ski: Blizzard GTR FS IQ
- Skitage pro Saison: 15
Re: Icebreaker Merino Shirts
Ja ich möchte Merino mal ausprobieren.
Deinen Artikel, Uwe, kenne ich. Und da ich grundsätzlich nicht viel schwitze, könnte es für mich geeignet sein. Und nur zum Testen würde ich natürlich die günstigere Alternative wählen, wenn es zwischen den Shirts keine Unterschiede gibt!
Deinen Artikel, Uwe, kenne ich. Und da ich grundsätzlich nicht viel schwitze, könnte es für mich geeignet sein. Und nur zum Testen würde ich natürlich die günstigere Alternative wählen, wenn es zwischen den Shirts keine Unterschiede gibt!
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Icebreaker Merino Shirts
Ich hab diesen Winter erstmals Merinoshirts gekauft, dünne von Powderhorn - kein Kratzen und schwer werden sie auch nicht.
Dafür schön warm bei Kälte, kein Hitzestau bei Normaltemperaturen. Sind über Neujahr meine bevorzugten Unterziehshirts geworden (auch, weil sie nicht nach einem Skitag nach Raubtierkäfig stinken). Trocknen auch schnell nach Handwäsche im Waschbecken, da war ich überrascht.
Dafür schön warm bei Kälte, kein Hitzestau bei Normaltemperaturen. Sind über Neujahr meine bevorzugten Unterziehshirts geworden (auch, weil sie nicht nach einem Skitag nach Raubtierkäfig stinken). Trocknen auch schnell nach Handwäsche im Waschbecken, da war ich überrascht.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.11.2011 19:33
- Vorname: Tim
- Ski: Blizzard GTR FS IQ
- Skitage pro Saison: 15
Re: Icebreaker Merino Shirts
Es gibt die Shirts ja in unterschiedlicher Stärke, bei Icebreaker in 150, 200 und 260 g/m2.
Ich nehme an, die 200er Variante ist für normale Skifahr-Temperaturen geeignet?
Mit welcher Stärke seid ihr unterwegs?
Ich nehme an, die 200er Variante ist für normale Skifahr-Temperaturen geeignet?
Mit welcher Stärke seid ihr unterwegs?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.11.2011 19:33
- Vorname: Tim
- Ski: Blizzard GTR FS IQ
- Skitage pro Saison: 15
Re: Icebreaker Merino Shirts
Falls es jemanden interessiert, hier die Antwort von Icebreaker:
der Unterschied besteht nicht in der Stoffstärke, die ist bei beiden Produkten 200gr – jedoch ist die Nahtführung etwas anders beim Everyday als beim Oasis. Außerdem sind die Everyday Artikel etwas gröber gewebt, während die Oasis sehr fein gewebt sind, das fühlt man auch (das Oasis fühlt sich z. B. weicher an während das Everyday aber wegen der gröberen Maschen wärmer hält – meine persönliche Meinung).
Die Everyday Serie hat außerdem keinen Baacode und unterscheidet sich mit einem günstigeren Preis.