Hallo,
ich habe mir im letzten Skiurlaub meine Ski ruiniert (Völkl Racetiger SL), mit denen ich bislang ziemlich zufrieden war. Ich suche jetzt sportliche Ski mit gutem Kantengrip im kurzen bis mittleren Radiusbereich, kann aber vielleicht ein wenig facettenreicher sein, als ein reiner Slalom-Carver. Habe mir dann mal einen Rocker geliehen (einen Salomon Enduro), aber der hatte mir zu wenig Biss.
Beim Stöbern bin ich nun bei den Sport-Carvern hängengeblieben, insb.:
FISCHER RC4 SUPERIOR
Nordica Dobermann Spitfire
Salomon 24 Mustang
Elan Amphibio 14
Oder doch wieder einen reinrassigen Slalom-Carver?
* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
40, m, 183 cm, 82 kg
* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
ist ok, gehe Radfahren (Rennrad, Crossrad) und 1-2 x pro Woche ins Fitnessstudio
* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
schäzte mal, ich war vor 35 Jahren das erstemal auf Skiern gestanden, pro Jahr 1-2 Wochen.
* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
vorwiegend rote Pisten, am liebsten carvend, mitteler Geschwindigkeit, auch gern mal ein bisschen schneller.
* Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Carving
* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, eher hart als zu weich, Carving
* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Bin mit meinem Slalom-Carver gut zurecht gekommen, würde aber ggf. auf eiknen Sport-Carver wechseln (s.o.)
* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
77 (bin halt kein Tiefschnee- und Buckelpisten-Fahrer...)
* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Technik verbessern, ggf. mal Tiefschnee probieren (aber dann mit anderen Ski...)
* Welche Ski bist du bisher gefahren?
s.o. Völkl Racetiger SL, Salomon Enduro, davor mal einen Allround-Carver
* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ja, s.o.
* Welchen davon fandest du gut? Warum?
Hab's ja oben schon geschrieben, bin mit dem Völkl Racetiger SL gut zurecht gekommen, weil bissig, gut auf den Kanten, wendig aber doch ncht "flatterhaft" bei höheren Geschwindigkeiten
* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
"Nicht zurechtgekommen" ist jetzt übertrieben...
Vielleicht mal ein Sport-Carver?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht mal ein Sport-Carver?
Hallo Martin,
ein Sportcarver ist zwar nicht sooo bissig, wie ein reiner SL, dafür aber etwas vielseitiger ... siehe mein Erfahrungsbericht unter https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Obdas für DICH das richtige ist, kann ich so nicht sagen. Du solltest es auf jeden Fall ausprobieren. Deine Auswahl passt auf jeden Fall schonmal
ein Sportcarver ist zwar nicht sooo bissig, wie ein reiner SL, dafür aber etwas vielseitiger ... siehe mein Erfahrungsbericht unter https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Obdas für DICH das richtige ist, kann ich so nicht sagen. Du solltest es auf jeden Fall ausprobieren. Deine Auswahl passt auf jeden Fall schonmal

Uwe
Re: Vielleicht mal ein Sport-Carver?
So, ich bin hier mal durch die Geschäfte gezogen, und folgende Modelle wurden mir noch ans Herz gelegt:
Nordica Dobermann Spitfire EDT bzw. Pro
Head Supershape Magnum
Fischer Progressor 900
Atomic D2 VF 75
...oder doch nochmal den Völkl Racetiger SC
Nordica Dobermann Spitfire EDT bzw. Pro
Head Supershape Magnum
Fischer Progressor 900
Atomic D2 VF 75
...oder doch nochmal den Völkl Racetiger SC
Re: Vielleicht mal ein Sport-Carver?
Hallo Martin,
ich weiß nicht in welcher Länge du den Racetiger SL gefahren hast, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass der 170er schon wesentlich entspannter fährt als der 165er. Vielleicht versuchst du es erst mal damit, wenn dir der Racetiger SL eigentlich gut gefallen hat.
Von deinem Profil her (harte, rote Pisten, mittelschnelles Tempo) habe ich so das Gefühl, dass du mit deinen genannten Wunschski vielleicht nicht glücklich wirst. Denn wie ich das sehe sind diese Ski entweder zu hart oder zu breit in der Mitte. Mit Härte meine ich jetzt nicht den Kantengriff.
Letztendlich ist es das Beste, die Ski auszuprobieren, damit du dir selbst ein Urteil bilden kannst.
Du hast aber vorab um Meinungen im Forum gefragt, deshalb habe ich dir jetzt so direkt geantwortet.
ich weiß nicht in welcher Länge du den Racetiger SL gefahren hast, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass der 170er schon wesentlich entspannter fährt als der 165er. Vielleicht versuchst du es erst mal damit, wenn dir der Racetiger SL eigentlich gut gefallen hat.
Von deinem Profil her (harte, rote Pisten, mittelschnelles Tempo) habe ich so das Gefühl, dass du mit deinen genannten Wunschski vielleicht nicht glücklich wirst. Denn wie ich das sehe sind diese Ski entweder zu hart oder zu breit in der Mitte. Mit Härte meine ich jetzt nicht den Kantengriff.
Letztendlich ist es das Beste, die Ski auszuprobieren, damit du dir selbst ein Urteil bilden kannst.
Du hast aber vorab um Meinungen im Forum gefragt, deshalb habe ich dir jetzt so direkt geantwortet.

- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Vielleicht mal ein Sport-Carver?
Evtl. lohnt es sich, auch mal den Dynastar Speed Course Ti probezufahren
Hier Berichte, auch im Vergleich mit einigen der oben genannten Ski:
viewtopic.php?p=121762#p121762
viewtopic.php?p=120610#p120610
Hier Berichte, auch im Vergleich mit einigen der oben genannten Ski:
viewtopic.php?p=121762#p121762
viewtopic.php?p=120610#p120610
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 29.12.2010 13:30
- Vorname: Peter
- Ski: Fischer Progressor 8+ Nordica Dobermann Spitfire
- Ski-Level: 69
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: NRW
Re: Vielleicht mal ein Sport-Carver?
Teste mal den Dobermann Spitfire. Sollte gut zu Deinen Anforderungen passen. Ist für mich einiges sportlicher als der Head Magnum. Muss nicht der Pro oder EDt sein, eine Lage Titanium ist ein gutes Mittelmaß an Härte. Das aktuelle Modell hat die Bezeichnung TI, das Vorjahresmodell ist bis auf die Farbe identisch und gibt´s bei Ebay für ca. 320 Euro. Deine anderen Vorschläge bin ich noch nicht gefahren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Allround / Sport Carver für schweren Fahrer gesucht
von stonev » 20.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stonev
20.11.2022 22:27
-
-
- 4 Antworten
- 7559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54
-
- 7 Antworten
- 35598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
20.03.2025 20:01
-
- 2 Antworten
- 3475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Freddy.D
21.01.2025 17:58
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-