Was "Hartes" für jeden Tag

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
exxun
Beiträge: 51
Registriert: 01.04.2010 19:06
Vorname: sebi
Ski-Level: 88

Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von exxun » 30.12.2012 19:17

Aktuelles Setup/Fahrtyp:

Völkl WC Racetiger Speedwall SL + manchmal Powderski
Salomon Falcon 10 mit Bootdoc Einlage

Fahrtyp: Flachländler aber würde mich schon als sehr guten Skifahrer bezeichnen. Um die 5 Skiwochen pro Jahr dabei den ganzen Tag auf der Piste egal bei welchen Verhältnissen. Bevorzugt harter Untergrund und leere Piste ;)

Probleme:

Schuh zu weich. Bei sehr aggressiver Fahrweise so viel Flex nach vorne, dass die Ferse hinten abhebt und ich nicht mehr genug Kontrolle habe. Im Tiefschnee noch ok, auf der harten Piste nicht so spassig.

Was ich suche:

härteren Schuh, vielleicht noch besser angepasst. Denke an einen Flex um die 130, sodass ich damit noch den ganzen Tag fahren kann aber trotzdem genug Druck ausüben kann.

Optionen:

Fischer Soma Rc4 Pro 130 ( 150 ? ) : Sollte mit der Vacuum Technik ganz gut anpassbar sein ? Individuelle Einlage, die perfekt an meinen Fuß passt ( Bootdoc ist ok aber halt nicht perfekt) sowie Custom Innenschuh sinnvoll ? Wenn ja , wo ?

Atomic Redster Pro 130: Für die Piste gefällt mir die starke Vorlage ganz gut aber ist dass dann noch was für Abseits ? Generell nicht so anpassbar wie der Fischer oder ?

kein Salomon mehr, da die Schale bei meinem nach der kurzen Zeit schon so weich geworden ist. Überzeugt mich nicht. Was wären eure Empfehlungen, auch bezüglich eines Custom Innenschuhs und Einlage ?

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von moni.ski » 30.12.2012 19:27

Man kann jeden Schuh beim Bootfitter so anpassen dass er perfekt paßt..

Beide Schuhe sind vom Hören Sagen sehr gut... da kommts wohl eher auf die persönliche Markenvorliebe und Kontakte drauf an...
Fahre selber dass alte Rennschuh Model von Atomic direkt aus dem Race Department, Flex anscheinend so ungefähr 150...
hab mir den Schuh anpassen lassen und einstellen lassen beim Bootfitter und habe Einlagen drinnen (die die erwärmt werden und sich dann der Fußform anpassen) könnte nicht klagen dass der Schuh nicht gut passen würde...

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von TOM_NRW » 30.12.2012 20:05

Zum Thema Flex solltest Du uns Deine Körpergröße und Dein Gewicht verraten.

PS: Man liest sehr oft das die "Schale weich geworden ist". Das ist denke ich nicht der Fall. Lediglich der Innenschuh hat sich geweitet (bzw. durch Schweiß und Fußwärme wurde er komprimiert) was dazu führt, dass auf einmal mehr/zu viel Platz im Schuh ist. Die Aussenschale reagiert nur auf Aussentemperaturen. Je kälter es ist, desto härter der Kunststoff der Aussenschale.

LG Thomas

PS: Habe mir vor dieser Saison einen neuen Innenschuh (schnürbar) für meinen Dobermann Pro 130 bestellt. Der Schuh fährt sich wieder wie am ersten Tag.

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von Peppis66 » 30.12.2012 20:09

Bei sehr aggressiver Fahrweise so viel Flex nach vorne, dass die Ferse hinten abhebt und ich nicht mehr genug Kontrolle habe
Das klingt für mich nicht nach einem zu weichen Schuh, sondern nach einem Schuh der eben nicht wirklich passt. Die Ferse darf bei einem wirklich gut sitzenden Schuh so "gut wie gar nicht" abheben, egal wie weich oder hart die Schale ist.
Spürst Du einen Unterschied abhängig von der Aussentemperatur (natürlich bei gleicher Fahrweise)?

Wenn es denn tatsächlich an der Härte der Schale liegen sollte (btw. was bringst Du denn auf die Wage?), wären die entscheidenden Fragen:
- welcher Schuh passt zu Deinen Füßen (Stichwort Leistenbreite)
- "Race" Schuh (und damit auch dünnerer Innenschuh - ein echter Rennschuh kommt wohl eher nicht in Frage) oder eher Freeride (mit etwas mehr Komfort)?

Bei einem richtig gut sitzenden Schuh kann man auch als sehr guter Skifahrer problemlos einen 110er auf Speed fahren, ein schlecht sitzender Schuh wird auch durch mehr Härte nicht besser.

@Moni
Du tust Dir das tatsächlich an, den ganzen Tag mit einem echten Renn -schuh und -innenschuh Skifahren zu gehen? Respekt! Ein 150er grenzt für was anderes als SL m.E. eh an Körperverletzung :wink:
Gruß
Harald

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von moni.ski » 30.12.2012 20:25

ad Harald: fahr selten den ganzen tag..
und so hart kommt mir der nicht vor... schwierig ist nur das aus und anziehen wenn es kalt ist... da glaubst du der Fuß bricht gleich ab...
aber sonst wirklich super schuh...

ja das mit dem Innenschuh stimmt Tom ab und zu den Innenschuh auswechseln, ist gleich wieder wie neu...

beim atomic ja auch muss, weil die meisten Schalen sind leider extrem undicht.. dh man muss mit nassen füßen rechnen, anscheinend auch die neue Schale.
mein jetziger ist halbwegs dicht daher möchte ich ihn auch nicht gegen den neuen eintauschen.. mal schauen wie lange das geht...

weiß nicht wie das bei den pro Modellen so ist... kann sein dass es da das Problem nicht gibt...
Zuletzt geändert von moni.ski am 30.12.2012 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von TOM_NRW » 30.12.2012 20:27

Da kann ich Peppis66 nur zustimmen. 150er Flex ist für einen ganzen Skitag wirklich heftig. Ich fahren den Dobermann Pro 130, bin aber 193cm groß (lang Hebelkräfte) und leider dreistellig schwer.

An den TE: Ich würde mich nicht an die Anpassbarkeit der Fischer klammern. Der Schuh muss schon ohne Anpassung 90-95% passen. Die Anpassung ist dann nur noch das Finetuning. Wenn die Ausgangssituation nicht passt, wird der Schuh am Ende nichts.

LG Thomas

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von moni.ski » 30.12.2012 20:35

wie gesagt ich fahr nicht den ganzen Tag damit, bin Sportschifahrer und nicht Genußskifahrer und fahre Rennen und trainiere daher viel...
hab schon ordentlich Kraft.. und auch etwas Gewicht...

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von TOM_NRW » 30.12.2012 21:32

Ok, glaube Dir dass. Mit 150er Flex bist Du aber eher eine Ausnahme.

LG Thomas

PS: Für mich ist Skifahren übrigends auch Sport - Schmerzen brauche ich trotzdem nicht.

exxun
Beiträge: 51
Registriert: 01.04.2010 19:06
Vorname: sebi
Ski-Level: 88

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von exxun » 30.12.2012 22:11

Versuche mal auf die mehreren Fragen einzugehen:

Wiege um die 90kg bei 185cm.

Zum Flex der Schale: Wenn ich im Schuh stehe und dieser fest zu ist kann ich wenn ich vorne reindrücke richtig sehen, wie sich die aussenschale stark verformt. Normalerweise sitzt der Schuh auch wirklich gut auch in der Ferse. Allerdings ändert sich die Position des Fußes wenn ich auf einmal so stark nach vorne komme (flexbedingt). Bei kalten Temperaturen ist das Problem auf jeden Fall geringer !


Zum Komfort: denke reine Raceschuhe mit sogut wie keinem Innenschuh müssen es nicht sein. Bin jetzt aber nicht gerade einer aus der Komfortfraktion, sodass ich nicht unbedingt dicke Polsterung benötige. Könnte ruhig weniger sein als im jetzigen Schuh.

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Was "Hartes" für jeden Tag

Beitrag von plateaucarver » 30.12.2012 22:24

Ich fahre u.a. den Salomon X3 CS (Flex 130) und der ist deutlich härter als die älteren Salomon Consumer-Race-Boots wie der Falcon und der Innenschuh ist auch deutlich dünner als bei einem "normalen" Skischuh (wie dem XWave 10 z.B.). Das aktuelle Material ist mMn deutlich weiter entwickelt als das über 5 Jahre alte, das du hast.

Würde ich an deiner Stelle testen bzw. den aktuellen Nachfolger X MAX 130

Antworten