NACHTRAG:
Er kann auch den weniger anstrengenden Weg gehen und Volksrennen /-abfahrten oder sowas machen. Das macht hölle Spaß, man braucht dazu aber ein gewisses Maß an Fitness und Kantengefühl, und da er ja zu Beginn schreibt, irgendwelche Ski machen seinen rasanten Fahrstil nicht mit wäre das doch ein Kompromiss, so als Wettkampf. In diesem Fall (und generell ab RTL) die Ski nicht unter Körpergröße fahren.
@gebi1: Hast eben geschrieben dass es genügend andere Hobby-Events gibt, deswegen hab ich [vor]gestern im Allgemines-Unterforum (nicht wieder diskutieren was genau ein Unterforum ist) die Frage nach Seiten gestellt, auf der solche Events zusammengefasst sind. Poste doch einfach mal ein paar, dort kann ja dann ergänzt werden.
Slalom find ich mit Abstand die schwierigste Disziplin, wohingegen man für den Speed mMn nur allgemein sehr fit sein muss und einigermaßen ordentlich auf der Kante stehen muss. Piste sich einprägen können vorausgesetzt. Das reicht nicht für ganz nach oben, aber er es reicht, um sich nicht zu blamieren.
Und ja, Leute, hier weht wieder ein Wind wie aufm Eggishorn bei -25°. Leute, entschuldigt euch nicht präventiv für Sachen, die ihr sagen werdet, sondern nachdem ihr sie gesagt habt. Liest sich ganz anders, als wenn das erste Wort in einem Beitrag direkt "Sorry" ist. Dann weiß man schon: Ah, jetzt kommt wieder was Unangenehmes.
Btw. hab ich auch mal mit dem Gedanken gespielt, solche Rennen in Angriff zu nehmen, hab dann aber recht schnell gemerkt, dass das auf Dauer nicht so befriedigend für mich ist wie die Alternative, für die ich mich dann entschieden habe
Stefan
So, jetzt sorry, der Beitrag ist zusammengeschnibbelt aus meinem Keylogger, also falls ich einen Zusammenhang falsch gecopypastet habe, bitte ich um Nachsicht
