zunächst einmal: Ich habe mir das ABUS-Schloss im Polo-Shop besorgt. Wie gesagt, ist mir klar, dass ich damit keine hohe Sicherheit gewonnen habe, aber ein wenig hilft´s vielleicht schon. Vor allem muss man wohl die Skier im Auge behalten!
Zu den Skiern: Für mich ist der Omeglass nach wie vor der beste Ski, den ich bisher gefahren bin - und ich habe in diesem Jahre einige verschiedene und dabei auch teure Skier ausprobiert. Alles auf Pisten, die jedoch selten gut präpariert waren: Eisplatten, Sulz etc. waren auch dabei. Das Besondere dabei war für mich, dass es mit dem Omeglass nicht nur gut funktioniert, sondern richtig Spaß macht, was ich schwer beschreiben kann.
Woran das liegt, weiß ich nicht! Vielleicht hängt es mit der "motorischen Persönlichkeit" zusammen. Vielleicht auch damit, wie Du sagst Beate, dass man sehr exakt fahren muss. Vielleicht ist das wichtig für mich, denn die Unterschiede merkt man ja sehr deutlich. Wenn ich länger nicht gefahren bin, dauert es immer eine gewisse Zeit, bis ich das Gefühl habe, richtig auf den Skiern zu stehen. Aber dann geht so richtig die Post ab.
Das ist alles subjektiv, und ich habe ja nie den Anspruch erhoben, dass es allgemeingültig ist - und schon gar nicht, dass ich nun ein toller Skifahrer bin.
Aber ich bin mir ziemlich sicher: Wenn ich die Skier aus einem Test gekannt hätte, und gesehen hätte, dass der Omeglass sozusagen als Rennski eingestuft wird, ich hätte ihn bestimmt nicht ausprobiert. So war´s nämlich bei dem Head Slalom-Ski RD. Da taten mir beim Anschauen schon der Meniskus und die Bänder weh

Ich glaube, dass da vieles lifestylig und machohaft dahergeblubbert wird. Und mit der Meinung stehe ich, glaube ich, nicht allein hier.
So jetzt höre ich auf, weil wir sonst aus dem Thread fliegen. Denn mit Langfingern hat das nichts mehr zu tun!
@Uwe: Das ist ja ziemlicher Mist mit den Hackern

@WolliHood: Wäre schön, wenn wir uns ´mal treffen! Und viel Spaß mit dem Omeglass weiterhin
