So, ich habe heute getestet, bei Nebel/Schneefall und weichem Pulverschnee und zwar:
– den Nordica Fire Arrow 74 EDT XBI CT in 164cm
– Völkl Racetiger Speedwall SL in 165cm
– Fischer Zephyr C-Linie in 160cm
– den Atomic Redster Double Deck SL in 160cm
Ich bin kein Profi, mein Urteil ist rein subjektiv und ich versuche einfach ungefähr wiederzugeben, was ich beim Fahren für ein Gefühl hatte.
Der Fire Arrow hat viel Spass gemacht, drehigfreudig, leicht zu handeln im aufgeworfenen Schnee, sehr harmonisch, wenn ich mehr Druck auf die breite Schaufel gebracht habe, auch recht dynamisch.
FAZIT: Toller, sportlicher Ski für den ganzen Tag, aber ich mir hat der letzte Kick etwas gefehlt.
Der Racetiger Speedwall, den ich unmittelbar danach gefahren habe, hat mir den Unterschied besonders vor Augen geführt. Toller, spritziger Ski, reagiert unmitttelbar auf kleinste Bewegungen. Ich hatte Glücksgefühle. Der Schnee war allerdings sehr weich, könnte mir vorstellen, dass er bei hartem Schnee etwas anstrengend wird.
Der Fischer Zephyr C-Linie hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, sehr spielerisch zu fahren. Allerdings fand ich ihn stellenweise etwas unruhiger als z.B. den Völkl, kann aber auch daran gelegen haben, dass ich ihn etwas kürzer gefahren habe.
Der Redster Doubledeck SL , den ich zum Schluss gefahren bin, hat mich dann von den Socken gehauen. Super Kantengriff, ruhige Lage, sehr wendig und obwohl ich wirklich schon den ganzen Tag viel und zügig unterwegs war, hat er mich nicht platt gemacht!
Nordica Fire Arrow 74 EDT XBI CT, Stöckli Laser SC oder ande
Re: Nordica Fire Arrow 74 EDT XBI CT, Stöckli Laser SC oder
Der fire arrow kann niemals gegen einen reinen SL + der dazugehörigen Vorliebe des Fahrers anstinken. Da schneidet er immer schlechter ab. Er hat seine Vorzüge in der Breitbandigkeit und da muss man natürlich Abstriche in Bezug auf "Spritzigkeit" machen.
Gut, dass du testest, bevor du kaufst!
Daran können sich user, die einen hier wochenlang zuposten und sich unter Abwägung aller theoretischen Fahreigenschaften (...um sich dann doch den Schnäppchenski kaufen, der gar nicht auf der Liste der Empfehlungen stand) welchen Ski sie kaufen sollen, ein Beispiel nehmen, wie individuell ein Skigefühl ist.
Beate
Gut, dass du testest, bevor du kaufst!
Daran können sich user, die einen hier wochenlang zuposten und sich unter Abwägung aller theoretischen Fahreigenschaften (...um sich dann doch den Schnäppchenski kaufen, der gar nicht auf der Liste der Empfehlungen stand) welchen Ski sie kaufen sollen, ein Beispiel nehmen, wie individuell ein Skigefühl ist.
Beate
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.11.2012 11:42
- Vorname: Christina
- Ski-Level: 83
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Schweiz
Re: Nordica Fire Arrow 74 EDT XBI CT, Stöckli Laser SC oder
@Beate
Ja, dass man den Fire Arrow nicht mit einem SL-Carver vergleichen kann ist mir absolut bewusst. Der Fire Arrow hat mir auch wirklich sehr gut gefallen, mir wurde aber einfach während des Testens klar, dass mir der SL auf der Piste einfach NOCH mehr Freude macht. Ich glaube, ich hole mir dann einfach noch einen zweiten Ski nur fürs Gelände und bleibe mit dem SL auf der Piste (die SL waren übrigens alle auch bei dem aufgeworfenen Neuschnee gestern problemlos zu fahren). Wer aber flexibel bei der Wahl des Geländes bleiben will, ist mit dem Fire Arrow meiner Meinung nach sehr gut bedient!
Und ich werde jetzt noch schauen, dass ich die Stöckli ausprobieren kann, bevor ich mich endgültig entscheide.
Ja, dass man den Fire Arrow nicht mit einem SL-Carver vergleichen kann ist mir absolut bewusst. Der Fire Arrow hat mir auch wirklich sehr gut gefallen, mir wurde aber einfach während des Testens klar, dass mir der SL auf der Piste einfach NOCH mehr Freude macht. Ich glaube, ich hole mir dann einfach noch einen zweiten Ski nur fürs Gelände und bleibe mit dem SL auf der Piste (die SL waren übrigens alle auch bei dem aufgeworfenen Neuschnee gestern problemlos zu fahren). Wer aber flexibel bei der Wahl des Geländes bleiben will, ist mit dem Fire Arrow meiner Meinung nach sehr gut bedient!
Und ich werde jetzt noch schauen, dass ich die Stöckli ausprobieren kann, bevor ich mich endgültig entscheide.

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.11.2012 11:42
- Vorname: Christina
- Ski-Level: 83
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Schweiz
Re: Nordica Fire Arrow 74 EDT XBI CT, Stöckli Laser SC oder
Wollte mich noch zurückmelden, welcher Ski es geworden ist und surprise, surprise, weder noch und auch kein SL-Ski sondern der Atomic Redster Doubledeck GS in 169cm. 
Er hat mich in einem weiteren Test vollends überzeugt und entspricht meiner Vorliebe für schnelle, weite Radien einfach noch mehr als sein Slalom-Bruder.
Mein Fazit nach fünf Tagen:
TOP SKI! Sehr souverän bei allen Schneeverhältnissen. Heute hatten wir eine Neuschneeauflage von ca. 10cm – kein Problem. Davor sehr griffige Piste – und immer top Kantengriff. Er macht einfach Spass, auch bei kleineren Radien ist er für einen GS extrem wendig. Ich finde ihn auch sehr laufruhig, ich hatte sofort Vertrauen. Natürlich ist das Carvinggefühl beim SL stärker, aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hatte ich auch beim GS ein Grinsen im Gesicht. Ich muss jetzt nur noch Armmuskeln trainieren, wenn ich ihn tragen muss,
, er ist ganz schön schwer.

Er hat mich in einem weiteren Test vollends überzeugt und entspricht meiner Vorliebe für schnelle, weite Radien einfach noch mehr als sein Slalom-Bruder.
Mein Fazit nach fünf Tagen:
TOP SKI! Sehr souverän bei allen Schneeverhältnissen. Heute hatten wir eine Neuschneeauflage von ca. 10cm – kein Problem. Davor sehr griffige Piste – und immer top Kantengriff. Er macht einfach Spass, auch bei kleineren Radien ist er für einen GS extrem wendig. Ich finde ihn auch sehr laufruhig, ich hatte sofort Vertrauen. Natürlich ist das Carvinggefühl beim SL stärker, aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hatte ich auch beim GS ein Grinsen im Gesicht. Ich muss jetzt nur noch Armmuskeln trainieren, wenn ich ihn tragen muss,

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 84763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
23.03.2025 18:09
-
- 4 Antworten
- 2472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.03.2025 23:00
-
- 3 Antworten
- 2448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
- 11 Antworten
- 20270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 0 Antworten
- 10196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 6 Antworten
- 12659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBat
15.02.2024 06:45
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 187038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-
-
- 1 Antworten
- 3891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
05.02.2025 16:24