[SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften gerne a

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von Mathi » 07.01.2013 22:58

@ beate
Blödsinn ja ! Hin oder her, :lol:
aber was meinst Du mit Unterforum? :roll:
Klingt sehr arrogant...
Kannst Du da bitte mal erklären?
Mathi

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von plateaucarver » 08.01.2013 10:08

Mathi hat geschrieben:aber was meinst Du mit Unterforum?
Kaufberatung Ski Herren - da geht es normalerweise nicht um Fahrtechnik
Mark_R hat geschrieben:Je nachdem welche Art Driftschwung man fährt sieht es teils auch sehr antiquiert aus.
Das ist der einzig sinnvolle Satz in dem ansonsten sehr amüsanten Posting, ich habe mich köstlich amüsiert über so viel Engstirnigkeit.

Zur Anfrage von Stefan: die Ski von Dynastar haben generell ein weicheres Skiende als die vieler anderer Hersteller. Das erleichtert sowohl den klassischen Parallelschwung als auch das Buckelpistenfahren und macht sie beim Carven weniger zickig, ohne dass Tempofestigkeit und Kurvenzug leiden. Modelle wären z.B. der Speed Course WC oder Speed Course Ti (der hier im Forum ein paar Fans hat incl. mir), aber auch der Speed Course Fluid, Speed Pro oder Speed Cross Ti kommen in Frage.

Angebote z.T. zum halben Neupreis haben derzeit Sport65 und Vexario

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von STOOS » 08.01.2013 13:33

... und hier noch einer vom Unter-Forum und an das Unter-Forum :wink:

Bei meinem Skihändler wird einem "klassischen, überzeugten Drifter" i.a.R. ein Ski mit RS / GS Taillierung empfohlen.


Grüsse
Peter

3Stefan7
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2013 23:45
Vorname: Stefan
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 20

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von 3Stefan7 » 08.01.2013 21:20

Hallo,

vielen Dank ersteinmal wieder für die Hilfe :)

Oh weh was habe ich da nur mit dem driften angefangen ;) :D :D

Naja, ich werde es weiter machen :) Finde es doch ganz cool :)
Damit lege ich das Thema jetzt auch einmal für mich ad acta ;)

Ich werde mir über das Wochenende nocheinmal alle Ski ansehen und vergleichen. Ich habe sie mir schon alle mal angeschaut nur habe ich noch überhaupt keine Ahnung welche der 4-5 empfohlenen Vorteile haben ;) Das werde ich mir am Wochenende noch einmal genau anschauen, aber dann melde ich mich nocheinmal mit Fragen ;) :D :D

Versprochen ;) :D

Bis dann ;)

Mark_R
Beiträge: 17
Registriert: 04.01.2013 16:54
Vorname: Mark

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von Mark_R » 08.01.2013 22:10

beate hat geschrieben: :o
:lol: :lol: :lol:
So einen Blödsinn habe ich, selbst hier in diesem Unterforum, selten gelesen!
Beate
Was genau hast du denn an meinem Posting nicht verstanden? Es ist doch ziemlich unverschämt in eimem solchen Ton ohne jegliche Sachlichkeit oder Argumente zu antworten.

Punkt a) meinst du mit Carvingski kann man nicht carven oder mit alten untaillierten Ski kann man es?

Punkt b) Fersendrücken, wedeln mit zusammengetackerten Knien, Umsteigeschwung usw. sind Fahrtechniken aus einer vergangen Zeit, oder willst du behaupten das wäre die Zukunft?

Punkt c) zeige mir doch bitte, wie du mit rein gedrifteten Schwüngen auf einer mäßig steilen roten Piste Kurven mit 15m Radius fährst, das ganze schön flüssig und bei gleichem Tempo wie carvend den gleichen Weg oder mehr fährst

Punkt d) erkläre doch bitte, warum driften weniger "bremst" als carven

Punkt e) erkläre mir physikalisch, warum beim carven keine Fliehkräfte entstehen oder selbige beim driften höher sein sollten

Ich hoffe du bist in der Lage, ausser rotzfrechen Antworten ohne Inhalt auch sachliche Argumente vorzubringen.
Zuletzt geändert von Mark_R am 08.01.2013 22:21, insgesamt 2-mal geändert.

Mark_R
Beiträge: 17
Registriert: 04.01.2013 16:54
Vorname: Mark

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von Mark_R » 08.01.2013 22:15

plateaucarver hat geschrieben:Das ist der einzig sinnvolle Satz in dem ansonsten sehr amüsanten Posting, ich habe mich köstlich amüsiert über so viel Engstirnigkeit.
Es zeugt eher von einem recht beschränktem Horizont, wenn man auf eine sachlich hinterlegte Meinungsäusserung nichts zu erwiedern hat, ausser dem User Engstirnigkeit vorzuwerfen.

Aber so weiss ich zumindest, welcher Ton hier in diesem eigenwilligen Forum offensichtlich üblich ist und werde mich dem anpassen. Beleidigende und diffamierende Äusserungen scheinen hier zum guten Ton zu gehören. :o

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von urs » 08.01.2013 23:22

ot: was ist hier falsch?
Mark_R hat geschrieben:
3Stefan7 hat geschrieben:Und dann noch eine Frage, was ist an Driften falsch :D
Es ist schlichtweg eine ältere Fahrtechnik die man heute teils nur noch situationsbedingt einsetzt.
es ist eine durchaus moderne skitechnik. wurde hier schon mehrfach diskutiert und ist technisch teilweise anspruchsvoller als carven.
Mark_R hat geschrieben:Je nachdem welche Art Driftschwung man fährt sieht es teils auch sehr antiquiert aus. Wenn man dazu natürlich noch den knallbunten Strampelanzug aus den 80ern und zünftige Heckeinsteiger hat, passt das Gesamtbild wieder. :D
man kann sogar carven und es sieht antiquiert aus. dazu brauchts nicht mal ein 80-er outfit :wink:.
Mark_R hat geschrieben:Mit modernem Material - also Carvingski - kann man auch entsprechend moderne Carvingschwünge fahren.
wer hätte das gedacht :roll: :D ?
Mark_R hat geschrieben:Es sieht, sofern man es kann nicht nur besser aus sondern man hat auch mehr von der Abfahrt.
wieso? hängt doch von meiner persönlichen intention ab. und ein ks mit driftanteil bietet doch auch was für's auge.
Mark_R hat geschrieben:Beim Driftschwung bleibt man relativ an der Falllinie da jeder Schwung ordentlich bremst, beim carven kann man die Pistenbreite nutzen und viel mehr Weg fahren.
das ist nun absoluter blödsinn. beim driftschwung hab ich sogar die grössere wahlmöglichkeit bezüglich radius und pistenbreite.
Mark_R hat geschrieben:Das fühlen der Fliehkräfte in den Kurven ist bei sauberem carven auch ein ganz anderes Erlebnis als wenn immer der Ski unter einem seitlich wegrutscht. :wink:
Natürlich braucht man dazu entsprechend Kondition.
bestreitet auch niemand.

gruss urs

Benutzeravatar
Winterfreak
Beiträge: 147
Registriert: 22.01.2008 19:43
Vorname: Marvin
Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Dortmund

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von Winterfreak » 08.01.2013 23:33

Oha hier geht jetzt aber ordentlich die Post ab :-D
Mark ich denke du hast zum einen Recht, wenn du sagst, dass man beim Carven die Fliehkräfte viel mehr zu spüren bekommt und dass man dabei auch ein ganz anderes Fahrerlebnis als bei kurz gedrifteten Schwüngen wahrnimmt, was auch Beate und alle anderen hier denke ich mal nicht bestreiten werden, aber deine Aussage, dass das Driften eine schlichtweg ältere Fahrtechnik ist, die man heute nur noch situationsbedingt einsetzt, dürfte wohl die meisten sehr amüsiert haben, da dies einfach nicht stimmt.
Wie willst du denn zum Beispiel nachmittags auf huckeliger, abgefahrender Piste noch ordentlich carven? Da wird man um kurze gedriftete Schwünge um die "Buckel" schlichtweg nicht dran vorbeikommen :wink:
Mir macht richtiges Carven, bei dem man sich soweit wie möglich in Schräglage bringt auch am meisten Spass, das kannst du mir glauben, aber ums Driften wird hier wohl keiner dran vorbei kommen, da dies einfach nicht machbar ist ;)
Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von Mathi » 08.01.2013 23:47

Lieber Urs,
da Du für Beate (wohl aufgrund der hier bestehenden Ski Connection) schon teilweise geantwortet hast, - übrigens teile ich Deine Auffassung! - wäre es schön, wenn Du auch nachvollziehbar erklären kannst, wie Beate dazu kommt, das Forum Skiberatung als "Unterforum" :roll: zu bezeichnen.
Danke

Th3oran
Beiträge: 427
Registriert: 15.04.2006 18:53
Vorname: Timo
Ski: RTC, K2, Dynastar

Re: [SKIBeratung] Ski-Level 95 | bevorzugt enges driften ger

Beitrag von Th3oran » 09.01.2013 00:14

Weil es ein Unterforum des Carving-Ski.de Forums ist? Unter wie in Unterkategorie...
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.

Antworten