Normalerweise würd ich jetzt auf das Berichte-Board vom
Alpinforum verweisen, aber das ist diese Woche leider offline. Dort poste ich nämlich alle 1-2 Wochen aktuelle Fotos von den Gletschern.
Da es aber grad offline ist, habt ihr Glück und ich leiste euch hier etwas Gesellschaft
1. Außer Hintertux haben in Österreich alle Gletscher seit Mitte Juli geschlossen
2. Tignes und Les2Alpes sind in Frankreich noch geöffnet, allerdings schauts in Tignes mindestens so schlecht aus wie in Hintertux.
3. Am besten dürfte es noch in Saas Fee, Zermatt und im oberen Teil am Stilfserjoch gehen
4. in Italien ist noch das Stilfserjoch und der Schnalstaler geöffnet
5. Nicht machen: LiveCams aus Australien usw. anschauen - ich verspür ungeheure Lust drauf, da runter zu fliegen
Ihr wollt Bilder? bitte sehr:
http://lsap-bilder.dsdc.de/starli/sommer03/
(Nicht-Ski-Ausflüge: Kaunertaler Gletscher 30.7., Pitztaler Gletscher 3.8., Kühtai 2.8.)
.. und hier ein paar ausgewählte Bilder (den Rest könnt ihr hoffentlich wieder bald im alpinforum unter "berichte nachlesen

)
Chronoligisch geordnet, die neuesten zum schluß ..
Ende Juni Tiefenbachferner / Rettenbachferner:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
5.7.: Kaunertaler Gletscher
[ externes Bild ]
12.7.: Hintertuxer Gletscher
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
26.7.: Blick von Vent auf den Schnalstaler Gletscher :
[ externes Bild ]
27.7.: Hintertuxer Gletscher:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wie man sehen kann, kommt man inzwischen nicht mal mehr mit den Skiern zur DSB Sektion IV, da muß man schon abschnallen. Die Abfahrt zum Tuxerferner haus ist grausig, sehr glatt und drüber brucheis. Die Gletscherhänge an der Gefrorenen Wand waren genial - kein Schnee, der weich werden kann, dafür eine feine "Firn"-Auflage auf dem Eis. Fast wie Firnschnee im Frühjahr (den hats nur heuer nicht gegeben), und das bis zum nachmittag...
Möchte aber noch einiges anmerken:
1. So schlechte Verhältnisse von Mai bis jetzt hatte ich in den Jahren zuvor noch nie (Mai + Juni laufend verregnet oder Pappschnee dank 1cm Neuschnee, Juli + August fast keinen Schnee mehr)
2. nachdem ich lieber bei 12 Grad auf Gletschereis skifahre als mich bei 30 Grad irgendwo totzuschwitzen (was ich die ganze Woche eh schon mache), werd ich auch morgen wieder auf den Hintertuxer Gletscher gehen...